Category: Ausgabe 04/2014

Das Pfand

Die Türen klappern und die Eulen kauzen, sie erledigen ihr finsteres Mahl. In den Katakomben wären sie die Herrscher der klandestinen Welt, auf den Bäumen sind sie die Augen der Nacht, denen das Flirren...

Pseudonym & Verwechslung

Liebe Leser und Leserinnen! Ein Wort in eigener Sache. Es kommt, so mußte ich feststellen, immer wieder zu Verwechslungen meines Pseudonyms Norbert W. Schlinkert mit meinem bürgerlichen Namen Norbert W. Schlinkert – und umgekehrt....

WeinLese

(„Sie hat sich nicht in der Hand.“) („Geben wir ihr was dagegen.“) („Hey. Löwin.“) ((„Ich bin hier.“)) Setz Dich auf den Boden, dicht an die Wand. Schieb den Rücken fest gegen die Fläche, den...

Notizen von unterwegs

Auf der namenlosen Landzunge im Rhein unterhalb des Loreleyfelsens. Am Nordende die Loreleystatue, Touristen in Kleinbusladungsstärke tauchen auf, zeigen mit Fingern auf das Monument, klettern daran empor, fotografieren, posaunen in Zuständen der Rührung, fast...

Samstag, 27. Dezember 2014

Aber wie denn in die Buchstaben sinken, in dieser Schellenzeit mit Blick aus dem grau gespiegelten Fenster, wie denn in die Grütze des Tages tauchen, eintauchen in die Wegstrahlen des Außen? Und wann ein...

37 / 14

«au bord du fleuve» -Kleine Formen- Gleichung – Spiegelung – Ein Flussblau im gelben Schimmer mehrere Zeichen aus einem Nichts in den Fluss gegossen eine Farbigkeit von Ufer zu Ufer gehen wir über Wolken“   von...

Zehn Jahre Bloggen

Anfang Januar 2005 startete ich einen Autobiografie-Service für Menschen mit Brieftasche und Vergangenheit. Dafür brauchte ich einen Internetzugang. Mein Bruder kam rüber und installierte das Modem, während ich im SPIEGEL einen Artikel übers Bloggen...

ankomme 16uhr13

ich werde da sein, gekommen um zu bleiben, wie immer auch abgefahren ich bin. reisende haben noch einen fahrplan mit ankunft und abfahrt, wechseltapetete, verfrüht ist jede abreise, wieder auf den zugigen absteigen ihrer...