
Ihr guter Vorsatz für 2021
Werden Sie Mitglied in einem der mitgliederstärksten Literaturhausvereine des deutschsprachigen Raums und seien Sie online und (bald wieder) onsite 365 Tage im Jahr dabei!

Die Erben der Revolution. Was bleibt vom arabischen Frühling?
Dienstag, 12.01.21 / 19.30 Uhr
Lesung & Gespräch
Jörg Armbruster
Moderation: Insa Wilke
Livestream aus Stuttgart

Zum Nachhören "Verheißung und Verzehrung"
Mittwoch, 09.12.20 / 19.30 Uhr
Lesung & Gespräch
Aris Fioretos & László F. Földényi
Zweiter Frühling: Nachholtermin, Sehnsucht - Recherche über ein starkes Gefühl

Zeit für neue "Flausen"? - Der Literaturpodcast von Carolin Callies
Lassen sich Sie sich den Kopf verdrehen mit verrückten Ideen und undurchführbaren Plänen von z.B. Kai Weyand, Nancy Hünger, Michael Köhlemeier oder Clemens J. Setz.

Stuttgarter Zukunftsrede
Dienstag 09.02.21 / 19 Uhr
Mein Algorithmus und Ich
Daniel Kehlmann
Wir fragen nach Aufbrüchen, Ideen und Entwürfen für unser gesellschaftliches Zusammenleben im Resonanzraum der Geschichte und möchten sie mit dieser Zukunftsdozentur in die Stadtgesellschaft und über diese hinaustragen.

Lexikon der Schönheit
Im Frühjahrslockdown haben wir dazu eingeladen, uns „schöne Worte“ zu schicken, um dem genuinen Bedürfnis nach Schönheit in diesen verunsichernden Zeiten neuen Raum zu geben. Aus dem partizipativen Online-Format ist nun ein handschmeichlerisches, bezaubernd gestaltetes „Lexikon der Schönheit“ und Audiobook entstanden, das Sie in der Buchhandlung im Literaturhaus zum Preis von je 10 Euro erwerben können.

Unter Sternen. Neue Poesie und ihre Wahlverwandschaften
Im Nachgang des jährlichen "Unter Sternen-Abends" zu zeitgenössischer Lyrik und ihren Wahlverwandschaften schreiben die eingeladenen Autor*innen einen Essay, der in Form eines fadengehefteten Wendebuchs im Ulrich Keicher Verlag publiziert wird.
Marion Poschmann & Monika Rinck; Durs Grünbein & Dagmara Kraus; Ilma Rakusa & Orsolya Kalász; in Vorbereitung: Oswald Egger, Theresia Prammer & Ulf Stolterfoht

Bücher lokal bestellen!
Viele unsere Kometenbuchhandlungen nehmen Ihre Bestellungen gerne weiterhin per Onlineshop, Email oder Telefon entgegen. Senden Sie ein Leuchten in den Einzelhandel, bestellen Sie lokal und lesen Sie reichlich!