Service
Category archive

wORTwechsel

ONLINE: wasch.gang: Kateřina Černá in der Bürsten- und Korbwaren GmbH

in Allgemein/wORTwechsel

Kateřina Černá: Borstenstimme Als nächstes nimmt uns Kateřina Černá in die Bürsten- und Korbwaren GmBh mit. Der Grazer Traditionsbetrieb lässt keine Wünsche offen, will man Gebrauchsgegenstände, die nicht aus Plastik erzeugt wurden, erwerben. Nachhaltigkeit gibt es hier schon seit 1852 zu kaufen. Da wurde das Bürstengeschäft von Wolfgang Adam Schmidt gegründet und heute ist Wolfgang…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Johannes Wally bei Lemur Bike & Bones

in wORTwechsel

Johannes Wally: Der Traum von den Pedalen „Du bist vielleicht ein Träumer, aber kein Idiot.“, sagt die Titelfigur in der Kurzgeschichte Der Traum von den Pedalen, zu sich selbst, bevor er im Lemur Bike & Bones sein Fahrrad erwirbt. Dann geht alles ganz schnell. Wie im Film. Es ist die große Stärke des Autors und…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Martin Murpott in der Grenadiergasse

in Allgemein/wORTwechsel

Martin Murpott: Eine Hausbesetzergeschichte Ex-Stellvertretender Betriebsleiter einer Flüchtlingsunterkunft, Ex-Elektriker, Ex-Kellner und MA einer Sozialwissenschaft. Fußball-Fan, Biertrinker, Punkrocker. So steht es in der Kurzbiographie von Martin Murpott. Autor müsste noch ergänzt werden. Als solcher begleitet er uns zu den letzten beiden Orten unseres wasch.gangs. Bekannt geworden ist der Verfasser von Fanzine-Beiträgen und Tweets mit seinem humorvollen…

Mehr

ONLINE: wasch.gang: Martin Murpott bei DruckZeug

in wORTwechsel

Martin Murpott: DruckZeug at Night Der letzte Text unseres Spaziergangs hat einen besonderen Protagonisten gefunden: Das DruckZeug. Zugegeben: Eigentlich befinden wir uns schon mitten im Annenviertel aber eben auf der Griesseite. Und da es sich bei diesem Betrieb um einen ganz besonderen Ort handelt, musste er unbedingt in unseren wasch.gang aufgenommen werden. In den ehemaligen…

Mehr

In virtuellen Räumen von einer Utopie träumen…

In virtuellen Räumen von einer Utopie träumen…

in Allgemein/wORTwechsel

Es ist endlich soweit: Unsere erste wORTwechsel-Veranstaltung über.arbeiten steht kurz bevor. Ein wenig aufgeregt ist man immer, nicht nur, weil die Bedingungen ja ganz anders sind, als wir es in unserem Konzept vorgesehen hatten. Gerne hätten wir die Räume des AMS mit den Gedanken gefüllt und Anwesende zur Diskussion eingeladen. Aber irgendwie passt es auch,…

Mehr

ZUM NACHSEHEN: wORTwechsel: über.arbeiten

in wORTwechsel

Mit: Marie Luise Lehner, Veronika Bohrn Mena (Arbeitsmarktexpertin, Publizistin), Astrid Dreger (stv. Gleichstellungsbeauftragte AMS Graz). Moderation: Evelyn Schalk (ausreißer, tatsachen.at). Chancengleichheit. Mit harter Arbeit ans Ziel kommen. Freie Bildungseinrichtungen. In keinem dieser Worte wird die gesellschaftliche Realität sichtbar, die bestimmt, was sie für jeden einzelnen Menschen bedeutet; wer wirklich daran partizipieren kann. Die Pandemie hat…

Mehr

ZUM NACHSEHEN: wORTwechsel: zwischen.zeilen

in wORTwechsel

Mit: Christoph Dolgan, Alfred Goubran, Sandra Gugić, Josef Mock (Leiter Justizanstalt Graz-Karlau), Monika Mokre (Österreichische Akademie der Wissenschaften), Simone Philipp & Anton Christian Glatz („Literarisches Schreiben in der Karlau“) & sechs Stimmen aus der Karlau. Zunächst Fremde öffnen sich in literarischen Briefwechseln und tauschen Gedanken über Mauern, aus Stein und Unwissen, hinweg aus. Geschrieben wurde…

Mehr

© Liebmann/Wally/Cerna

Unser Gries-Spaziergang: der wasch.gang

in Allgemein/wORTwechsel

Unsere Veranstaltung im Griesviertel liegt mir ganz besonders am Herzen. Ich liebe den Gries – hier ist es bunt, laut und vielfältig und nicht einmal der starke Verkehr kann das Leben von den Straßen fernhalten. Die Wände sind voller Graffitis und die Menschen voller Unternehmergeist. Drei Grazer Autor*innen – Martin Murpott, Johannes Wally und Katerina…

Mehr

© Ulrike Freitag

wORTwechsel, März 2021

in Allgemein/wORTwechsel

Es ist schon fast ein Jahr her, dass wir uns eingestehen mussten, dass keine der Veranstaltungen des Projekts wORTwechsel, die wir mit so viel Energie und Elan vorbereitet hatten, in der Form oder überhaupt stattfinden würde können. Die Covid-19 Pandemie hat alle gleichermaßen „kalt erwischt“. Die Kulturszene, deren Lebendigkeit und Vielfalt auf der Interaktion mit…

Mehr

© Ulrike Freitag

„Ich durfte jemandem meine Welt erzählen, jemand hat mir seine Welt erzählt.“

in Allgemein/wORTwechsel

Die hohen, teilweise mit Kunstwerken verzierten Mauern der Justizanstalt Graz-Karlau sind allen Grazer*innen wie Pendler*innen wohlbekannt, liegen sie doch direkt an einer der am stärksten befahrenen Zufahrtsstraßen der Stadt. Doch wer weiß schon, was sich dahinter verbirgt?  Gefängnisse sind zumeist nicht jene Orte welche man mit Literatur assoziiert. Aber gerade die Thematik Freiheitsentzug hat Literaten…

Mehr

Nach oben