Venlo

venlo_tritsmans

venlo_lucebert

Wandgedichte sind in den Niederlanden eine Spezialität der Universitätsstadt Leiden. Doch auch in anderen niederländischen Städten längs der Rheinarme fanden wir Gedichtzeilen an exponierten oder geschmackvoll verborgenen Stellen in die Stadtbilder integriert. Sin poesía no hay ciudad, ohne Poesie keine Stadt, lautete jüngst ein bedenkenswerter Slogan auf Werbebildschirmen im spanischen Cádiz. Das limburgische Venlo hat in dieser Hinsicht wohlweislich vorgesorgt. Bereits im Bahnhof prangt ein Wandgedicht von Marc Tritsmans. Und unweit des Bahnhofs ist Luceberts (1924-1994) uiterst klein rond deel am Eingang zur Innenstadt auf der Betonumfassung eines Baums angebracht.

venlo_paul snoek

Von unten nach oben zu lesen, also in umgekehrter Versfolge auf die Hauswand appliziert, ist dieses titellose Gedicht von Paul Snoek (1933-1981), einem belgischen Dichter.

venlo_jac van hattum

Zeilen von Jac. van Hattum (1900-1981) an der Stadtbibliothek setzen die augenscheinliche Venloer Vorliebe für nicht allzu lang verstorbene Dichtergenerationen fort.

Kategorie: