Service

Dossier - page 18

© Valerie Fritsch

Valerie Fritsch: Organe aus Stein

in Writers' Blog

Im Museum wird man zum Kind, lernt endlich wieder neue Worte, sieht Tiere, für die man keinen Namen hat, schaut auf eine Welt, der der Mensch die längste Zeit unbekannt war. Man streift durch die Gänge mit hallendem Schritt, lässt seine Fingerabdrücke auf den speckigen Vitrinengläsern zurück und trägt jene der Fremden auf den Kuppen…

Mehr

© Cordula Simon

Cordula Simon: drawn to porn

in Writers' Blog

Das Prinzip, dass es zu allem was existiert auch Pornografie gibt, habe ich bereits angesprochen (Rule 34). Dabei entwickeln sich natürlich auch Subgenres. Hentai zum Beispiel ist mittlerweile ein weit verbreiteter Begriff, der nicht nur asiatische Anime-Pornografie, sondern bereits Trickfilmpornografie allgemein bezeichnet. Ob es sich nun um Hello Kitty, My little Pony, Pokemon, the Transformers…

Mehr

NEU GELESEN: Georg Pichler über Peter Rosei

in Dossier neu gelesen

So war sie weder für Peter Roseis Figuren definiert noch entspricht sie im geringsten der Erfahrungswelt heutiger Flüchtlinge: die Reise als bildungsbürgerliche Horizonterweiterung oder als zeitlich und räumlich begrenzte Ausnahmeerfahrung vor dem Hintergrund ökonomischer und/oder psychischer Stabilität. Während es für den Großteil der derzeit real Schutzsuchenden um das nackte Überleben oder körperliche Unversehrtheit geht, sind…

Mehr

Hafner © privat

Nachruf: Fabjan Hafner (1966-2016)

in Allgemein

Tief betroffen sind wir von der Nachricht, dass Fabjan Hafner, Autor, Literaturwissenschaftler, Herausgeber, Übersetzer, Lehrer, gestern, am 10. Mai 2016, kurz vor seinem 50. Geburtstag, gestorben ist. Fabjan Hafner war seit seiner Gründung im Jahr 2003 eng mit dem Literaturhaus verbunden – sei es als Autor, als Übersetzer, als Laudator oder Moderator. Zuletzt war er…

Mehr

Olga Flor: WUNDERN UND LACHEN!

in Writers' Blog

Witze reißen könnte man, in letzter Zeit werden Witze erzählt, bis das Lachen vergeht. Umso wichtiger ist es, da mitzuhalten, wir brauchen noch etwas für die Zukunft, da muss man noch viel an Lachen in petto haben, deswegen üben wir schon: Der größte Witz von allen ist ja der des Begriffs einer Europäischen Gemeinschaft, knapp…

Mehr

© Cordula Simon

Cordula Simon: Pornos of Death

in Writers' Blog

Pornografie tötet. Diesbezüglich war sich im Jahre 1962 jemand ganz sicher. Im lang verschollen geglaubten Film Pages of Death, der mittlerweile leicht im Netz zu finden ist, geht es um ein verschwundenes Mädchen. Die Polizisten, die sich auf die Suche nach ihr machen befragen also Leute, wie das in Detektivfilmchen eben so ist und stoßen…

Mehr

Peter Rosei: Beiträge zu einer Poesie der Zukunft

in Objekt des Monats

Typoskriptblatt mit hs. Korr. einer frühen Fassung aus dem Konvolut „Peter Rosei: Beiträge zu einer Poesie der Zukunft. Grazer Poetikvorlesung“, das div. hs. Notizen, div. Vorfassungen (gebündelt als „Promemoria Grazer Vorlesung“ und „Poetik-Vorlesung & anderes theoret. Material“) sowie die Reinschrift in Typoskriptform mit hs. Korr. und Erg., undat. [1995], pag. 1-55 enthält. Archiv des Franz-Nabl-Instituts…

