
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Klassiker
Tuschi
25. September 2015 um 19:07 Rezension zu "Pippi Langstrumpf" von Astrid LindgrenFür jedermann
-
Tolle und starke Pippilotta
sommerlese
Rezension zu "Pippi Langstrumpf geht an Bord" von Astrid LindgrenSeit Thomas und Annika Pippi kennen, ist für sie jeder Tag voller Überraschungen. Wenn Pippi in die Schule oder auf den Jahrmarkt geht, dann stellt sie alles auf den Kopf. Und niemand erzählt so tolle Geschichten wie sie - vor allem von früher, als Pippi mit ihrem Vater, dem Kapitän Efraim Langstrumpf, über die Weltmeere segelte.Pippi Langstrumpf geht an Bord*" ist der zweite Band der Pippi Langstrumpf-Reihe, den die schwedische Erfolgsautorin "*Astrid Lindgren*" 1950 geschrieben hat.Bei diesem absoluten Kinderbuch-Klassiker ...
Mehr- 2
-
Mit Pippi zu den Piraten
sommerlese
Rezension zu "Pippi in Taka-Tuka-Land" von Astrid Lindgren"*Pippi in Taka-Tuka-Land*" ist "*Astrid Lindgrens*" dritter Teil der Pippi-Langstrumpf-Reihe. Das Kinderbuch erscheint seit 1951, meine Ausgabe ist von 1971 aus dem "*Oetinger Verlag*".Pippi kann es kaum erwarten! Ihr Vater, Kapitän Langstrumpf kommt mit der "Hoppetosse", um seine Tochter mit auf die Taka-Tuka-Insel zu nehmen. Und weil Thomas und Annika krank waren und etwas Luftveränderung gut brauchen können, erlaubt ihre Mama ihnen, Pippi zu begleiten. Damit beginnt für die drei ein aufregendes Abenteuer, bei dem auch Piraten ...
Mehr- 2
-
Weiße Rose, Zirkus Kalottan & Großmummrich
ErleseneBuecher
12. September 2015 um 22:39 Rezension zu "Kalle Blomquist" von Astrid LindgrenEs handelt sich bei meinem Buch um die Gesamtausgabe, welche die Einzelbände “Kalle Blomquist – Meisterdetektiv”, “Kalle Blomquist lebt gefährlich” und “Kalle Blomquist, Eva-Lotta und Rasmus” enthält. Kalle Blomquist ist mit eines der letzten Bücher von Astrid Lindgren, welches ich noch nicht gelesen habe. So wurde es endlich Zeit! Allerdings tat ich mich gerade zu Beginn ein wenig schwer, da es irgendwie für mich nicht so das typische Lindgren-Buch ist. Oder lag es einfach nur daran, dass ich keine Kindheitserinnerungen mit dem ...
Mehr -
Frechdachs Michel, den man trotzdem liebt!
sommerlese
Rezension zu "Immer dieser Michel" von Astrid Lindgren"*Immer dieser Michel*" ist die Gesamtausgabe der Geschichten um die Romanfigur Michel aus Lönneberga, die "*Astrid Lindgren*" ab 1963 veröffentlichte und Anfang der 1970er Jahre verfilmt wurde. Michel ist gerade mal fünf Jahre alt, aber stark wie ein kleiner Ochse, lebt auf dem Hof Katthult in Lönneberga, einem Dorf in Småland in Südschweden. Er ist ein niedlicher Junge mit großen blauen Augen und hellblonden Haaren, doch so engelhaft wie er aussieht ist er nicht. Denn er hat mehr Unsinn im Kopf als alle anderen Jungen. Dabei ...
