Adolf Muschg

(56)

Lovelybooks Bewertung

  • 96 Bibliotheken
  • 2 Follower
  • 4 Leser
  • 7 Rezensionen
(8)
(22)
(18)
(5)
(3)
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Rezension zu "Das gefangene Lächeln" von Adolf Muschg

    Das gefangene Lächeln
    Asaviel

    Asaviel

    02. April 2011 um 18:58 Rezension zu "Das gefangene Lächeln" von Adolf Muschg

    Titel und Cover: Der lächelnde Kopf einer Statue auf dem Cover verweist zusätzlich auf den Titel, der das Interesse weckt. Von Anfang an habe ich mich gefragt, was mit dem „gefangenen Lächeln“ wohl gemeint ist. Die Titelauswahl ist äußerst passend und die Frage wird im Buch selbst geklärt. Inhalt: John ist gerade einmal sechs Jahre alt, als sein Großvater Josef weiß, dass er bald sterben wird. Doch er möchte John noch eine Geschichte erzählen, die Geschichte seines Lebens und weil die nicht für die Ohren eines Kindes bestimmt ...

    Mehr
  • Rezension zu "Sax" von Adolf Muschg

    Sax
    michael_lehmann-pape

    michael_lehmann-pape

    01. December 2010 um 16:09 Rezension zu "Sax" von Adolf Muschg

    Geister des Lebens Der Beginn des Buches klärt zunächst den äußeren den Rahmen, in dem die Geschichte sich bewegen wird und den Anlass, aus dem heraus alles, was passiert, geschehen wird. Peter Leu bewohnt das elterliche Haus und besitzt zumindest drei Probleme. Zum einen werden seine finanziellen Mittel knapp, zum zweiten ist seine Ehe nur mehr ein Schatten ihrer selbst und zum dritten liegt beides am Haus. Spezieller an manchen Bewohnern des Hauses, die nicht fassbar, nicht körperlich im Raume stehen und dennoch die Nerven ...

    Mehr
  • Rezension zu "Kinderhochzeit" von Adolf Muschg

    Kinderhochzeit
    Rat_Krespel

    Rat_Krespel

    16. April 2009 um 23:54 Rezension zu "Kinderhochzeit" von Adolf Muschg

    „Grad so viel Noten als nötig sind“ – wenn sich Mozarts legendäres Zitat über die „Entführung aus dem Serail“ auf die Literatur übertragen lässt, dann auf den neuen Roman „Kinderhochzeit“ von Adolf Muschg. Ein sprachlich und inhaltlich gelungenes Buch wie lange keines mehr. Muschg ist wie kaum ein anderer Autor in der Lage, mit seinen Büchern nicht nur Geschichten zu erzählen, sondern literarische Welten entstehen zu lassen, wie schon in seinem grandiosen Roman „Der Rote Ritter“. „Kinderhochzeit“ erzählt von dem Versuch des ...

    Mehr
  • Rezension zu "Sutters Glück" von Adolf Muschg

    Sutters Glück
    Gelöschter Benutzer

    Gelöschter Benutzer

    25. December 2008 um 17:11 Rezension zu "Sutters Glück" von Adolf Muschg

    Sutters Glück ist ein etwas zynischer Titel. Sutter erlebt den Selbstmord seiner Frau, erlebt die anschließende Einsamkeit zusammen mit der Katze seiner Frau. Er wird angeschossen und überlebt schwer verlezt. In dem einen Jahr das ihm bleibt nach dem Tod seiner Frau reflektiert er ihr Zusammenleben, versucht heraus zubekommen wer auf ihn geschossen haben könnte und wie andere merkwürdige Begebenheiten die ihm passieren, zustande gekommen sein könnten. Das Buch hat mich gefordert und gleichzeitig auch unterhalten und das ist keine ...

    Mehr
  • Rezension zu "Liebesgeschichten" von Adolf Muschg

    Liebesgeschichten
    leserin

    leserin

    02. August 2008 um 19:52 Rezension zu "Liebesgeschichten" von Adolf Muschg

    etwas anspruchsvollere Geschichten, aber empfehlenswert

  • Rezension zu "Das Licht und der Schlüssel" von Adolf Muschg

    Das Licht und der Schlüssel
    Pasadena

    Pasadena

    09. May 2008 um 13:55 Rezension zu "Das Licht und der Schlüssel" von Adolf Muschg

    unglaublich unverständlich,langweilig und langatmig

  • Rezension zu "Der Rote Ritter" von Adolf Muschg

    Der Rote Ritter
    Gelöschter Benutzer

    Gelöschter Benutzer

    27. April 2008 um 18:41 Rezension zu "Der Rote Ritter" von Adolf Muschg

    Ich lese dieses Buch bereits zum dritten Mal. Mir gefällt vor allem die Stimmung dieses Buches.

  • weitere