Startseite Sitemap Impressum/Kontakt


online-korrektor.de - Professionelles Korrektorat und Lektorat

Geschichte der deutschen Literatur in Epochen

Epochen der deutschen Literatur

Epochenüberblicke

Epochenüberblicke vom Mittelalter bis zur nahen Gegenwart informieren über die Begriffe, den historischen Hintergrund, Merkmale, ausgewählte Vertreter und Werke sowie literarische Formen der jeweiligen Epoche und liefern so eine Kurzfassung der deutschen Literaturgeschichte.

CD-ROM Deutsche Literaturgeschichte

CD-ROM Deutsche Literaturgeschichte

Ausführliche Literaturgeschichte mit vielen Extras, Quiz und einem umfangreichen Lexikon bilden ein ideales Nachschlagewerk für Schüler und Lehrer im Unterrichtsfach Deutsch.
Die Epochenüberblicke sind umfangreicher und detaillierter als auf dieser Website. Neben Gedichten und Kurzprosa enthält die CD-ROM auch komplette Romane und Dramen.

Werke der deutschen Literatur

Werktexte

Eine Vielzahl an Gedichten, Kurzprosa und literaturtheoretischen Schriften, auf die bequem zugegriffen werden kann. Die etwa 450 Werke enthalten eine breite Auswahl literarischer Genres, zum Beispiel Balladen, Erzählungen, Fabeln, Hymnen, Lieder, Oden und Sonette, aus vielen Epochen der deutschen Literatur.

Spezialthemen

Spezialthemen

Spezialthemen sind meist epochenübergreifende Themen, die ein literarisches Genre, ein bestimmtes Phänomen oder Motiv behandeln. Beispiele für gattungsspezifische Themen sind Ballade und Deutsche Odendichtungen, welche die Geschichte und Arten dieser beiden Genres ausführlich beschreiben.

Schiller Jubiläum 2009 – 250. Geburtstag Schillers am 10.11.2009

Aktuelle Bücher

Buchvorstellungen und Rezensionen

Buchvorstellungen und Rezensionen zu aktuellen Werken der Literatur halten Leser der unmittelbaren Gegenwartsliteratur auf dem neuesten Stand.

Neueste Buchvorstellung: Jörg Mielczarek – "Von Untertanen, Zauberbergen, Menschen ohne Eigenschaften"

Literarischer Adventskalender 2013

Adventskalender

Auch in diesem Jahr gibt es für alle Besucher ab dem 1. Dezember einen literarischen Adventskalender, der die Vorfreude bis zur Weihnachtszeit steigern soll. Jeden Tag öffnet sich ein neues kleines Büchlein, das einen literarischen Text zum Thema Weihnachten enthält. Die Autoren dieser Texte sind große und kleine Namen der deutschen Literaturgeschichte.

Aktuelle Umfrage


In regelmäßigen Abständen wird eine neue Umfrage gestartet, an der Sie teilnehmen können. Alte Umfragen werden im Umfragearchiv gespeichert.

Start der neuesten Umfrage: 28. November 2012
Thema: Wer ist Ihr Lieblingsautor der Romantik?

Interaktivitäten

Interaktivitäten

Hier können Besucher an Interaktivitäten zu Autoren, Werken oder Genres der deutschen Literaturgeschichte teilnehmen. Die neuesten Interaktivitäten sind 2 Frage- und Antwortspiele zum Leben und Werk von Friedrich Schiller sowie ein Literarischer Adventskalender für 2011.

» Schiller-Quiz 1 – Schillers Biographie
» Schiller-Quiz 2 – Schillers Werke

Zitat aus der Literatur