phänomenal

9

marim­ba : 4.32 – Helena, die vor weni­gen Tagen sechs Jah­re alt gewor­den ist, frag­te mich am Tele­fon, inwie­fern sich ein Regen­schirm von einem Schnee­schirm unter­schei­de. Das ist eine auf­re­gen­de Geschich­te, dach­te ich, ich habe von der Exis­tenz der Schnee­schir­me noch nie zuvor gehört. Das ist näm­li­ch so, sag­te Helena, wenn es Regen­schir­me gibt muss es auch Schnee­schir­me geben, wie Son­nen­schir­me und Wind­schir­me. Um Zeit zu gewin­nen, wie­der­hol­te ich Hele­n­as Fra­ge. Du will­st wis­sen, inwie­fern sich Regen­schir­me von Schnee­schir­men unter­schei­den? Habe ich Dich rich­tig ver­stan­den? Ja, ant­wor­te­te Helena, was heisst inwie­fern? Plötz­li­ch war sie nicht mehr am Tele­fon. Ich hör­te ihre Schrit­te, wie sie durch die fer­ne Woh­nung lief, sie schien nach etwas zu suchen. Bald hör­te ich ihre Stim­me, sie erzähl­te eine Geschich­te von einem Frosch, den sie im Gar­ten ent­deckt hat­te, ihre Mut­ter lach­te. Nach einer Wei­le hör­te ich Hele­n­as Schrit­te wie­der näher­kom­men, dann ihre Stim­me. Ich habe dich fast ver­ges­sen, dass du am Tele­fon bist, sag­te Helena, das ist phä­no­me­n­al. Sie lach­te. Das ist ja wirk­li­ch phä­no­me­n­al. Was ist heisst : phä­no­me­n­al? – stop

trompetencode

Kategorie: