Alles Licht, das wir nicht sehen

(111)

Lovelybooks Bewertung

  • 124 Bibliotheken
  • 14 Follower
  • 14 Leser
  • 68 Rezensionen
(83)
(19)
(8)
(1)
(0)

Inhaltsangabe zu „Alles Licht, das wir nicht sehen“ von Anthony Doerr

Saint-Malo 1944: Die erblindete Marie-Laure flieht mit ihrem Vater, einem Angestellten des „Muséum National d’Histoire Naturelle“, aus dem besetzten Paris zu ihrem kauzigen Onkel in die Stadt am Meer. Verborgen in ihrem Gepäck führen sie den wahrscheinlich kostbarsten Schatz des Museums mit sich. Werner Hausner, ein schmächtiger Waisenjunge aus dem Ruhrgebiet, wird wegen seiner technischen Begabung gefördert und landet auf Umwegen in einer Spezialeinheit der Wehrmacht, die die Feindsender der Widerstandskämpfer aufzuspüren versucht. Während Marie-Laures Vater von den Deutschen verschleppt und verhört wird, dringt Werners Einheit nach Saint-Malo vor, auf der Suche nach dem Sender, der die Résistance mit Daten versorgt …

Ein wunderschön geschriebenes Buch...

— Lena1705
Lena1705

Großartig! Ein Buch das mich auch noch Tage später beschäftigt.

— MrsFoxx
MrsFoxx

Berührend

— Das_Leseleben
Das_Leseleben

bezaubernde traurige Geschichte, sehr empfehlenswert

— 123sarah321
123sarah321

Fesselnd die Geschichte der blinden Protagonistin und des Jungen. Aufwühlend die geschichtlichen Fakten.

— Achtsamkeit
Achtsamkeit

Ein Wahnsinnsbuch, das meine Erwartungen übertroffen hat. Unglaublich tolle Charaktere, mit denen das mitfiebern das Schönste ist. Lesen!

— clickclackboum
clickclackboum

Kaum Lesefluss durch kurze Kapitel und Zeitsprünge, das Ende und die Protagonisten machen das aber wett.

— EatTheSpider
EatTheSpider

Ein intensiver, einzigartiger Roman, der gelesen werden muss!

— cLooch
cLooch

Ein unheimlich berührender, intensiver und gut geschriebener Roman, der das Grauen des Zweiten Weltkriegs vor Augen führt.

— hundertwasser
hundertwasser

Mühsam, langweilig und schwafelig.

— Alira
Alira
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Alles Licht, das wir nicht sehen

    Alles Licht, das wir nicht sehen
    Lena1705

    Lena1705

    26. September 2015 um 09:12

    Auch auf Dog Eared BookAls ich das Buch angefangen habe zu lesen, wusste ich eigentlich nicht wirklich viel darüber, nur dass es überall im Internet auftaucht, wo es um Bücher geht. Voller Vorfreude habe ich das Buch angefangen zu lesen und wurde gleich in die Welt hineingezogen, die Anthony Doerr mit seiner wunderschönen Schreibweise kreiert. Gerade das Museum hat mir so gut gefallen! Doch dann zog es sich sehr und ich musste mich durch die ersten 200 Seiten fast ein bisschen quälen und war auch schon kurz davor aufzugeben. ...

    Mehr
  • sehr berührend

    Alles Licht, das wir nicht sehen
    123sarah321

    123sarah321

    09. September 2015 um 12:15

    Inhaltsangabe:1944, Zweiter Weltkrieg, Saint-Malo in Frankreich: die Wege von zwei Kindern und einem Mann treffen aufeinander.In dem Buch begleitet der Leser das blinde Mädchen Marie-Laure und den hochbegabten und sehr wissensbegierigen Waisen Werner durch den Zweiten Weltkrieg. Das Schicksal führt die zwei zusammen um sich gegenseitig zu retten, oder auch nicht?Meine Meinung:Ich wollte mich aus meiner Komfortzone einmal hinausbewegen und wollte auch mal etwas anderes lesen. Ich kann ja nicht ewig lang Jugendbücher und ...

    Mehr
  • Verschlungene Pfade des Schicksals

    Alles Licht, das wir nicht sehen
    MrsFoxx

    MrsFoxx

    Das von den deutschen besetzte französische Hafenstädtchen Saint-Malo 1944: Vier Jahre zuvor ist die sechzehnjährige Marie-Laure mit ihrem Vater Daniel LeBlanc aus dem überrannten Paris zu seinem Onkel in die Stadt in der Bretagne geflohen. Daniel, der lange als Schlüsselmeister des "Muséum National d`Histoire Naturelle" in der Hauptstadt gearbeitet hat, trug in seinem Rucksack den wohl kostbarsten Schatz der Welt mit sich. Das "Meer der Flammen", ein Diamant von schier unschätzbarem Wert um den sich zahlreiche Märchen über Tod ...

