Mit: Constanze Dennig, Irmgard Griss, Franz Voves, Kurt Wimmer.
Moderation: Michael Steiner (WAS).
ANGST ist ein vieldimensionales menschliches Grundgefühl. Die Grundformen sind bekannt: Angst vor Veränderung, vor Endgültigkeit, vorm Scheitern, vor Nähe, vor Selbstwerdung, vor mangelnder Selbstachtung.
Und durch Corona haben sich diese verschärft: Angst vor dem Unbekannten, der Bedrohung der eigenen Gesundheit, der Stilllegung wirtschaftlicher und sozialer Aktivitäten.
Auch in einer neuen gesellschaftlichen und politischen Phase der Orientierungslosigkeit macht sie sich breit: Eine immer offener werdende Gesellschaft ist von Ängstlichkeit und Unsicherheit geprägt, mit Angst wird politisch sehr wohl kalkuliert, sie wird strategisch eingesetzt.
Gleichzeitig hat Angst ihre Berechtigung – sie ist eine die Sinne schärfender Schutz- und Überlebensmechanismus und setzt Kräfte fürs Überleben frei. (Michael Steiner)
In Kooperation mit der Zeitschrift WAS.
ACHTUNG! CORONA-Maßnahmen:
Stark beschränkte Platzzahl! Zugewiesene Sitzplätze im Schachbrettmuster! Es gilt MNS-Pflicht auch am Sitzplatz während der Veranstaltung.
Kartenreservierung nur online über unsere Homepage bis spätestens 16.00 Uhr des Veranstaltungstages. Reservierungen müssen namentlich erfolgen. Pro Person ist nur die Reservierung eines einzigen Sitzplatzes möglich. (Mehrfachanmeldungen unter gleichem Namen sind ungültig!) Reservierungen verfallen, wenn die Karten nicht spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa abgeholt werden. Restkarten in der Reihenfolge des Eintreffens an der Abendkassa.