Anne Tyler

(263)

Lovelybooks Bewertung

  • 317 Bibliotheken
  • 6 Follower
  • 7 Leser
  • 55 Rezensionen
(80)
(104)
(66)
(7)
(6)
Anne Tyler

Lebenslauf von Anne Tyler

Anne Tyler wurde 1941 in Minneapolis, Minnesota, geboren und zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Sie wuchs in North Carolina auf und studierte Slawistik. Nach ihrer Promotion fing sie an zu schreiben und veröffentlichte mehrere Romane. Für ihr Werk „Atemübungen“ wurde Anne Tyler der Pulitzer-Preis verliehen. Außerdem bekam sie den Sunday Times Awards für ihr Lebenswerk. Ihr neuster Roman „Der leuchtend blaue Faden“ erscheint im Frühjahr 2015. Anne Tyler hat zwei erwachsene Töchter und lebt heute in Baltimore.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Culture Clash in Baltimore!

    Digging to America
    DaniW

    DaniW

    21. August 2015 um 21:18 Rezension zu "Digging to America" von Anne Tyler

    Im Jahr 1997 treffen sich zufällig zwei Familien am Flughafen von Baltimore, um ihre koreanischen Adoptivkinder abzuholen. Die Familien könnten nicht unterschiedlicher sein: Die Donaldsons so amerikanisch wie Apple Pie und die Yazdans, Einwanderer iranischer Abstammung. Während die Donaldsons versuchen, die koreanische Abstammung ihrer Tochter in ihr Leben zu integrieren (sie geben ihr einen koreanischen Namen, kleiden sie koreanisch), lassen die Yazdans ihre kleine Susan in ihrer eigenen sehr gemischten iranisch-amerikanischen ...

    Mehr
  • Blaue Fäden und schwedischblaue Schaukeln - Familienaufstellung nach Anne Tyler

    Der leuchtend blaue Faden
    thursdaynext

    thursdaynext

    Rezension zu "Der leuchtend blaue Faden" von Anne Tyler

    „Man ist nur so glücklich wie das unglücklichste der eigenen Kinder.“   Große Ohren oder lange Zehen sind vererblich. Wiederholen sich bestimmte Verhaltenweisen in Familien? Wesens- und Charakterzüge werden definitiv weitergegeben. Wie, ob genetisch oder sozial bedingt (Nachahmung, Prägung) ist ungeklärt. Thesen und Theorien dazu gibt es etliche – welche davon nun in eben diesem Menschen zum Tragen kommen bleibt wohl immer ein Rätsel. Die Frage nach dem WARUM - die Suche nach der Wahrheit, die sich auch gerne als Suche nach ...

    Mehr
    • 2
    serendipity3012

    serendipity3012

    12. July 2015 um 23:17
  • Von blauen Fäden und Familiengeweben ...

    Der leuchtend blaue Faden
    Bri

    Bri

    Rezension zu "Der leuchtend blaue Faden" von Anne Tyler

    Oscar Wilde soll einmal gesagt haben:"Freunde sind Gottes Entschuldigung für Familie" - ein Ausspruch, den man sogar als irisches Sprichwort verzeichnet findet. Das lässt mehr als tief blicken.Denn egal, wie sehr sich alle bemühen, eine glückliche Familie zu sein, egal, wie glücklich die Kinder tatsächlich sind, das was man an der Oberfläche familiärer Beziehungen sehen kann, ist immer nur ein Bruchteil des tatsächlich vorhandenen Geflechtes. Die Verbindungen zwischen den einzelnen Mitgliedern einer Familie variieren. Nie werden ...

    Mehr
    • 4
  • Der leuchtend blaue Faden

    Der leuchtend blaue Faden
    ANATAL

    ANATAL

    24. June 2015 um 09:10 Rezension zu "Der leuchtend blaue Faden" von Anne Tyler

    Die Autorin Anne Tyler hat hier einen wirklich wundervollen Familienroman geschrieben. Der Leser lernt vier Generationen der Familie Whitshank kennen. Der Hauptschauplatz ist das Haus der Großeltern Red und Abby, die nun ein gewisses Alter erreicht haben, in dem beide scheinbar ohne fremde Hilfe nicht mehr klar kommen. Ihre vier Kinder versuchen sich, jeder auf seine eigene Art, zu arrangieren. Die Autorin lässt den Leser in die kleinen Geheimnisse und Geschichten der Familie eintauchen. So z.B. auch wie der Urgroßvater Junior ...

