Lost Dreams (Alexander Koslowski)

lost dreamsIm November 2020 erscheint "Lost Dreams" von Alexander Koslowski:

„Wir können uns die Welt, in die wir geboren werden, nicht aussuchen, und so erscheint uns jede von ihnen wie das Spielfeld eines Spiels, dessen Regeln uns niemand verraten hat.“

Jack findet sich in einer seltsamen, menschenleeren Welt wieder. Jedes Mal, wenn er einschläft, wacht er an einem anderen Ort wieder auf. Er hat keine Erinnerungen an die Zeit davor, sein einziges Ziel ist es, Prinzessin Koma zu finden. Wird er sie retten können? Und wer ist der Mann mit dem Helm? Doch je länger Jacks Suche dauert, desto düsterer und bedrohlicher werden die Welten um ihn herum, und das Ziel seiner Reise rückt in unerreichbare Ferne ...

Buchdetails:

€ 20,00 [D], € 20,60 [A]
Erscheint am 02.11.2020
128 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-492-50406-5

Zum Autor: Schon als Kind war Alexander Koslowski ein Träumer, der von Visionen außerhalb unserer Vorstellungskraft begleitet wurde und sehr früh zur Kamera griff, um die Welt um sich einzufangen. Heute ist er eine YouTube-Legende. 2008 drehte er seinen ersten Kurzfilm „Lost Dreams“ und träumte schon damals davon, ihn eines Tages auf die Leinwand zu bringen. 2012 folgte sein zweiter Kurzfilm „Therapie“. Als „DieAussenseiter“ erhielten sein Cousin Dimitri Koslowski und er 2014 den Ehrenpreis des Webvideopreises und schrieben den Spiegel-Bestseller „Überleben unter Opfern“. 2017 heiratete Alexander Paola Maria und bekam 2018 seinen ersten Sohn Leonardo. Sein letztes Projekt war die Arthouse-Dokumentation „Find“, in welcher die Figur Hype zum ersten Mal zu sehen war. Was als nächstes folgt, könnt ihr euch denken ...


(Quelle: Piper)

Sanguen Daemonis (Anna Zabini)

Im November 2020 erscheint "Sanguen Daemonis" von Anna Zabini:

„Es war das Ende.“
Die Sonne versinkt in der Donau. Eine Stadt, vier schlagende Herzen.
Nesrin ist wach, aus Liebe zu Shanna, auf der Suche nach Wahrheit.
Nikola ist wach, vor Kälte, in den Armen von Sivan.
Es ist dunkel. Dämonen wittern Blut, in dem Wien zu ertrinken droht.
Das Schauspiel beginnt.
 

Buchdetails:

Taschenbuch
460 Seiten, 13,49 EUR
ISBN: 978-3-903296-26-8


(Quelle: ohne ohren)

Phantastische Bücher online bestellen

Liebe LeserInnen,

bei Artikeln rund ums #bücherhamstern lest Ihr immer wieder die Aufforderung, die Bücher am besten direkt in den Onlineshops der Verlage zu bestellen. Insbesondere viele Kleinverlage haben in den letzten Jahren eigene Shops aufgebaut, da ihre Bücher in Buchhandlungen selten zu finden sind. Natürlich kann man sie da bestellen - aber wie denn, wenn man gar nicht weiß, dass es sie überhaupt gibt? Und auf großen Plattformen wie Amazon gehen ihre Bücher zwischen massenweise SP-Titeln verloren. Auch wenn so manches SP-Buch ein phantastisches Juwel ist, haben Bücher von Kleinverlagen Vorteile: Phantastikbegeisterte und -erfahrene Menschen haben sie ausgewählt, lektoriert, korrigiert und in ansprechende Formen gebracht. Einige der besten Bücher, die ich die letzten Jahre gelesen habe, sind Publikationen von Kleinverlagen. Einen großen Teil ihrer Einnahmen erzielen diese auf Conventions und Messen, wenn sie ihre Bücher direkt an die Leser*innen verkaufen. Wegen Corona fallen die meisten dieser Veranstaltungen aus. Und auch wenn es für einige online durchaus gelungene Ersatzveranstaltungen mit tollen Lesungen und Talkrunden gibt, so fehlen doch die Buchverkäufe. 

