Category: Ausgabe 03/2012

E-16 IM HOLZKABINETT

wieder im Holzkabinett, dasselbe honiggelbe, wieder am verschlungenen Fluß, mit dem scheinbaren See zwischen zwei Wehren. Die Köpfe der Schwimmer festgehakt auf einer trägen, braun und grün schimmernden Oberfläche. Wer hier auch ruft –...

zintzen_greenville_no_loiteringi_ms_copyright_christiane_zintzen

Inhalt 03/2012

Die Lesezeichen-Ausgabe 03/2012 erschien am 15. Oktober 2012. In dieser Ausgabe: Zedernlounges und Flughäfen, Kirschholz und Kiefer, mit Worten gefüttertes Flüstern, blaue Förmchen, Friedrich Hebbel, Heimatorte und Orte gegen die Welt, Schweiß und Mantras,...

“Dichten heißt, sich ermorden”

Sentimentalitäten muß man sich nicht nur leisten können, sondern sie sich auch gestatten dürfen. Mir machen sie keine Freude, also verkneife ich sie mir gemeinhin, allerdings vor allem deshalb, weil sie mir geradezu körperliche...

Zazen in der Metro

Seit dem Morgen drehst du die Runden. Die Fahrer kommen und gehen, und die Körper der Nachbarn halten hinter deiner Stirn das Wärmebild in Bewegung. Das Öffnen und Schließen der Türen wäre dein Mantra,...

borges und die möwe

text: dong 13. September 2012 niemand hatte die möwe gefragt niemand kehrte den morgen weg entfernte die gedanken an dieses eine leben an einem tag (die sätze winkten, die schreie der vergessenen retteten sich...

VERMISST. Großvaters blaue Kladde (2002)

„Nimm die Kinder, bitte! Geht weiter.“, sage ich. Mir rinnen Tränen die Wangen herab und hinterlassen hässliche braune Wimperntuschespuren unter meinen Augen. Dicht bin ich an die Vitrine herangetreten, damit es niemand sieht. Wenn...

summenlicht

22. August 2012 himalaya : 03.15 – Über meinem Schreibtisch brennt seit einer Stunde ein warmes Licht, elektrisches Feuer, welches einem Glaskolben entkommt, in dem sich weitere kleinere Glaskolben befinden. Diese kleineren, unsichtbaren Glaskolben...