Hanno Millesi

Geboren 1966 in Wien, Studium an der Universität Wien und an der Hochschule für angewandte Kunst; in den 90er-Jahren u.a. Assistent von Hermann Nitsch und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums moderner Kunst in Wien. Auszeichnungen (Auswahl): Reinhard-Priessnitz-Preis (2017), Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien (2011, 2012), Projekt- und Staatsstipendium für Literatur des BKA.
Mit seinem Roman Die vier Weltteile, der innerhalb kurzer Zeit die dritte Auflage erreichte, war er für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert und im April 2018 auf der SWR Bestenliste sowie im Mai und im Juni Jahres auf der ORF Bestenliste vertreten.

Veröffentlichungen u.a.:
Mythenmacher. Roman (Luftschacht 2005)
Wände aus Papier. Roman (Luftschacht 2006)
Der Nachtzügler. Roman (Luftschacht 2009)
Im Museum der Augenblicke. Roman (Luftschacht 2010)
Das innere und das äußere Sonnensystem. Erzählungen (Luftschaft 2010)
Granturismo (Luftschacht 2012)
Venusatmosphäre. Novelle (Edition Atelier 2015)
Austropilot. Prosa und Lyrik aus österreichischen Literaturzeitschriften der 1970er Jahre (Edition Atelier 2016)
Der Schmetterlingstrieb. Roman (Edition Atelier 2016)
Die vier Weltteile. Roman (Edition Atelier 2018)