Wenn man verreisen will, braucht man im Grunde nur eine Kreditkarte und einen Pass. Alles andere kann man sich unterwegs besorgen (Gut, das Beispiel hinkt, weil ich selbst keine Kreditkarte habe, aber es geht eigentlich auch nicht ums Reisen.) Will man einen Text verstehen, braucht man im Grunde nur den Text und die Zeit, die das Verständnis des Textes verlangt. Alles andere findet sich unterwegs und eine Bibliothekskarte wäre hilfreich. Ich weiß: manchem geht es mit der Zeit, wie mir mit der Kreditkarte. Aber das ist nicht die Schuld des Textes. Jedenfalls sollte man Rezensenten, die einen Text zu einer für einige unverständlichen Lektüre erklären, keinen Glauben schenken, denn sie machen mit dieser Erklärung ihr (vermeintliches) Wissen zu einem Geheimwissen und sich selbst erklären sie damit zu Gurus.
- von Jan Kuhlbrodt
in Postkultur