    Mehr
  • Multikulti in Baltimore

    Tag der Ankunft
    DaniW

    DaniW

    16. June 2015 um 03:53 Rezension zu "Tag der Ankunft" von Anne Tyler

    Im Jahr 1997 treffen sich zufällig zwei Familien am Flughafen von Baltimore, um ihre koreanischen Adoptivkinder abzuholen. Die Familien könnten nicht unterschiedlicher sein: Die Donaldsons so amerikanisch wie Apple Pie und die Yazdans, Einwanderer iranischer Abstammung. Während die Donaldsons versuchen, die koreanische Abstammung ihrer Tochter in ihr Leben zu integrieren (sie geben ihr einen koreanischen Namen, kleiden sie koreanisch), lassen die Yazdans ihre kleine Susan in ihrer eigenen sehr gemischten iranisch-amerikanischen ...

    Mehr
  • Leise Töne

    The Accidental Tourist
    sumsidie

    sumsidie

    15. June 2015 um 17:48 Rezension zu "The Accidental Tourist" von Anne Tyler

    Maecon Leary versucht sein Leben so effizient wie möglich zu organisieren nachdem sein Sohn gestorben ist und seine Frau ihn verlassen hat. Das bedeutet zum Beispiel, dass er abends, wenn er unter der Dusche steht, seine Kleidung des Tages mit in die Duschtasse wirft und beim duschen sozusagen mitwäscht. Und da er Menschen außerhalb seiner Familie eigentlich nicht mag, redet er auch langsam mit niemandem mehr. Seinen Beruf als Reisebuchautor erfüllt er daher nur mit Unbehagen, so lange er dafür unterwegs ist. Man kann also mit ...

    Mehr
  • Familien-Kaleidoskop von der Expertin

    A Spool of Blue Thread
    papercuts1

    papercuts1

    15. June 2015 um 12:37 Rezension zu "A Spool of Blue Thread" von Anne Tyler

    Typisch Anne Tyler: Mit kräftigen Pinselstrichen und feinen Tupfern lässt sie uns an mehreren Generationen einer Familie teilhaben. Erste Liebe, zeitliche Konventionen, Elterndasein, Geschwisterrivalität und die Tücken des Altwerdens. Sie spannt einen Bogen, der in seiner nicht linearen Struktur etwas gestückelt wirkt, und zumindest eine Passage davon zieht die Mitte in die Länge. Es ist nicht ihr bester Familienroman (das ist immer noch DINNER IM HEIMWEHRESTAURANT), aber immer noch ein guter in bewährter Anne Tyler-Manier.

  • Hoch differenzierte und flüssig lesbare „Anatomie einer Familie“

    Der leuchtend blaue Faden
    michael_lehmann-pape

    michael_lehmann-pape

    09. June 2015 um 09:46 Rezension zu "Der leuchtend blaue Faden" von Anne Tyler

    Hoch differenzierte und flüssig lesbare „Anatomie einer Familie“Fast wie ein Übungsbuch zur Familientherapie und, in diesem Feld, zur Methode der „Familienaufstellung“ kommt dem Leser am Ende der Lektüre dieses neue Werk von Anne Tyler vor.In die feinsten Verästelungen der Personen noch, in die Nuancen der Beziehungen untereinander und in deren Beziehungsgeflecht und äußeres Ergehen folgt sie der Familie Whitshank, an deren Spitze Abby und Red als Vater und Mutter ihre vier Kinder begleiten, erziehen, mit manchmal vielen ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Der leuchtend blaue Faden" von Anne Tyler

    Der leuchtend blaue Faden
    KEIN & ABER Verlag

    KEIN & ABER Verlag

    zu Buchtitel "Der leuchtend blaue Faden" von Anne Tyler

    »Niemand bereitet einen auf das Leben so gut vor wie Anne Tyler.« Olga Grjasnowa Zum Buch:Die Whitshanks scheinen eine ganz normale Familie zu sein: Abby und Red sind seit Jahrzehnten miteinander verheiratet, werden zusammen alt und sind mit ihren vier Kindern, einem eigenen Haus, der Firma und dem jährlichen gemeinsamen Urlaub mit der ganzen Familie zufrieden. Doch unter der Oberfläche brodelt es, Sprünge und Risse im vermeintlichen Glück kommen zum Vorschein und offenbaren, dass die scheinbar heile Welt des Ehepaares nur noch ...

    Mehr
    • 465
  • Der leuchtend blaue Faden

    Der leuchtend blaue Faden
    AgnesM

    AgnesM

    14. May 2015 um 13:15 Rezension zu "Der leuchtend blaue Faden" von Anne Tyler

    In dem Buch „Der leuchtend blaue Faden“ lernt der Leser eine Familie kennen und lieben, die so schön normal, aber auch auf ihre Art außergewöhnlich ist. Schon im ersten Kapitel hat man das Gefühl ein Teil dieser Familie zu sein. Man ist mittendrin in dem Leben der Protagonisten, hört sich ihre Sorgen und Probleme an, fühlt mit, kann vieles nachvollziehen, stellt einiges in Frage und denkt hin und wieder wie herrlich normal die Situationen sind, in denen sich die Familienmitglieder befinden. Die Kommunikation zwischen den ...

    Mehr
  • weitere