Service

Dossier - page 19

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Red_Flag,_Hove_Beach_-_geograph.org.uk_-_484338.jpg © Simon Carey

Olga Flor: Weltverstehen, zertifiziert

in Writers' Blog

Verstehen Sie die Welt noch, kennen Sie sich aus? Sind Sie einer von den zertifizierten Gegenwartsverstehern?, ich bewundere das sehr und darf gleich eine Bitte anschließen, helfen Sie mir bitte beim Verstehen, Ihre Qualifikation muss doch für irgend etwas gut sein. Wofür sonst hätten Sie Ihr Netzwerk, den subkutanen Panzer, immer ein wenig unterhalb der…

Mehr

Broch an Vlasics

in Objekt des Monats

Brief von Hermann Broch an Hans Vlasics. One Evelyn Place (Princeton), 6.9.1947. Original aus dem Nachlass Hans Vlasics, Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung. Abdruck in: Hans Vlasic (1897-1962) oder „Exil in der Heimat“. Hrsg. v. Hans Gerhard Kandolf. Bad Aussee: Kammerhofmuseum 1989. (= Schriften des Kammerhofmuseums Bad Aussee. 11.) S. 45. Der spätere Bad Ausseer Hauptschuldirektor Hans…

Mehr

© Cordula Simon

Cordula Simon: „Heil Porno!“

in Writers' Blog

Haben Sie jemals von Rule 34 gehört? Diese Regel besagt: Wenn etwas existiert, gibt es Pornografie damit. Ausnahmslos. Die Regel geht zurück auf einen Sechzehnjährigen, der ihm altbekannte Comicfiguren in sexualisierter Form im Internet fand. Irgendwo in den oft gar nicht so zwielichtigen Teilen des Netzes, wo sich die My little Pony Crew auf andere…

Mehr

Ebner-Eschenbach © gemeinfrei

Daniela Strigl: Ebner-Eschenbach in 5 Minuten

in Klassiker in fünf Minuten

Krambambuli gehörte zu meinen frühesten Leseereignissen. Ich hatte die Ausgabe auf dem Dachboden meiner Großeltern gefunden und fieberte mit der armen, zwischen zwei Herren zerrissenen Hundeseele mit, aber auch mit dem in seiner Gekränktheit wie vernagelten Revierjäger Hopp. Als der Konflikt seinen Höhepunkt erreicht hatte, brach die Geschichte ab: Die letzten Seiten, ich wusste nicht,…

Mehr

© Cordula Simon

Cordula Simon: Pornelle

in Writers' Blog

Die Nachbarn sind ruhig, so ruhig, dass man lesen kann. In der Welt des Buches findet sich nicht nur mäßig erotischer Schund a lá Fifty shades of Grey, sondern auch ganz andere Kaliber von Schund und nicht unbedingt Schund. Nachdem sich die Welt mit dem schrecklich geschriebenen Buch (hat das irgendjemand zu Ende gelesen?) befasst…

Mehr

Barbara Frischmuth: Duftrausch

in Objekt des Monats

Handschriftliches Notizbuch „Gartenbuch I. Iris, Iris, komm heraus. Fingerkraut und Feenhandschuh.“, Pag. 143; Vorlass Barbara Frischmuth am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung. DUFTRAUSCH                          Im Februar Ein melonenpfirsichfarbenes Licht, das sich in einer Andeutung von Blau verliert. Die Kälte (-8°) zeichnet mit beißendem Stift. Klare Linien mit viel Weiß, auch wenn die Schneedecke sich hinten und vorne als zu…

Mehr

© Valerie Fritsch

Valerie Fritsch: Flugsaurier als Ultima Ratio

in Writers' Blog

Nun leben wir in einer Welt, in der Raubvögel in den Niederlanden darauf abgerichtet werden, unerwünschte Flugobjekte zu jagen und zum Absturz zu bringen. Riesenhafte Adler mit gelben Schnäbeln holen Drohnen aus der Luft, pflücken Quadrocopter vom Himmel, stürzen sich auf kleine unbemannte Luftfahrzeuge und zerren sie gejagten Tieren gleich auf die Erde. Zu Boden…

Mehr

Max Höfler: „Disintegration of European Union“

in Writers' Blog

„Disintegration of European Union“ (nach einem orchestralen Stück vom sehr guten Slobodan Kajkut, aufgeführt in einer Szenerie des Herren Ernst M. Binders, der ebendort Heiner Müller zeigte).   max höfler, 1978, freilebender experimentalschriftler und literaturbeauftragter des forum stadtpark, Graz.

Mehr

© Valerie Fritsch

Valerie Fritsch: Biolumineszente Lebewesen als Festtagsschmuck

in Writers' Blog

Die Welt wird aufgeputzt zu den winterlichen Feiertagen, verziert mit Strohengel und Nadelkranz, erleuchtet von Halogenstern und Kerzenschein, gelben Fenstern in der Nacht und Lichterketten an den Toren, als habe man sich einer großen Dunkelheit zu widersetzen. Ich hab’ meine finsteren Zimmer mit Bienenwachskerzen und biolumineszenten Lebewesen geschmückt. Die Wände behangen mit leuchtenden Tieren, mit…

Mehr

Quelle: wikimedia, Jochen2013

Olga Flor: Moral und Öffentlichkeit

in Writers' Blog

Nicht lange nachdem ich aufgrund äußerer Umstände von der deutschen Großstadt, und das war zufällig Köln, in die österreichische Provinz versetzt wurde, lernte ich das Konzept des AUSGREIFENS kennen. Ausgreifen, so hieß das, wenn die männlichen Heranwachsenden versuchten, die Brüste der Mädchen aus dem Hinterhalt und meist im Schutz der Gruppe zu packen und in…

Mehr

1 17 18 19 20 21 23
Nach oben