Ich hatte mir für den diesjährigen BuchmesseConvent schon eine kleine Einkaufsliste geschrieben. Bekanntlich fand dieser ja online statt, entsprechend habe ich meine Einkäufe auch online erledigt. Und jetzt stelle ich Euch fünf Shops vor, wo Ihr wie ehemals am Verlagsstand auf einer Convention shoppen könnt und der Gewinn allein bei den engagierten Verleger*innen hängen bleibt:


Amrûn Verlagsshop

Die Website des Amrûn-Verlags ist quasi bereits der Shop, aber über obigen Link kommt ihr direkt zu allen Büchern. Da sind übrigens auch einige von anderen Kleinverlagen dabei. Der Bestellvorgang ist sehr einfach und ihr habt bei vielen Büchern die Möglichkeit, signierte Exemplare zu erwerben! Fast wie auf einer Convention also. 

Was ihr hier findet: Kreative Phantastik, Science Fiction, Fantasy, Horror, Romance, Jugendbücher, viel Diversity und ein bisschen Buch-Merchandise wie Jutebeutel

Bestelltipps: 

"Berlin - Rostiges Herz" von Sarah Stoffers (auch signiert erhältlich)

"Krieg und Kröten" von Susanne Pavlovic (Hardcover oder Taschenbuch, jeweils auch signiert erhältlich)

"FAAR - Die Aschestadt" von Christian Günther (auch signiert erhältlich)


Art Skript Phantastik Shop

Seit diesem Jahr hat auch Art Skript Phantastik einen eigenen Onlineshop. Der kleine Verlag ist insbesondere für die aufwändige und liebevolle Gestaltung seiner Bücher bekannt. Jedes ist quasi ein kleines Sammlerstück. Auch hier finden sich neben eigenen Büchern auch die von Verlagsfreunden. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, bei den sogenannten "Bye Bye Books" Bücher günstig zu erwerben. 

Was ihr hier findet: Dark Fantasy, Urban Fantasy, Steampunk und Space Opera

Bestelltipps:

"Road to Ombos" von Melanie Vogltanz

"Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte" von Markus Cremer

"Aeronautica - Logbuch der Lüfte" von Hrsg. Grit Richter und Jenny Wood


Ach je'sche Verlagsbuchandlung

Hier findet ihr den frisch umgezogenen Onlineshops des Ach je-Verlags. Diversity wird hier großgeschrieben und in dem kleinen, aber feinen Onlineshop finden sich sowohl eigene Bücher als auch Publikationen von befreundeten Verlagen/SPlern. Der Ach je-Verlag ist übrigens die literarische Heimat des queerfeministischen Phantastikmagazins Queer'Welten. 

Was ihr findet: Diversity, Feminismus, Space Opera, Urban Fantasy, Lyrik

Bestelltipps:

"Ace in Space" von Judith und Christian Vogt

"Skorpionmond" (Lyrikband, auch als Hardcover erhältlich)

"Queer*Welten" von Hrsg. Lena Richter, Kathrin Dodenhoeft und Judith C. Vogt


sanguen daemonisohne ohren Shop

Bei dem österreichischen Kleinverlag ist der Name Programm, denn hier finden sich garantiert keine Elfen. Stattdessen bekommt ihr Leckereien aus den Bereichen Science Fiction und düstere Fantasy geboten. Im Verlagsshop gibt es einen eigenen Bereich für Vorbesteller*innen und manchmal könnt ihr auch günstig gebrauchte Bücher ergattern. 

Was ihr hier findet: Space Opera, Dystopien, Cyberpunk, Urban Fantasy, Dark Fantasy 

Bestelltipps:

"Feuerschwingen" von Sabrina Železný

"Sand & Wind" von Elea Brandt

"Sanguen Daemonis" von Anna Zabini (aktuell vorbestellbar)


Shop Verlag in Farbe und Bunt

Für den Verlag in Farbe und Bunt ist Lesen wie Fernsehen im Kopf, entsprechend bemüht man sich um ein buntes Programm. Angeboten werden auch Sets und signierte Exemplare. Außerdem gibt es phantastische Leseschnäppchen!

Was ihr hier findet: Space Opera, Fantasy, Mystery, Horror, phantastische Sachbücher, Comics, Hörbücher

Bestelltipps:

"Gotham Noir - Kollateralschaden" von Christian Humberg

"Der letzte Winter der ersten Stadt" von Rafaela Creydt

"Sorrowville - Der Knochenfürst" von Malcolm Darker


Die Verlage bieten natürlich viel mehr, als ich hier vorgeschlagen habe. Schaut euch einfach mal um und wenn euch was gefällt, schlagt zu! Denn wenn wir alle auf die nächsten Cons und Messen warten und keine Bücher kaufen, wird es auf den nächsten Messen und Cons nicht mehr viele Kleinverlage mit Ständen geben. Und da wir langsam auch schon wieder an Weihnachten denken müssen: Vielleicht eignet sich das eine oder andere phantastische Buch auch als Geschenk, vor allem die signierten Exemplare :)

