Category: Ausgabe 03/2009

frosch (für martin)

nachts im wald einen frosch getroffen. ihn nicht als das erkannt, was er war, alldieweil er völlig bewegungslos auf dem weg vor mir saß. in der dunkelheit angenommen, er sei ein mittelgroßes platanenblatt, obwohl,...

turmsegler_grande_dame_lispector

Inhalt 03/2009

Die Lesezeichen-Ausgabe 03/2009 erschien am 15. Oktober 2009. In dieser Ausgabe: Geräusche und Lautschriften, Siebzigerjahretapeten und Wirtschaftswunder, Pablo Neruda und Clarice Lispector, Opferlämmer und Pusteblumen, Heiner Müller und die Ordnung als Ornament, die Kunst...

gib mir dein wort (u.a.)

1 gib mir dein wort … gib mir dein wort es zu brechen brotblicke wo’s nicht zu halten war auf den zersprochenen teller 2 da wo endet … da wo endet vogelspur gesungen für...

Gedicht des Tages – Werner Dürrson

Viele seiner Gedichte waren federleicht, dabei beherrschte er den Kanon der Formen wie kaum ein zweiter Dichter der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 2006, an Ostern, entstand ein solches federleichtes Gedicht, und ich freue...

radio bemba

Oh, es wäre gut, sich an einem Meer niederzulassen, gleich neben den Kindergärten der lilafarbenen Seehunde. Am besten wäre eine Küste mit einem brandgefährlichen vorgelagerten Riff, das nur die wetterversehrtesten Kapitäne überwinden könnten. Und...

-Zwischenzeile-

-Zwischenzeile- …Lesend suchte ich Zeilen zwischen Zeilen. Ein wirrer Gedanke. Er liniert, das Kaleidoskop. Nicht darüber nachdenken, bevor es gedacht ist, bevor es sein wird, dachte ich. Und das Sehen nicht auslassen. von Marianne...

in erwartung

es ist ganz still, das meer, der wind und alle tiere und menschen scheinen den atem anzuhalten, alle sind in erwartung, der kunst werde in den nächsten tagen die insel besuchen. da wir volanterinnen...

dich loben dich lieben

für lilly dich loben über wiesen grünen klees will ich dich, doch noch mehr auf diesen lieben. mit dir im weichen moos des sommerschnees der pusteblumen, die du hauchst, ach, liegen. mich tief mit...

Die verbrannte Hand

»Krötenwanderung« • Eine Gastkolumne von Markus A. Hediger Clarice Lispector (1920-1977) Clarice Lispector, grande dame der brasilianischen Literatur des 20. Jahrhunderts, muss ein schwieriger Charakter gewesen sein. Keine ihrer Freundschaften hielt lange, niemand hielt...