Mehr- 5
-
Schwedische Ferien auf den Schären
sommerlese
Rezension zu "Ferien auf Saltkrokan" von Astrid Lindgren"*Astrid Lindgren*" führt uns mit diesem Buch auf die sommerliche Schäreninsel Saltkrokan. Ferien auf Saltkrokan! Pelle, seine große Schwester Malin und seine beiden Brüder entdecken auf der kleinen Insel die unberührte Natur der schwedischen Schären. Sie baden im Meer, fangen Fische, sammeln Pfifferlinge und feiern Mittsommer. Nichts aber ist schöner für Pelle, als gemeinsam mit Tjorven, dem Inselmädchen, und ihrem großen Bernhardinerhund Bootsmann über die Felsen und durch den Wald zu streifen und dabei von einem Abenteuer ins ...
Mehr- 4
Janosch79
27. August 2015 um 00:12 -
Trauerbewältigung in Kinderbuchform
sommerlese
Rezension zu "Die Brüder Löwenherz" von Astrid LindgrenMit dem Buch "*Die Brüder Löwenherz*" wendet sich "*Astrid Lindgren*" dem Thema Tod zu und macht ihn für Kinder begreifbar. Das Buch erscheint im "*Oettinger Verlag*". Jeden Abend erzählt Jonathan Löwenherz seinem kleinen Bruder Krümel von Nangijala, dem Land der Sagen und Märchen, in das man kommt, wenn man stirbt. Früher als gedacht treffen sich die beiden Brüder im schönen Kirschtal in Nangijala. Die Abenteuer beginnen jedoch erst, als das friedliche Land von einem bösen Tyrannen bedroht wird und die Brüder Löwenherz viel Mut ...
Mehr- 2
-
Unbeschwerte Kindheitserlebnisse
sommerlese
20. August 2015 um 22:17 Rezension zu "Die Kinder aus Bullerbü" von Astrid LindgrenBullerbü. Das ist ein kleines Dorf in Schweden mit nur drei Höfen und dort leben die Kinder Inga, Lasse, Bosse, Lisa, Britta, Ole und die kleine Kerstin. In der freien Natur bauen sie Hütten, angeln, gehen schwimmen und fangen Krebse. Im Winter rodeln sie und fahren Schlittschuh. Dabei sind sie wie eine kleine Familie, in der einer auf den anderen aufpasst.So eine unbeschwerte Kindheit inmitten der Natur wünscht man allen Kindern. Leider ist das heute nicht mehr selbstverständlich und die Kinder leben in Großstädten mit stark ...
Mehr -
Rezension zu "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren
Kleines91
05. August 2015 um 23:25 Rezension zu "Mio, mein Mio" von Astrid LindgrenKlappentext:Abenteuer in einem geheimnisvollen Land Der Waisenjunge Bo Vilhelm Olsson, der bei Pflegeeltern in liebloser Umgebung aufwächst und sich nach Verständnis und Geborgenheit sehnt, findet auf geheimnisvolle Weise das „Land der Ferne“, in dem sein Vater, den er noch nie gesehen hat, König ist und er selbst als Prinz Mio ein vom Kampf gegen das Böse erfülltes Leben führt.Meine Meinung:Mein erstes Buch von Astrid Lindgren und ich war total begeistert. Ich mochte Ihren Schreibstil sehr und auch die Art, wie sie mit Ihren ...
Mehr -
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfeffermins Efraimstochter Langstrumpf ^^
Paulamybooksandme
Rezension zu "Pippi Langstrumpf" von Astrid LindgrenAaahhh Kindheit !!! ♥♥♥Klappentext:Seit Pippi Langstrumpf im Nachbarhaus wohnt, gibt es für Thomas und Annika keine Langeweile mehr. Pippi ist das stärkste Mädchen der Welt, sie hat ein Pferd und einen Affen und den Kopf voller verrückter Ideen!Meine Meinung:Insgesamt habe ich dieses Buch 8/9 mal gelesen und seitdem ich 8 Jahre alt war geliebt.Nun bin ich 22 und liebe es genauso wie damals. Klar, die Sichtweise und auch die Auffasung hat sich mit den Jahren verändert, aber sobald ich den ersten Satz gelesen habe, fühlte ich mich ...
Mehr- 2
Cridilla
24. July 2015 um 04:47 - weitere