GRAPHIC NOVEL DAY
Das ilb 2015 präsentiert am 13.09.2015 zum 5. Mal den Graphic Novel Day im Haus der Berliner Festspiele, bei dem nationale und internationale Graphic Novel- und Comic-Künstler zu Gast sein werden. Der mit dem Tagesspiegel-Redakteur und Comic-Spezialisten Lars von Törne organisierte Tag ist fester Bestandteil des ilb Programms und wird in diesem Jahr mit einem Graphic Novel Prelude am 12.09.2015 im Institut Français über die Wechselwirkungen zwischen Comics und anderen Kunstrichtungen eingeläutet.
Ziel des Graphic Novel Days ist es nicht nur, die große Vielfalt dieser immer populärer werdenden Kunstform aufzuzeigen, sondern auch aktuelle Trendentwicklungen in der künstlerischen Gestaltung und Themenwahl sichtbar zu machen sowie deutsche und internationale Ausnahmetalente vorzustellen.
In diesem Jahr gehören zu den Gästen: Bibi Bakare-Yusuf [Nigeria], Sara Colaone [Italien], Alexandra Gavrilă [Rumänien], Matthias Gnehm [Schweiz], Elnathan John [Nigeria], Michel Kichka [Belgien/ Israel], Wiktoria Lomasko [Russland], Filipe Melo [Brasilien], Sylvia Ofili [Nigeria/ Schweden], Riad Sattouf [Syrien/ F], Olivier Schrauwen [Belgien], Maciej Sienczyk [Polen], Joann Sfar [F], Johann Ulrich [D] und Birgit Weyhe [D].
Das Einzelticket (8/6/4 €) gilt für alle Veranstaltungen des Graphic Novel Day am 13.09.2015.
Alle Veranstaltungen in englischer Sprache.
Leider können Paco Roca [E] and Laolu Senbajo [Nigeria] aus persönlichen Gründen nicht an den geplanten Veranstaltungen teilnehmen.