
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Alles Licht, das wir nicht sehen
Lena1705
26. September 2015 um 09:12 Rezension zu "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony DoerrAuch auf Dog Eared BookAls ich das Buch angefangen habe zu lesen, wusste ich eigentlich nicht wirklich viel darüber, nur dass es überall im Internet auftaucht, wo es um Bücher geht. Voller Vorfreude habe ich das Buch angefangen zu lesen und wurde gleich in die Welt hineingezogen, die Anthony Doerr mit seiner wunderschönen Schreibweise kreiert. Gerade das Museum hat mir so gut gefallen! Doch dann zog es sich sehr und ich musste mich durch die ersten 200 Seiten fast ein bisschen quälen und war auch schon kurz davor aufzugeben. ...
Mehr -
sehr berührend
123sarah321
09. September 2015 um 12:15 Rezension zu "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony DoerrInhaltsangabe:1944, Zweiter Weltkrieg, Saint-Malo in Frankreich: die Wege von zwei Kindern und einem Mann treffen aufeinander.In dem Buch begleitet der Leser das blinde Mädchen Marie-Laure und den hochbegabten und sehr wissensbegierigen Waisen Werner durch den Zweiten Weltkrieg. Das Schicksal führt die zwei zusammen um sich gegenseitig zu retten, oder auch nicht?Meine Meinung:Ich wollte mich aus meiner Komfortzone einmal hinausbewegen und wollte auch mal etwas anderes lesen. Ich kann ja nicht ewig lang Jugendbücher und ...
Mehr -
Verschlungene Pfade des Schicksals
MrsFoxx
Rezension zu "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony DoerrDas von den deutschen besetzte französische Hafenstädtchen Saint-Malo 1944: Vier Jahre zuvor ist die sechzehnjährige Marie-Laure mit ihrem Vater Daniel LeBlanc aus dem überrannten Paris zu seinem Onkel in die Stadt in der Bretagne geflohen. Daniel, der lange als Schlüsselmeister des "Muséum National d`Histoire Naturelle" in der Hauptstadt gearbeitet hat, trug in seinem Rucksack den wohl kostbarsten Schatz der Welt mit sich. Das "Meer der Flammen", ein Diamant von schier unschätzbarem Wert um den sich zahlreiche Märchen über Tod ...
Mehr- 2
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2778
Bibliomania
07. September 2015 um 23:11101Elena101 schreibt Ich gehe nur von den Büchern aus, die ich im Lesesommer jetzt gelesen habe und da waren schon einige dabei, die mir sehr gut gefallen haben.
So sehe ich das ganze auch =) Ich habe 15 Bücher zur Auswahl und auch wenn ich theoretisch noch eins schaffen würde, werde ich nicht mehr rechtzeitig damit fertig. Deswegen entscheide ich mich ...
-
berührend
Das_Leseleben
03. September 2015 um 18:30 Rezension zu "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony Doerr„Alles Licht das wir nicht sehen“, ein Buch das mir vor kurzer Zeit auf Facebook empfohlen wurde. Daraufhin habe ich mir die Leseprobe auf Amazon angesehen, und musste es gleich bestellen. Aus Neugier auf das Buch habe ich mir den Artikel der SZ durch gelesen. Das Buch das mich so neugierig auf sich gemacht hat, hat 519 Seiten und ist im C. H. Beck-Verlag erschienen.Inhalt: Die blinde Marie-Laure flieht mit ihrem Vater vor den Deutschen 1944 von Paris nach Saint - Malo, einer Küstenstadt in Frankreich. Dort finden sie ...
Mehr -
Ein wunderbarer und bewegender Roman!
Regenblumen
14. August 2015 um 20:21 Rezension zu "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony DoerrAls ich zuerst von dem Roman hörte und mich über den Inhalt informierte, strich ich das Buch gleich wieder von meiner Leseliste. Einen Roman über den 2. Weltkrieg wollte ich nur ungern lesen. Das Thema und die damit verbundenen Gräueltaten haben mich abgeschreckt. Doch dann las ich immer mal wieder von begeisterten Leser_innen, die eindeutig eine Leseempfehlung aussprachen. Nicht zuletzt hat es Karla Paul im ARD Buffet empfohlen. Als es dann auch noch in der Bibliothek verfügbar war, habe ich mich entschlossen mindestens die ...
Mehr -
Was lange währt, wird endlich gut.
EatTheSpider
31. July 2015 um 11:11 Rezension zu "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony DoerrDer Inhalt ist schnell zusammengefasst: zwei Protagonisten, zum einen der deutsche Waisenjunge Werner Pfennig und auf der anderen Seite das als erblindete französische Mädchen Marie-Laure LeBlanc, erleben den 2. Weltkrieg als Teenager aus zwei gänzlich unterschiedlichen Standpunkten. Am Rande geht es noch um einen scheinbar verfluchten Diamanten, der die Rahmenhandlung versucht zusammen zu halten. Ich las das Buch auf Englisch ("All the light we cannot see") und war vor allem überrascht, dass etliche deutsche Begriffe ...
Mehr -
Granaten, Flugzeuge und Soldaten, aber trotzdem ein Funken Hoffnung
Bibliomania
30. July 2015 um 09:58 Rezension zu "All the Light We Cannot See" von Anthony DoerrMarie-Laure, ein blindes Mädchen aus Paris, flieht mit ihrem Vater zu deren etwas verschrobenem Onkel Etienne nach St. Malo während der Zeit des zweiten Weltkrieges. Weit weg, in einem Waisenhaus in Deutschland, begeistert sich Werner für Technik, Wissenschaft und Technologie und wird im Laufe der Zeit der "Radioreparateur". Mit seiner Schwester Jutta hört er regelmäßig wissenschaftliche Sendungen. Doch die Zeit der Besetzung dauert an und Werner wird eingezogen, er reist durchs Land und erfährt immer wieder das Kriegsgeschehen, ...
Mehr -
Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016
stebec
zu Buchtitel "Die Chinesische Astrologie. So erstellen Sie Ihr chinesisches Horoskop selbst." von Roger ElliotWillkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...
Mehr- 1624
-
Alles Licht das wir nicht sehen
cLooch
25. July 2015 um 16:42 Rezension zu "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony DoerrAlles Licht das wir nicht sehenerschienen bei C.H. Beck zum Preis von 19,95Anthony Doerr wurde 1973 in Cleveland geboren und lebt mit seiner Familie in Idaho. Mit seinen Erzählbänden, unter anderem „Der Muschelsammler“, erreicht Doerr eine große Lesegemeinde und wurde zahlreich ausgezeichnet. Mit dem Bestseller „Alles Licht das wir nicht sehen“ feierte er einen überragenden Erfolg und wurde unter anderem mit dem Pulitzer-Preis 2015 ausgezeichnet. InhaltMan schreibt das Jahr 1934. Die erblindete Marie-Laurie lebt mit ihrem Vater ...
Mehr - weitere