literaturgebiet.ruhr

Die Literaturszene an der Ruhr ist so vielfältig, kreativ und lebendig wie kaum eine andere. Hier gibt es altehrwürdige literarische Gesellschaften und Stadtbibliotheken ebenso wie eine riesige Poetry Slam-Community und innovative Lesebühnen, Verlage, Buchhandlungen, Literaturhäuser, Schreibwerkstätten, internationale Festivals… und jetzt auch ein gemeinsames Zuhause für alle: Im literaturgebiet.ruhr. Wir wollen […]

16. Dezember – zwischen/miete nrw digital mit Sascha Reh

mit Sascha Reh und Tilman Strasser 16. Dezember, 20 Uhr per Stream über YouTube Carsten Wuppke kann einfach seinen Mund nicht halten. Warum muss der Neuköllner Sozialarbeiter, der gerade Schwierigkeiten mit dem Gesetz hat, sich an der Supermarktkasse auch mit einem Polizisten anlegen? Und dann ausgerechnet einen Roller »ausborgen«, der […]

4. März 2021 – OPUWO – ein Spoken Word Abend mit Stefanie Lahya Aukongo „Das Problem heißt Rassismus“ im Ringlokschuppen Ruhr

Stefanie-Lahya Aukongo ist eine Schwarze intersektional verwobene Künstlerin, Autorin, Poetin, Kuratorin, Multiplikatorin, Sängerin, Aktivistin, Workshop-Teamerin und Fotografin, deren gesellschaftliche Realitäten sich in all ihrer Kunst und Arbeit widerspiegeln. In Lahyas Leben dreht sich fast alles um liebevoll sowie gesellschaftskritisch angereihte Realitätsmoleküle, die ummantelt sind mit Gesang, Performancekunst, Fotografie und_oder Poesie. […]

18. März 2021 – Charlotte Wiedemann „Der lange Abschied von der weißen Dominanz“ im Ringlokschuppen Ruhr

„Was bedeutet Deutsch-Sein, was Europäer-Sein in einer Zeit, da die Weltordnung immer weniger vom Westen und von einer weißen Minderheit bestimmt wird? Die Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft und die weltweiten Veränderungen haben ein gemeinsames Gesicht: Europa muss einen Statusverlust verkraften. Das Ende weißer Dominanz bedeutet: Der Westen kann anderen seine Definitionen […]

Programmreihe „Das Problem heißt Rassismus!“

Die Programmreihe „Das Problem heißt Rassismus!“ setzt sich mit Rassismus in seinen verschiedenen, auch mit anderen Macht- und Gewaltverhältnissen verwobenen, Formen auseinander und zeigt Möglichkeiten des aktiven Handelns, des Widerstands und Empowerments auf. Die Reihe wird vom Ringlokschuppen Ruhr und dem Bahnhof Langendreer veranstaltet. Das Literaturbüro Ruhr ist Kooperationspartner der […]