
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Eine unfassbar lustige Geschichte über Freundschaft und die (emotionalen) Tücken des Lebens
Eternity
19. September 2015 um 16:30 Rezension zu "Rico, Oskar und das Herzgebreche" von Andreas SteinhöfelSchon das erste Buch über den tiefbegabten Rico und seinen hochbegabten Freund Oskar hat mich zu Lachtränen gerührt und sich tief in mein Herz geschlichen. Natürlich möchte man dann, quasi als neuer Fan, wissen, wie es weitergeht.Der zweite Band schließt im Grunde an das erste Buch an, Rico schreibt weiter Tagebuch und erzählt, wie es ihm nach der Geschichte aus Buch I ergangen ist.Sein Wortwitz hat mich wirklich viel und laut lachen lassen (auch im Bus!) und die Geschichte ist vielleicht nicht so spannend wie im ersten Buch, ...
Mehr -
Rico und Oskar
RainbowSmiley
Rezension zu "Rico, Oskar und der Diebstahlstein" von Andreas SteinhöfelMein Lieblingsteil dieser Reihe.
- 4
-
Das Herzgebreche
RainbowSmiley
21. August 2015 um 11:20 Rezension zu "Rico, Oskar und das Herzgebreche" von Andreas SteinhöfelDer tiefbegabte Frederico Doretti schreibt weiter Tagebuch! Was dabei rauskommt, ist dieses Buch. Sehr spannend mit witzigen Stellen. - 5 Sternchen
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2755
-
Muss man nicht unbedingt gelesen haben
Janine2610
02. July 2015 um 21:24 Rezension zu "Am Ende des Tages" von Andreas SteinhöfelÜber das Buch:Am Ende des Tages ist ein Charity-Projekt von Red Bug Books.Zehn Autoren haben sich mit Kurzgeschichten und Gedichten beteiligt. Und über einhundert Buchblogger begleiten das Projekt. Der gesamte Erlös des Buches geht an die Off Road Kids-Stiftung, eine Organisation, die sich um Straßenkinder in ganz Deutschland kümmert.Meine Meinung:Insgesamt zehn Autor_innen haben zur Entstehung dieses Büchleins beigetragen. Darin enthalten sind ein paar Kurzgeschichten und Gedichte ...Ich persönlich bin weder ein Fan von ...
Mehr -
Dieses Buch ist "Anders"
black_horse
25. June 2015 um 23:04 Rezension zu "Anders" von Andreas SteinhöfelIch habe dieses Buch gelesen, um herauszufinden, ob es eine gute Lektüre für gemeinsame Lesestunden mit meinem Sohn wäre. Und ich muss sagen: Nein, das ist es wohl nicht. Es ist ein sehr anspruchsvolles Buch, das wohl noch zu komplex in Handlung und Ausdruck ist. Oder doch nicht? In dieser Hinsicht lässt mich das Buch etwas ratlos zurück. Es ist aber auf jeden Fall ein sehr gutes Buch auch für Erwachsene.Der Protagonist Felix ist 11 Jahre alt, als er ins Koma fällt und neun Monate später als ein Anderer erwacht. Er kann sich ...
Mehr -
Felix, Anders und die Überzuckerung
franzzi
Rezension zu "Anders" von Andreas SteinhöfelAnders. Anders heißt Felix Winter. Am Anfang von Andreas Steinhöfels Geschichte. Da ist er elf, ziemlich langweilig, wenn man den Nachbarn, der Lehrerin, den Klassenkameraden glauben darf. Er hat eine Helikoptermutter und einen distanzierten Vater, wenn man der Geschichte glauben darf. Er ist Teil einer Drei-Mann-Jungs-Clique, um Teil von irgendwas zu sein, wie es scheint. Aber all das, was wir von Felix wissen, wissen wir nur aus der Rückschau. Denn Felix hat zu Beginn des Romans einen Unfall, er liegt monatelang im Koma, ...
Mehr- 2
BrittaRoeder
20. June 2015 um 22:38 -
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Ilovebeautyfulthings
18. June 2015 um 13:20 Rezension zu "Rico, Oskar und die Tieferschatten" von Andreas SteinhöfelEs ist spannend zu sehen, wie sich zwei völlig verschiedene Caraktere kennenlernen und ein Abenteuer erleben, welches für Kinder viel zu gefährlich ist. Es ist so geschrieben, dass Kinder es gut verstehen können, aber nicht so einfach, dass es langweilig werden wüde. Das Buch hat richtig Spaß gemacht und man freut sich danach auf eine Fortsetzung.
-
Eine Geschichte über Freundschaft und über's Anderssein, voller Spannung und Spaß
Eternity
10. June 2015 um 11:52 Rezension zu "Rico, Oskar und die Tieferschatten" von Andreas SteinhöfelRico ist anders, herrlich anders. Er sieht die Welt mit anderen Augen, begreift nicht immer alles so schnell und wenn ihm ein Wort oder ein Name gerade mal nicht einfällt, dann nennt er es eben anders. Dann trifft er auf Oskar. Oskar ist auch anders. Er ist, im totalen Gegenteil zu Rico, nicht tiefbegabt (wie er selbst nennt), sondern hochbegabt. Allerdings hat er vor allem Angst und läuft vorsichtshalber mit einem Sturzhelm durch sein Leben.Obwohl sich die beiden Jungs gerade erst kennengelernt haben, entsteht schnell eine ...
Mehr -
Gut, besser - Andreas Steinhöfel
ixxini
01. May 2015 um 16:50 Rezension zu "Es ist ein Elch entsprungen" von Andreas SteinhöfelInhalt: An den Weihnachtsmann glaubt Bertil Wagner schon lang nicht mehr. Doch am Abend des dritten Advent geschieht etwas Unglaubliches:Mit riesigem Getöse stürzt ein Elch durchs Dach und macht eine Bruchlandung auf dem Wohnzimmertisch. Und es kommt noch dicker. „Mein Name ist Mr. Moose“, stellt sich der Elch vor. Mit einer Stimme, die so samten ist wie sein Geweih, erklärt er seine Geheimmission: Er ist im Dienste von Santa Claus auf Probeflug über Europa unterwegs. Und sehr zum Entzücken von Bertil und seiner Schwester Kiki ...
Mehr - weitere