Category: Ausgabe 03/2013

schwungkunst_orange_3_web

Inhalt 03/2013

Die Lesezeichen-Ausgabe 03/2013 erschien am 14. Oktober 2013. In dieser Ausgabe: Kollegen im Bärenkostüm, die Bildung des Freiburger Typus, Baschar al-Assads Armee, ein Sichentfernen von der eigenen Handschrift, roter Sand, Bier, Schnaps und ein...

Freiburger Notizen (12)

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich ein Freiburger Typus gebildet, welcher dem Rest der Republik gänzlich enthoben scheint: schlanke Gestalt, feine, leicht übertriebene Gesichtszüge, pädagogisch grundiertes und universitär erworbenes Denken, das sich in häufigem...

bohumil hrabal

tango : 6.56 — Ich beob­achte mei­nen Fern­seh­bild­schirm. Er ist so flach, dass ich meine, das bewegte Bild, wel­ches er emp­fängt, müsste trans­pa­rent sein wie ein Schmet­ter­lings­flü­gel. Ich könnte in die­ser Vor­stel­lung durch das...

Die Arbeit am Computer

Texte auf Dateien, Texte ins Netz. Sich entfernen von der eigenen Handschrift. Eine andere Distanz. Rückgängig machen. von Nikolai Vogel in der goldene fisch

Berührung mit Wolfgang Herrndorf

GREGOR LASCHEN Das Meer Auch hier, reine Figur, das rhythmische Ein-, das Ausatmen einer großen Form: leg dich zu ihr, in ihre dunkle Gültigkeit, die dich freispricht von deines Unglücks Strophen. Der Rote Sand...

Auslaufmodell

Hahn ist ein Außenseiter, einer, der am Rand steht und zusieht, was die tun, die in der Mitte stehen. Er drückt sich an den Hauswänden entlang, als müsste ihn das Mauerwerk absorbieren können. Er...

Franz Kafka trifft Friedrich Nietzsche

Die wohl im Januar 1917 entstandene Erzählung Die Brücke von Franz Kafka (Titel von Max Brod) knüpft mit einiger Sicherheit direkt an das von Friedrich Nietzsche verwendete Brücken- bzw. Seilgleichnis an. (Der Mensch ist...