Oliver Bottini: „Ich lese oft Bücher, die mir Freunde empfohlen haben“

Oliver Bottini
Oliver Bottini über Bücher, Kritiker und das Web.

Wer auf der Suche nach einem guten Buch ist, findet im Internet zahlreiche Rezensionen und Bewertungen. Über den Erfolg eines Buches entscheiden heute nicht die Kritiker in den Feuilletons der Zeitungen, sondern die User im Web. Wir wollten von Oliver Bottini wissen, was er über seine Kritiker im Internet denkt und wie er selbst auf Bücher aufmerksam wird. Der Schriftsteller ist derzeit Jurymitglied beim Wettbewerb „Die Leser-Rezension 2009“, der von der Buch-Community LovelyBooks veranstaltet wird.




LovelyBooks: Woher nehmen Sie Ihre Lese-Tipps? Spielt die Meinung Ihrer Freunde über ein Buch eine Rolle oder finden Sie neue Bücher beim Stöbern in der Buchhandlung?

Oliver Bottini: Ich lese oft Bücher, die mir Freunde empfohlen haben. Manchmal finde ich auch in einer Buchhandlung etwas, was mich interessiert, oder ich lese eine Rezension und kaufe mir das Buch dann.

LovelyBooks: Bei welchem Buch, das Sie in letzter Zeit gelesen haben, hätten Sie sich gewünscht, sich mit dem Autor auszutauschen – sei es, weil Sie das Buch besonders gut oder schlecht fanden? Was hätten Sie dem Autor gesagt?

Oliver Bottini: Eigentlich bei keinem Buch ...

LovelyBooks: Es ist bekannt, dass Sie ein spiritueller Mensch sind, der sich intensiv mit fernöstlichen Lehren und Religionen befasst. Welchen Einfluss hat die Meditation auf Ihre schriftstellerische Arbeit?

Oliver Bottini: Die Meditation hat auf meine Arbeit keinen Einfluss. Im Übrigen spielen die fernöstlichen Themen heute für mich eine wesentlich geringere Rolle als früher.

LovelyBooks: Beeinflusst es Sie beim Schreiben, wenn Sie das Buch eines anderen Autors lesen, während Sie selbst an einem neuen Buch arbeiten?

Oliver Bottini: Nein, jedenfalls nicht bewusst. Höchstens in dem Sinne, dass ich mir bei schlechten Dialogen oder Szenen oder schlecht entwickelten Figuren überlege, woran das liegen mag, und mir dann vornehme, es selbst möglichst besser zu machen.

"Über positive Rezensionen freue ich mich sehr..."

LovelyBooks: Viele Leser begeistern die authentischen Charaktere, die Sie schaffen ebenso wie Ihre fesselnden Plots. Haben Sie sich schon einmal über Leser-Rezensionen zu Ihren Büchern richtig gefreut oder geärgert?

Oliver Bottini: Über positive Rezensionen freue ich mich immer sehr. Bei negativem Feedback überlege ich, ob ich was daraus lernen kann. Was mich ärgert, sind pauschale, nicht differenzierte Verrisse, zumal wenn sie den Autor persönlich attackieren. Das gab es durchaus, sogar vom einen oder anderen Zeitungskritiker.

LovelyBooks: Lesermeinungen über Bücher finden ihren Weg schnell und direkt in das Internet. Zwischen dem Lesevergnügen und dem Äußern der Kritik vergehen oft nur wenige Stunden. Würden Sie sich wünschen, dass sich Ihre Leser mehr Zeit nach einem Buch nehmen, um über das Geschriebene nachzudenken, bevor sie ihre Rezensionen schreiben?

Oliver Bottini: Na ja, natürlich hat diese Unmittelbarkeit, zu der das Internet verleitet, Vor- und Nachteile. Leser sind nun mal in der Regel keine Profikritiker, und deshalb haben sie das Recht zu kritisieren, was und wie sie möchten. Ich habe aber schon den Eindruck, dass viele versuchen, fundierte Rezensionen zu schreiben, die auch verständlich abbilden, was genau an dem Buch toll oder nicht toll ist.

LovelyBooks: Die Teilnehmer des Wettbewerbs „Die Leser-Rezension 2009“ möchten natürlich gerne wissen, wie Sie bei Ihnen Punkten können. Was macht für Sie eine gute Rezension aus?

Oliver Bottini: Wie gesagt: Es sollte deutlich werden, was genau man an dem Buch gelungen und nicht gelungen findet. Redundanz ist schlecht, genauso ausschweifende Darlegungen. Natürlich lege ich als Autor auch Wert auf eine gewisse Formulierungsqualität ... Im Übrigen gefällt es mir, wenn klar wird, dass der Rezensent sich nicht für den Gott der Bücher hält, sondern vermittelt, dass er seine subjektive Meinung zum Ausdruck bringt.


Herr Bottini, wir danken Ihnen ganz herzlich für das Interview!


Schreibt uns Eure Meinung zum Interview

Inhalte zum Herunterladen

Hier findest Du weitere Inhalte von Oliver Bottini zum Download und zur Weiterverwendung, beispielsweise für Dein Blog oder für Dich als Redakteur. Den Interviewtext kannst Du hier direkt als PDF herunterladen. Ein Foto von Oliver Bottini gibt es ebenfalls noch einmal in hoher Auflösung.

Die Interviews im Überblick

Ildiko von Kuerthy

Ildikó von Kürthy
© F Grimm
Oliver Bottini

Oliver Bottini
© Hans Scherhaufer
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
© Bettina Fürst-Fastre

Bewirb Dich noch bis zum 30.09.2009 beim großen LOVELYBOOKS Leser-Wettbewerb. Klicke einfach auf das Logo der Leserrezension und Du findest alle Informationen zur Teilnahme am Rezensionenwettbewerb.

Leserrezension 2009