Category: Ausgabe 03/2014

heidegger_am-rheinfall_kl.jpg

Inhalt 03/2014

Die Lesezeichen-Ausgabe 03/2014 erschien am 6. Oktober 2014. In dieser Ausgabe: Die Kälte des Hauses in den unteren Regionen, Thierry Bourgignon und Walther Godefroot, ein froher Kobboi, kostspielige Tele­fon­ge­sprä­che nach Über­see, ein radikalisierter Koranschüler...

Mauerwerk

Die Erinnerung ist aus den Gegenständen herausgeblasen, ihre Bedeutung leer. Es scheint für alles einen Zwilling zu geben, jeder real existierende Gegenstand ist gleichzeitig das Requisit eines Traumes. Diese Regale hier unten sind müde...

P01 Pyrenäen

Video-Position: 0:32 Mehr: Partitur, Dokumentation & Materialien von Hartmut Abendschein in taberna kritika

»2 4get her« special edition 2014

»2 4get her« special edition 2014, von anatol knotek handgemachtes buch, 70 schreibmaschinen-poesien, hardcover, farbdruck, limitierte ausgabe von 150 stück, DIN A6, klebebindung, jedes buch ist nummeriert und signiert; …nachdem »2 4get her« letztes jahr rasch vergriffen war, entschied ich...

Galatea

Die betuchteren Gebiete der Fantasie. Tatsächlich bekommt das alles etwas sehr Unwirkliches, verglichen mit der Realität. Sitzt man im Garten als Texter und begegnet den Textverwaltern, den anderen Redakteuren. Mein Gesang wirkt schief, undeutlich,...

30 / 14

«au bord du fleuve» -Kleine Formen- Rheinhafen- Nachtkerze Der Fluss berührt das Naheliegende von Marianne Büttiker in tempo.fugato

SCHREIBZIMMER

hier fuhr ich weg, nachdem die Putzfrau gekommen war, ausnahmsweise an einem Sonntag, was mich im Vorhinein schon mit einer gewissen Unruhe erfüllt hatte, auch Scham: ich schäme mich tatsächlich fast immer ein wenig,...

novela corta #57

der kobboi ist froh, dass bigshot und die bildermacher eine pause einlegen und er zwei freie tage hat um sich zu erholen. doch zu seiner überraschung freute er sich ja tatsächlich über all die menschen, die an ihm...

Der Silberrücken

Wenn mir vor gar nicht so langer Zeit Leute begegneten, die um die Fünfzig waren, dachte ich immer, Junge, wie kann man so lange existieren ohne durchzudrehen. Mittlerweile weiß ich, es ist tatsächlich nicht...