Hier dreht sich seit über 30 Jahren alles um die Literaturen aus
Afrika, Asien, Lateinamerika und der Arabischen Welt. Mehr über uns
Wir präsentieren: das Programm des Anderen Literaturklubs 2017

Schon mal über eine Geschenkmitgliedschaft zu Weihnachten nachgedacht? Vier ebenso unterschiedliche wie faszinierende Bücher
Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren | Freikarten für Literaturklubmitglieder

Im Oktober 2017 wird Frankreich nach 28 Jahren wieder Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein. Dabei ist das Französische schon seit geraumer Zeit eine internationale Literatursprache. Sie bildet ein grenzüberschreitendes Netzwerk, das sich von Afrika in die Karibik, vom Maghreb bis nach Vietnam erstreckt.
11 internationale Autor*innen werden bei den Litprom-Literaturtagen über ihr poetisches und persönliches Verhältnis zum Französischen diskutieren. Programm | Teilnehmer*innen | Tickets

Die sieben besten Winterbücher
Auf Platz 1 verblüfft die junge Autorin Amanda Lee Koe aus Singapur (CulturBooks) in dem Band Ministerium für öffentliche Erregung mit ihren lebensklugen und coolen Erzählungen über Liebe, Herz, Schmerz und Tod.
Den neuen Weltempfänger ansehen und mehr über die sieben Besten erfahren
Weltempfänger-Salon mit Gary Victor [Haiti]
Dienstag, 10. Januar 2017
Der haitianische Krimi-Autor Gary Victor wird am 22. März 2017 zum Weltempfänger-Salon in Frankfurt sein. mehr…
Nachruf auf Ricardo Piglia
Montag, 09. Januar 2017
Im Alter von 75 Jahren verstarb am 6. Januar der argentinische Schriftsteller, Literaturprofessor und Herausgeber Ricardo Piglia in Buenos Aires. mehr…
Rezension zu "Ministerium für öffentliche Erregung"
Mittwoch, 04. Januar 2017
Katharina Borchardt war genau wie wir von Amanda Lee Koes Erzählband beeindruckt. Die Autorin aus Singapur hat ein besonderes Gespür für das “Scheitern der Liebe”. mehr…
"Order of the British Empire" für Aminatta Forna
Dienstag, 03. Januar 2017
Die britisch-sierra-leonische Autorin wurde mit einer besonderen Auszeichnung geehrt. mehr…
Literaturprojekt "Beirut Short Stories" geehrt
Montag, 28. November 2016
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI hat am 24. November den undotierten Deutschen Kulturförderpreis 2016 vergeben.
mehr…Tram 83 von Fiston Mwanza-Mujila unter den "Besten Büchern der Saison"
Freitag, 25. November 2016
perlentaucher.de hat Tram 83 zu den besten Büchern der Saison gewählt. Der kongolesische Autor wird außerdem zu den Literaturtagen 2017 im Januar nach Frankfurt kommen. mehr…
Shumona Sinha kommt zu den Litprom-Literaturtagen im Januar
Mittwoch, 23. November 2016
© Patrice Normand Sie bringt allerdings auch noch mal ihren Roman Erschlagt die Armen mit, der dieses Jahr im Programm des Anderen Literaturklubs war. Ganz sicher aber wird ebenfalls ihr neuer Roman Kalkutta zur Sprache kommen. Wir freuen uns schon darauf. mehr…
Hang Kang: "Die Vegetarierin" - Lesung und Gespräch im Weltempfänger-Salon jetzt als Video
Dienstag, 18. Oktober 2016
Andrea Pollmeier hat auf FAUST-KULTUR Auszüge des Abends im Video zusammengeführt mehr…
Die Fremde verstehen
Freitag, 30. September 2016
Der Autor und Weltenbummler Ilija Trojanow ist seit acht Jahren auch Vorsitzender der Jury der Litprom-Bestenliste Weltempfänger.
Ein Interview von Matthias Glattohr auf boersenblatt.net mehr…Neue BücherFrau des Jahres
Dienstag, 03. Mai 2016
Die Litprom-Geschäftsleiterin Anita Djafari ist die BücherFrau des Jahres 2016. Die Auszeichnung des Netzwerks BücherFrauen – Women in Publishing wird einmal jährlich an eine Frau vergeben, die sich besonders für die Belange von Frauen im Literaturbetrieb engagiert. mehr…