Tolle Lesestunden wünscht Euch

- Judith 

 

Sternenrot (Annie Kay)

sternenrotIm November 2020 erscheint "Sternenrot" von Annie Kay:

„›Entspann dich ein bisschen und denk an etwas, das dir jetzt richtig gut gefallen würde. Dann kommen die Sterne ganz von alleine.‹ Nicolas’ Stimme war nur mehr ein raues Flüstern an meinem Ohr und seine Worte gaben mir das Selbstbewusstsein, einen halben Schritt nach hinten zu gehen und mich an ihn zu lehnen.“

Evalina ist 84, als sie stirbt und von ihrem Vorfahren Adamos abgeholt wird. Er erklärt ihr, dass sie noch einmal die Schule besuchen muss, um in der Ewigkeit bestehen zu können. Evalinas Zeit an der Über-Lebens-Schule erfordert jedoch all ihre Lebenserfahrung: Sie muss die in ihrem verjüngten Körper wiedererwachten Hormone genau so in den Griff bekommen wie den Liebeskummer ihrer Zimmernachbarin und die einzelnen Unterrichtsfächer. Dabei kommt sie einer dunklen Verschwörung auf die Spur, die das ganze System in Gefahr bringen könnte, und ist hin und her gerissen zwischen Adamos und dem mysteriösen Nicolas. Wem von beiden kann Evalina vertrauen und wessen Gefühle für sie sind am Ende echt?

Buchdetails:

€ 14,00 [D], € 14,40 [A]
Erscheint am 02.11.2020
224 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-492-50373-0

Zur Autorin: Annie Kay ist eine österreichische Autorin, die mit Leidenschaft Liebesromane schreibt. Als Inspiration dienen ihr dabei Bilder, Erzählungen oder einfache Alltagssituationen. Wenn sie nicht gerade schreibt oder als Lehrerin arbeitet, widmet sie sich ihren beiden Kindern, den zahlreichen Hobbys, ihren Tieren oder dem Garten. Zu Annies Veröffentlichungen bei piper.digital zählen die 2020 bereits erschienene humorvolle Geschichte "Halligalli on the Rocks" und die Sommer-Kurzgeschichte "Oneway-Ticket ins Glück".


(Quelle: Piper)

Hopepunk-Podcast mit Donnie O'Sullivan, Judith C. Vogt und James A. Sullivan

SignalOfHopeIm Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2020, die überwiegend online stattfindet, ist ein Hopepunk-Podcast mit Donnie O'Sullivan, Judith C. Vogt und James A. Sullivan erschienen. Darin beschäftigen sie sich mit der Frage, was Hopepunk auszeichnet, und überlegen, was bei "Atlanta", "The Handmaid's Tale" und "Game of Throns" trotz aller Düsternis hoffnungsvoll ist und wie man die Geschichten hätte hoffnungsvoller oder hopepunkiger gestalten können. Außerdem geht es um aktuelle Themen wie Rassismus, Feminismus und den Klimawandel. 

Zum Hopepunk-Podcast "Atlanta"

Zum Hopepunk-Podcast "The Handmaid's Tale"

Zum Hopepunk-Podcast "Game of Thrones"

Vollständiges Programm zu Signals of Hope

Die Protagonist*innen:

DONNIE O’SULLIVAN (Moderator)

Seit über 15 Jahren ist Donnie in der Medienbranche – als Drehbuchautor für Werbefilme, Creative Director und Redakteur bei MTV, Florida TV und Rocket Beans TV. Im Podcast „Gästeliste Geisterbahn“ erzählt er Geschichten aus dem Leben.

JUDITH C. VOGT (AUTORIN)

Allein oder mit Co-Autor und Ehemann Christian schreibt Judith Fantasy- und Science-Fiction-Romane, etwa Deutschlands ersten Hopepunk-Roman „Wasteland“. Sie podcastet, übersetzt, lektoriert, schreibt Rollenspiele – und wurde mehrfach ausgezeichnet.

JAMES SULLIVAN (AUTOR)

James wurde in West Point (Highlands, New York) geboren und wuchs in Deutschland auf. Er studierte Anglistik, Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft. James schreibt Fantasy-Romane („Die Elfen“) und Science-Fiction („Die Stadt der Symbionten“).

Interview mit Judith und Christian Vogt (2020)

Interview mit James A. Sullivan (2019)


(Quelle: signalsofhope.buchmesse.de)