Service
Monthly archive

Mai 2021

Fotoalbum © Franz Weinzettl

„Abseits, auf den Gleisen“ – Unveröffentlichte Fotostrecken zu Franz Weinzettls Schwellen-Text

in Objekt des Monats

Cover des ersten Foto-Buchs sowie 5 Fotos von Franz Weinzettl aus den Fotoessays zu „Abseits, auf den Gleisen“ in sechs Themen-Alben aus dem Vorlass von Franz Weinzettl am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung, Signatur: FNI-Weinzettl-6.3.5 Der 1955 in Feldbach geborene Franz Weinzettl wird spätestens seit seinem bislang letzten Buch „An der Erde Herz geschmiegt“ gern als einer…

Mehr

ZUM NACHSEHEN: Kathrin Röggla: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens. Teil 2 (18.05.2021)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Mit: Kathrin Röggla. Teil 2: Ausreden oder abschreiben. Wem möchte ich was ausreden? Und was habe ich längst abgeschrieben. Habe ich es wirklich abgeschrieben? Denn wenn ich etwas abschreibe, dann affirmiere ich es doch, oder etwa nicht? Oder überschreibe ich es in Wirklichkeit. Manche AutorInnen machen das obsessiv und schreiben sogar Dinge ab, die man…

Mehr

ZUM NACHSEHEN: Kathrin Röggla: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens. Teil 1 (17.05.2021)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Mit: Kathrin Röggla. Teil 1: Ausreden und (endlich) ausreden. Welchen phantasmatischen Raum mache ich aus, um mich aus meiner Verantwortung zu stehlen. Suche ich eher nach einer Rechtfertigung meines Nichthandelns oder Handelns? Wozu dient mir meine Vorstellungskraft heute, und stehen wir wirklich gesellschaftlich betrachtet unter einem Handlungsstau. Haben wir ein Rhetorikproblem. (Leere politische Rhetorik, die…

Mehr

ZUM NACHSEHEN: Kathrin Röggla im Gespräch mit Germanistik-Student*innen der Universität Graz (18.5.2021)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Hier sehen Sie die Aufzeichnung der Gesprächsrunde, die am 18.05.2021 stattgefunden hat. Moderation: Dorothea Hollwöger und Hannah Bönisch. Mit: Anja Martina Dörfler, Rebecca Fuchs, Thomas Gaar, Marco Gratzer, Amra Gveric, Veronika Harrer, Melissa Hartinger, Anna Hengstberger, Sandra Herzele, Julia Leopoldine Hofmarcher, Kirstin Kniebeiß, Miriam Leeb, Gernot Lippitsch, Tamara Markel, Sandra Nierer, Kevin Nistelberger, Kerstin Rinnhofer,…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Kateřina Černá im Waschsalon Graz

in Allgemein

Kateřina Černá: Unter Wasser Reisen Der Waschsalon Graz, die erste Station und titelgebend für unseren wasch.gang, befindet sich im Herzen des fünften Grazer Bezirks, dem Griesplatz. Die Autorin und Slawistin Kateřina Černá hat nach Besuchen und Gesprächen mit dem Inhaber, Harald Reiter, den Text Unter Wasser Reisen verfasst. Rhythmus, Lautmalerei und ein Blick für das…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Kateřina Černá in der Bürsten- und Korbwaren GmbH

in Allgemein/wORTwechsel

Kateřina Černá: Borstenstimme Als nächstes nimmt uns Kateřina Černá in die Bürsten- und Korbwaren GmBh mit. Der Grazer Traditionsbetrieb lässt keine Wünsche offen, will man Gebrauchsgegenstände, die nicht aus Plastik erzeugt wurden, erwerben. Nachhaltigkeit gibt es hier schon seit 1852 zu kaufen. Da wurde das Bürstengeschäft von Wolfgang Adam Schmidt gegründet und heute ist Wolfgang…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Johannes Wally bei Lemur Bike & Bones

in wORTwechsel

Johannes Wally: Der Traum von den Pedalen „Du bist vielleicht ein Träumer, aber kein Idiot.“, sagt die Titelfigur in der Kurzgeschichte Der Traum von den Pedalen, zu sich selbst, bevor er im Lemur Bike & Bones sein Fahrrad erwirbt. Dann geht alles ganz schnell. Wie im Film. Es ist die große Stärke des Autors und…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Johannes Wally im Mama Lee Afrosalon

in Allgemein

Johannes Wally: Dein Herz, mein Kopf Ein großes rotes „M“ hängt über dem Eingang zu einem kleinen Shop in der Feuerbachgasse, es steht für Mama Lee, der Namenspatronin und Eigentümerin des Ladens. Es ist die erste Adresse für afrikanische Flechtfrisuren in Graz. Aber auch Kosmetik, Haarpflegeprodukte und bunte Stoffe kann man im Mama Lee Afrosalon…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Martin Murpott in der Grenadiergasse

in Allgemein/wORTwechsel

Martin Murpott: Eine Hausbesetzergeschichte Ex-Stellvertretender Betriebsleiter einer Flüchtlingsunterkunft, Ex-Elektriker, Ex-Kellner und MA einer Sozialwissenschaft. Fußball-Fan, Biertrinker, Punkrocker. So steht es in der Kurzbiographie von Martin Murpott. Autor müsste noch ergänzt werden. Als solcher begleitet er uns zu den letzten beiden Orten unseres wasch.gangs. Bekannt geworden ist der Verfasser von Fanzine-Beiträgen und Tweets mit seinem humorvollen…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Martin Murpott bei DruckZeug

in wORTwechsel

Martin Murpott: DruckZeug at Night Der letzte Text unseres Spaziergangs hat einen besonderen Protagonisten gefunden: Das DruckZeug. Zugegeben: Eigentlich befinden wir uns schon mitten im Annenviertel aber eben auf der Griesseite. Und da es sich bei diesem Betrieb um einen ganz besonderen Ort handelt, musste er unbedingt in unseren wasch.gang aufgenommen werden. In den ehemaligen…

Mehr

Nach oben