check-circle Created with Sketch.

Herzlich Willkommen!

Unser Team begrüßt Sie auf der Internetseite der LWL-Literaturkommission für Westfalen.

Illustration eines Bücherregals

Die LWL-Literaturkommission

Die Literaturkommission ist eine von sechs wissenschaftlichen Kommissionen des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Wir beschäftigen uns mit der Archivierung, Erforschung und Vermittlung der westfälischen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Editions- und Publikationsarbeit, unsere musealen Ausstellungen, Forschungsbeiträge wie auch über die Herausgabe von Lesebüchern und Tonzeugnissen informieren. Außerdem finden Sie ein aktuelles Verzeichnis unserer Veranstaltungen und weiterer Onlineprojekte wie zum Beispiel das Lexikon Westfälischer Autoren und Autorinnen oder das Droste-Portal, das von der Droste-Forschungsstelle als Teil der Literaturkommission betreut wird und zahlreiche Informationen über die westfälische Dichterin bietet.
Bei Fragen rund um die Literaturkommission können Sie uns gerne kontaktieren.

Über Uns

Geschäftsstelle - Mitglieder - Arbeitsbereiche

Illustration des Flurs der Literaturkommission

Literaturmuseum

Geschichte - Konzept - Galerie

Illustration des Haupthauses von Gut Nottbeck

Droste-Forschungsstelle

Profil - Projekte - Publikationen

Illustration Annette von Droste-Hülshoffs

Publikationen

Schriftenreihe - Periodikum - Kooperationen

Illustration eines Bücherstapels

Aktuelle Events

Ausstellungen - Lesungen - Performances

Illustration eines Podiums

Literaturarchiv

Bestände - Online-Findbücher - Wegweiser

Illustration eines Karteikastens

Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren

Diese Datenbank bietet Informationen über Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in Westfalen geboren, verstorben oder mindestens 10 Jahre literarisch tätig waren und wird laufend aktualisiert.

 

Zum Lexikon

Illustration des Westfälischen Autorenlexikons

Online-Projekte

Wir wollen die Westfälische Literatur über verschiedene mediale Vermittlungsformen für Sie zugänglich machen. Seien Sie neugierig! Stöbern und informieren Sie sich in unseren Online-Angeboten.