mitSprache unterwegs. Anna Kim, Doron Rabinovici, Peter Rosei
Mi, 01.12.2010, 19.00 Uhr
Lesungen
Im Rahmen des Projekts mitSprache unterwegs. Literarische Reportagen nach Joseph Roth waren zehn Autorinnen beauftragt, sich reisend und schreibend mit der literarischen Gattung der Reportage auseinanderzusetzen.
Die drei präsentierten Texte zeigen sowohl die Bandbreite der Reiseziele und die Zugänge zum Thema "Reportage": von Anna Kims arktischen Grenzerfahrungen in Grönland über Doron Rabinovicis Besuchen bei Chassiden im indischen Regenwald bis hin zu Peter Roseis Reflexionen über das Thema "reisen" auf seiner Fahrt durch Ungarn.
Anna Kim, geb. 1977 in Südkorea, lebt seit 1983 in Wien, veröffentlichte zuletzt den Roman "Die gefrorene Zeit" (Droschl, 2008).
Doron Rabinovici, geb. 1961 in Tel-Aviv, lebt seit 1963 in Wien, veröffentlichte zuletzt den Roman "Andernorts" (Suhrkamp, 2010).
Peter Rosei, geb. 1946 in Wien, lebt dort, jahrelanges intensives Reisen, veröffentlichte zuletzt den Roman "Das große Töten" (Residenz, 2009).
Moderation: Robert Huez (Literaturhaus)
Weitere Präesentationsabende des Projektes in Wien:
Do, 2.12.2010, 19.00 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5. 1010 Wien
Lesungen von:
Clemens Berger (Wien), Martin Pollack (Wien) und Radek Knapp (Wien; weilt in Italien, sein Beitrag wird gelesen)
Fr, 3.12.2010, 19.00 Uhr
Alte Schmiede, Literarisches Quartier, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Lesungen von:
Christoph W. Bauer (Innsbruck), Sabine Scholl (Berlin) und Lydia Mischkulnig (Wien; weilt in Japan, ihr Text wird gelesen)