Service

Dossier

WAS Nr. 33 (Nov. 1981), S. 28 (Ausschnitt)

„wer will schon mein Bruder, wer meine Schwester sein“. Herwig Kaisers „Mitzi S.“ und die Zeitschrift WAS

in Objekt des Monats

Herwig Kaiser: Mitzi S., Ausschnitt aus der Zeitschrift WAS, Nr. 33, November 1981, S. 28, 1Bl. + Cover. „Da hielt einer, der es wissen muß, einen Vortrag, über Brüderlichkeit. […] Da hat einer etwas kaputtgedacht.“ Mit diesen kritischen Worten beginnt Mitzi S., eine Erzählung des im Jahr 2016 verstorbenen Grazer Autors und Dramaturgen Herwig Kaiser…

Mehr

  • LHG_Zitat_853x853pixel_Roiss_01_2021.jpg
    Stephan Roiss
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Corona_Tagebuecher_02_2021.jpg
    Die Corona-Tagebücher
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Horvath1_12_2020.jpg
    Horváth
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Kutzenberger_11_2020.jpg
    Stefan Kutzenberger
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Bayer_10_2020.jpg
    Xaver Bayer
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Berger_09_2020.jpg
    Clemens Berger
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Helfer_04_2020.jpg
    Monika Helfer
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Fritsch_03_2020.jpg
    Valerie Fritsch
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Horvath_01_2020.jpg
    Ödön von Horváth
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Bjerg_02_2020.jpg
    Bov Bjerg
  • LHG_Zitat_853x853pixel_gstrein.jpg
    Norbert Gstrein
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Wilke11__2019.jpg
    Daria Wilke
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Wiener_09_2019.jpg
    Ingrid Wiener
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Prosser_10_2019.jpg
    Robert Prosser
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Lipus_06_2019.jpg
    Florjan Lipuš
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Liessmann_05_2019.jpg
    Konrad Paul Liessmann
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Wisser.jpg
    Daniel Wisser
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Schalansky.jpg
    Judith Schalansky
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Koehlmeier.jpg
    Michael Köhlmeier
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Sajko.jpg
    Ivana Sajko
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Nickel.jpg
    Eckhart Nickel
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Unterweger.jpg
    Andreas Unterweger
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Horvath.jpg
    Ödön von Horváth
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Schmalz.jpg
    Ferdinand Schmalz
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Simon.jpg
    Cordula Simon: Der Neubauer (Residenz Verlag 2018)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Femen_1.jpg
    Femen
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Hasek_1.jpg
    Jaroslav Hasek: Der brave Soldat Schwejk
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Bauer_2.jpg
    Wolfgang Bauer: Märzwind (In: Gedichte, Droschl 1992)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Bauer_1.jpg
    Wolfgang Bauer
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Rabinovici_1.jpg
    Doron Rabinovici: Die Außerirdischen (Suhrkamp Verlag 2017)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Jelinek_1.jpg
    Elfriede Jelinek: Kinder der Toten (Rowohlt 1995)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Sargnagel_2.jpg
    Stefanie Sargnagel: Statusmeldungen (Rowohlt Verlag 2017)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Menasse_1.jpg
    Robert Menasse: Die Hauptstadt (Suhrkamp 2017)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Bachmann_1.jpg
    Ingeborg Bachmann: Male oscuro. Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit. Hrsg. von Isolde Schiffermüller und Gabriella Pelloni. (Suhrkamp und Piper 2017)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Stangl_1.jpg
    Thomas Stangl: Freiheit und Langeweile (Droschl Literaturverlag 2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Otoo_1.jpg
    Sharon Dodua Otoo: Herr Gröttrup setzt sich hin (Bachmannpreis 2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Rubinowitz_2.jpg
    Tex Rubinowitz im Interview auf interview.de
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Rubinowitz_1.jpg
    Tex Rubinowitz im Interview auf kurier.at (9.3.2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Praeauer_1.jpg
    Teresa Präauer: Oh Schimmi (Wallstein Verlag 2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Setz_1.jpg
    Clemens Setz im Interview in Die Presse (2.3.2013)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Gruber_2.jpg
    Reinhard P. Gruber: Aus dem Leben Hödlmosers. Ein steirischer Roman mit Regie (Droschl 1999)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Gruber_1.jpg
    Reinhard P. Gruber: Aus dem Leben Hödlmosers. Ein steirischer Roman mit Regie (Droschl 1999)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Frischmuth_1.jpg
    Barbara Frischmuth: Die Klosterschule (Suhrkamp 1968)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Henisch_1.jpg
    Peter Henisch: Suchbild mit Katze (Deuticke 2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Schnitzler_1.jpg
    Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl (Erstveröffentlichung S.Fischer 1901)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Kolleritsch_1.jpg
    Alfred Kolleritsch: Allemann (Droschl 2016, Neuaufl.)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Gardi_1.jpg
    Tomer Gardi: Broken German (Droschl Literaturverlag 2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Fritsch_1.jpg
    Valerie Fritsch
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Schwab_1.jpg
    Werner Schwab: Fäkaliendramen. Werke Bd. 6 © Literaturverlag Droschl Graz - Wien 2013
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Sargnagel_1.jpg
    Stefanie Sargnagel: Statusmeldungen (Rowohlt Verlag 2017)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Handke_1.jpg
    Peter Handke: Vor der Baumschattenwand nachts. Zeichen und Anflüge von der Peripherie, 2007-2015 (Jung und Jung Verlag 2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Glawogger_1.jpg
    Michael Glawogger
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Kastberger_1.jpg
    Klaus Kastberger: Chaos des Schreibens
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Toussaint_1.jpg
    Jean-Philippe Toussaint: Fußball (Frankfurter Verlagsanstalt 2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Schwab_2.jpg
    Werner Schwab (Droschl 2008)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_NeinQuarterly_1.jpg
    @NeinQuarterly
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Barthes_1.jpg
    Die Lust am Text. Bearbeitet von Roland Barthes, Ottmar Ette (Suhrkamp Studienbibliothek 19, 2010 TB)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Bayer_1.jpg
    Konrad Bayer
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Gomringer_1.jpg
    Nora Gomringer (Was wird Literatur? 19.-21.11.2016)
  • LHG_Zitat_853x853pixel_Hebelmann_1.jpg
    Gottfried Hebelmann

Zitat des Monats

in Allgemein

Mehr

Plakat-Druckvorlage

„als die ischler auszogen, die literatur zu erobern…“ (Helmut Schranz) [1]

in Objekt des Monats

Druckvorlage für Plakate der Zeitschrift PERSPEKTIVE, 1 Bl., aus dem gangan-Verlagsarchiv am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung. Bad Ischl in den 1970er Jahren. Ein Dorf, das seine Blütezeit als kaiserlich-königliche Sommerfrische lang hinter sich hatte, wird zum Gründungsort einer bis heute im Grazer Kontext  (neben den Literaturzeitschriften „manuskripte“, „Sterz“, „Lichtungen“ und „Schreibkraft“) agierenden Literaturzeitschrift. Den Start legt…

Mehr

1 2 3 23
Nach oben