Mehr

  • Kastberger_vorlesung3.jpg
    Klaus Kastberger © Lena Prehal
  • dr_reanteDworczak.jpg
    Dr. Renate Dworczak © Lena Prehal
  • mag_dr_birgit_Strimitzer-Riedler.jpg
    Mag. Dr. Birigit Strimitzer-Riedler © Lena Prehal
  • magdiplingDaniela-Grabe.jpg
    Mag. Dipl.-Ing. Daniela Grabe © Lena Prehal
  • Dekan_dr_lukasMeyer.jpg
    Dekan Dr. Lukas Meyer © Lena Prehal
  • Klaus-Kastberger_04.jpg
    Klaus Kastberger & Friederike Mayröckers Arbeitszimmer © Lena Prehal
  • Kastberger_vorlesung2.jpg
    Klaus Kastberger © Lena Prehal
  • Kastberger_vorlesung1.jpg
    Klaus Kastberger © Lena Prehal
  • Publikum_02.jpg
    Publikum © Lena Prehal
  • Publikum_01.jpg
    Publikum © Lena Prehal
  • ElternKK.jpg
    Familie Kastberger © Lena Prehal
  • Publikum03.jpg
    Publikum © Lena Prehal
  • barbarabelic_gertrudegrossegger_bodohell.jpg
    Barbara Belic, Gertrude Maria Grossegger, Bodo Hell © Lena Prehal
  • wolfKittler_hanshelmutHiebel.jpg
    Wolf Kittler, Hans Helmut Hiebel © Lena Prehal
  • dagmarFoetsch_popelka.jpg
    Dagmar Fötsch, Sektionschef i.R. Johann Popelak © Lena Prehal
  • Publikum04.jpg
    Publikum © Lena Prehal
  • gerhadMelzer_berndJeschek.jpg
    Gerhard Melzer, Bernd Jeschek © Lena Prehal
  • ralfpKorte_heidrunPrimas.jpg
    Ralf B. Korte, Heidrun Primas © Lena Prehal
  • rainerGoetz.jpg
    Rainer Götz © Lena Prehal
  • petramariaDallinger_AA.jpg
    Petra Maria Dallinger, Agnes Altziebler © Lena Prehal
  • gaeste2.jpg
    Sonja Kaar, Nicole Streitler-Kastberger © Lena Prehal
  • gaeste.jpg
    Sonja Kaar © Lena Prehal
  • haraldMiesbacher.jpg
    Harald Miesbacher © Lena Prehal
  • bodoPlochta-anneBohnenkamprenken.jpg
    Bodo Plochta, Anne Bohnenkamp-Renken © Lena Prehal
  • bodoHell_manfredMittermayer_004.jpg
    Bodo Hell, Manfred Mittermayer © Lena Prehal
  • Bartens_fuchs_korte.jpg
    Daniela Bartens, Gerhard Fuchs, Ralf B. Korte © Lena Prehal
  • hoehn_juliank_kurtbartsch_Kolelritsch_012.jpg
    Helga Höhn, Julian Kolleritsch, Kurt Bartsch, Alfred Kolleritsch © Lena Prehal
  • karlaKowalski_heidrunPrimas.jpg
    Karla Kowalski, Heidrun Primas © Lena Prehal
  • terrasse1.jpg
    Terrasse © Lena Prehal

DAS WAR…die Antrittsvorlesung von Klaus Kastberger

in Neulich im Literaturhaus Graz

Prof. Dr. Klaus Kastberger hielt am Do., dem 21. April im Literaturhaus Graz seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Chaos des Schreibens: Friederike Mayröckers Werkstatt und die Gesetze des Archivs“. Der Vortrag bildete den Auftakt zur Tagung „Die Werkstatt des Dichters. Imaginationsräume literarischer Produktion“ (21. bis 23.4.). Eingeleitet wurde die Antrittsvorlesung durch Begrüßungsworte der Vizerektorin für…

Mehr

© Valerie Fritsch

Valerie Fritsch: Lepra und die kühlen Gürteltiere

in Writers' Blog

Kürzlich habe ich geträumt, dass Leprakranke ihre Gliedmaßen mit hölzernen Klammern auf Wäscheleinen hängen und schöne Frauen in Korsagen hinzukommen, um die Arme und Beine abzunehmen und in Körben über die Felder davonzutragen. Lepra ist eine der ältesten Krankheiten der Welt, biblisch, früh überliefert, mit den Sklaven in alle Ecken des Erdballs verkauft bis zu…

Mehr

© Cordula Simon

Cordula Simon: Pornahu akbar!

in Writers' Blog

Pornografie ist groß! Zumindest bin ich ziemlich sicher, dass Mia Khalifa das so sieht. Mia Khalifa ist berühmt. Nicht nur innerhalb der Pornobranche für ihre Leistung, sondern auch außerhalb. Die gebürtige Libanesin dreht nämlich Filmchen, in denen sie auch mit Hidschab auftritt. Da könnte man nun sagen, dass das nichts Besonderes ist, schließlich ist es…

Mehr

© Valerie Fritsch

Valerie Fritsch: Mondsucht und Vergesslichkeit

in Writers' Blog

Früher, sagt man, stiegen die Menschen dem Mond hinterher in dunklen Nächten, Lunatiker, planetensüchtig, fiebrig und außerirdisch. Der Mond, er weckte sie aus einem Schlaf, zu tief, um zu träumen, öffnete ihnen die Augen und zog ihnen an den Wimpern die Lider hoch, bis ein starrer Blick hervorkam, der in die Leere sah. Er ließ…

Mehr

Abbildung aus Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe Sämtlicher Werke, Bd. 3 (Berlin: de Gruyter 2015), S. 382 (© Wienbibliothek im Rathaus)

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald

in Objekt des Monats

Das vorliegende Blatt entstammt dem genetischen Konvolut von Geschichten aus dem Wiener Wald. Die Entstehung des bekanntesten Stückes von Horváth zieht sich über mehr als ein Jahr, etwa von Frühjahr 1930 bis Sommer 1931. Im Rahmen der Werkgenese des Stückes ist das vorliegende Blatt relativ spät, in Konzeption 4 (von 5 laut Bd. 3 der…

Mehr

1 16 17 18 19 20 23
Nach oben