Das Literadio-Team bereitet sich auf die Frankfurter Buchmesse 2013 vor

Literadio wird auch heuer auf der Frankfurter Buchmesse vom 9. – 13. Oktober Gespräche und Interviews mit AutorInnen, VerlegerInnen, HerausgeberInnen führen. Unsere kleine Bühne befindet sich am Stand der IG Autorinnen Autoren in Halle 4.1 B13. Hier machen wir täglich von Mittag an Programm und es wird auch eine Liveübertragung geben.

Detaillierte Angaben finden Sie auf unserem Bühnenprogramm. Den Livestreams können Sie es zu den angegeben Zeiten durch Klicken auf den Stream-Button im rechten Seitenmenu anhören.

Sämtliche Sendungen werden auch in unserem Archiv nachzuhören sein. Falls Sie schon gewöhnt sind, unsere Sendungen im Nachhinein zu genießen, werden Sie entdecken, dass wir in diesem Sommer unser Hörarchiv umgestellt haben. Das “Cultural Broadcasting Archive” wird von vielen freien Radios in Österreich und auch Deutschland zum Archivieren genützt, Literadio ist hier in bester Gesellschaft.

Maga. Daniela Fürst hat die Programmplanung gemacht und für die unterschiedlichsten ZuhörerInnen Interessantes zusammengestellt. Christian Berger wird wie immer nicht nur die technische Leitung übernehmen. Mit Pamela Neuwirth und Herbert Gnauer sind zwei weitere Redakteur/innen im Team und ich werde mit meiner Kamera versuchen, die aurale Welt von Literadio zu verbildlichen.

Das Quartier ist gebucht, die RedakteurInnen lesen fleißig, Frankfurt, wir kommen wie immer gerne und — wir freuen uns auf Ihr Interesse!

litonair 6-13:Super.Wa(h)l.Jahr.Slam

Third. Univie. Slam. Poetrie (Näheres siehe hier)

Samstag, 8. Juni . 14.00 – 18.00 Uhr

Im Arkadenhof der Universität Wien, veranstaltet vom Institut für Germanistik, moderiert von Markus Köhle.

Die TeilnehmerInnen der Endrunde sind im Literadio-Archiv zum Nachhören:

1. Stefan Abermann

Play

2. Andi Plammer

Play

3. Christian “Schreibi” Schreibmüller

Play

3. Mario Tomic

Play

5. Simon Tomaz

Play

5. Mieze Medusa

Play

Zusammengefasst in der Sendung litonair 6-13:

Play

litonair 5-13: Wien schön trinken

Herausgegeben von Vanessa Wieser erschien im MILENA Verlag “Wien schön trinken”. literadio war dabei und präsentiert in der Folge 5-13 Auszüge von der  Buchpräsentation am 8.4.2013: AutorInnenlesungen von Ernst Molden, Manfred Gram und Mieze Medusa  Ernst Molden spielt noch bisher unveröffentlichte Lieder. Das Buch bietet auf 215 Seiten 36 Geschichten, die in Wiener Lokalen spielen oder von solchen erzählen. Ein literarischer Führer durch die Wiener Lokalszene. 

Die sehr unterschiedlichen Kurzgeschichten tragen der Vielfalt der Lokale Rechnung. Neben vielen bekannten Treffpunkten gibt es jedoch auch eine Reihe von “Insidertipps”. “Wien schön trinken” ist weniger eine Ode auf den Alkoholkonsum sondern vielmehr Verleitung zum Leben in öffentlichen Räumen, wie es z.B. die Wiener Kaffeehäuser seit jeher waren. 

Zum Nachhören im literadio Archiv:

Play

litonair 4-14: Verleitung zum Aufstand


Michael Genner:Verleitung zum Aufstand-Ein Versuch über Widerstand und Antirassismus ist im Mandelbaum Verlag erschienen. Michael Genner schreibt über seinen jahrzehntelangen Versuch, Verfolgte zu schützen, Menschenrechte zu verteidigen: von der »Spartakus«­Kampagne »Öffnet die Heime« bis zur Flücht­lingshilfe bei »Asyl in Not«.
Diese Kämpfe langer Jahre schildert Genner anhand vieler »Einzelfälle«: er erzählt von Jugendlichen auf der Flucht vor dem Erziehungsheim, von Asylsuchenden,…

Die Sendung bringt Auszüge der Buchpräsentation am 27.2.2013 im Republikanischen Klub in Wien. Es liest der Autor.

Zum Nachhören im literadio Archiv:

Play

Zum Nachhören: Leipziger Buchmesse 2013

literadio ist ja nicht nur bekannt für umfangreiche live-Berichterstattung (zuletzt 14 Stunden direkt von der Leipziger Buchmesse) sondern betreibt zusätzlich auch ein umfangreiches online-Hörarchiv. Dort und natürlich auch hier auf unserer Webseite gibt es nun auch die 36 neuen Beiträge von der Leipziger Buchmesse 2013 zum Nachhören. Wir danken den AutorInnen und Verlagen, die uns die nicht-exklusiven Nutzungsrechte für die Archivierung kostenfrei zur Verfügung stellen, womit es uns möglich ist die Beiträge auch kostenfrei für den nicht-kommerziellen Gebrauch bereit zu stellen.

Viel Spass beim Lauschen.