    Mehr
    • 2
    _Sahara_

    _Sahara_

    08. September 2015 um 19:45
  • berührend

    Alles Licht, das wir nicht sehen
    Das_Leseleben

    Das_Leseleben

    03. September 2015 um 18:30

    „Alles Licht das wir nicht sehen“, ein Buch das mir vor kurzer Zeit auf Facebook empfohlen wurde. Daraufhin habe ich mir die Leseprobe auf Amazon angesehen, und musste es gleich bestellen. Aus Neugier auf das Buch habe ich mir den Artikel der SZ durch gelesen. Das Buch das mich so neugierig auf sich gemacht hat, hat 519 Seiten und ist im C. H. Beck-Verlag erschienen.Inhalt: Die blinde Marie-Laure flieht mit ihrem Vater vor den Deutschen 1944 von Paris nach Saint - Malo, einer Küstenstadt in Frankreich. Dort finden sie ...

    Mehr
  • Ein wunderbarer und bewegender Roman!

    Alles Licht, das wir nicht sehen
    Regenblumen

    Regenblumen

    14. August 2015 um 20:21

    Als ich zuerst von dem Roman hörte und mich über den Inhalt informierte, strich ich das Buch gleich wieder von meiner Leseliste. Einen Roman über den 2. Weltkrieg wollte ich nur ungern lesen. Das Thema und die damit verbundenen Gräueltaten haben mich abgeschreckt. Doch dann las ich immer mal wieder von begeisterten Leser_innen, die eindeutig eine Leseempfehlung aussprachen. Nicht zuletzt hat es Karla Paul im ARD Buffet empfohlen. Als es dann auch noch in der Bibliothek verfügbar war, habe ich mich entschlossen mindestens die ...

    Mehr
  • Was lange währt, wird endlich gut.

    Alles Licht, das wir nicht sehen
    EatTheSpider

    EatTheSpider

    31. July 2015 um 11:11

    Der Inhalt ist schnell zusammengefasst: zwei Protagonisten, zum einen der deutsche Waisenjunge Werner Pfennig und auf der anderen Seite  das als erblindete französische Mädchen Marie-Laure LeBlanc, erleben den 2. Weltkrieg als Teenager aus zwei gänzlich unterschiedlichen Standpunkten. Am Rande geht es noch um einen scheinbar verfluchten Diamanten, der die Rahmenhandlung versucht zusammen zu halten. Ich las das Buch auf Englisch ("All the light we cannot see") und war vor allem überrascht, dass etliche deutsche Begriffe ...

    Mehr
  • Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016

    Die Chinesische Astrologie. So erstellen Sie Ihr chinesisches Horoskop selbst.
    stebec

    stebec

    Willkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...

    Mehr
    • 1617
  • Alles Licht das wir nicht sehen

    Alles Licht, das wir nicht sehen
    cLooch

    cLooch

    25. July 2015 um 16:42

    Alles Licht das wir nicht sehenerschienen bei C.H. Beck zum Preis von 19,95Anthony Doerr wurde 1973 in Cleveland geboren und lebt mit seiner Familie in Idaho. Mit seinen Erzählbänden, unter anderem „Der Muschelsammler“, erreicht Doerr eine große Lesegemeinde und wurde zahlreich ausgezeichnet. Mit dem Bestseller „Alles Licht das wir nicht sehen“ feierte er einen überragenden Erfolg und wurde unter anderem mit dem Pulitzer-Preis 2015 ausgezeichnet. InhaltMan schreibt das Jahr 1934. Die erblindete Marie-Laurie lebt mit ihrem Vater ...

    Mehr
  • Der LovelyBooks Lesesommer 2015

    Lesesommer
    Daniliesing

    Daniliesing

    Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...

    Mehr
    • 2750
  • Ein bewegender, sehr lesenswerter historischer Roman

    Alles Licht, das wir nicht sehen
    bookstars

    bookstars

    15. June 2015 um 21:57

    INHALTSaint-Malo 1944: Marie-Laure, ein junges, blindes Mädchen, ist mit ihrem Vater, der am „Muséum National d’Histoire Naturelle“ arbeitet, aus dem besetzten Paris zu ihrem kauzigen Onkel in die Stadt am Meer geflohen. Einst hatte er ihr ein Modell der Pariser Nachbarschaft gebastelt, damit sie sich besser zurechtfinden kann. Nun ist in einem Modell Saint-Malos, der vielleicht kostbarste Schatz aus dem Museum versteckt, den auch die Nazis jagen. Werner Hausner, ein schmächtiger Waisenjunge aus dem Ruhrgebiet, wird wegen seiner ...

    Mehr
  • weitere