Christoph W. Bauer

Geboren 1968 in Kolbnitz/Kärnten; aufgewachsen in Lienz, Kirchberg/Tirol, Innsbruck. Lebt derzeit als Autor und Herausgeber von Anthologien in Innsbruck. Schreibt Lyrik, Prosa, Dramatik, Hörspiel, Essay, Texte für Kinder und Jugendliche, Libretti, Liedertexte. Mitarbeit bei der Zeitschrift „TOPIC-Das junge Magazin“, Leitung von Schreibwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Referent an der Pädagogischen Hochschule.

Veröffentlichungen u.a.:
wege verzweigt. Gedichte (Haymon 1999)
die mobilität des wassers müßte man mieten können. Gedichte (Haymon 2001)
fontanalia.fragmente. Gedichte und Prosa (Haymon 2003)
Aufstummen. Roman (Haymon 2004)
supersonic. Gedichte (Edition Korrespondenzen 2005)
Im Alphabet der Häuser. Roman einer Stadt (Haymon 2007)
Graubart Boulevard (Haymon 2008)
Der Buchdrucker der Medici (Haymon 2009)
mein lieben mein hassen mein mittendrin du. Eine Liebesgeschichte in 37 Gedichten (Haymon 2011)
Die zweite Fremde. Zehn jüdische Lebensbilder (Haymon 2013)
In einer Bar unter dem Meer. Erzählungen (Haymon 2013)
orange sind die äpfel blau (Haymon 2015)
stromern (Haymon 2015).