
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
12 Lebenswege einer Familie
Saphir610
23. September 2015 um 21:43 Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisNach der massenhaften Wanderung der afroamerikanischen Bevölkerung vom Süden in den Norden der USA. Auch Hattie ist mit ihrem Mann August leben nun im Norden. Mit der Hoffnung auf ein besseres Leben. Erzählt wird die Geschichte von Hatties zwölf Kindern. Sie vertreten viele spezielle Schicksale, die sich mit ihren inneren Dämonen rum schlagen. Ihre Kindheit war von Mangel geprägt, materiell wie auch seelisch, denn der Vater gibt das Geld oft für andere Dinge aus und Hattie, die nach einem furchtbaren Schicksalsschlag irgendwie ...
Mehr -
Zwölf Leben
Insel56
31. July 2015 um 07:51 Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisDas Buch schildert das Leben von Hattie, einer farbigen Frau, in den Zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts in Philadelphia, und das ihrer zwölf Kinder. Ich war so begeistert von der Leseprobe, doch das gesamte Buch zu lesen, war für mich sehr anstrengend, denn obwohl sich Hattie als die Hauptfigur durch das Buch schlängelte, erschienen mir die Leben ihrer Kinder wie einzelne Geschichten, auf die ich mich immer wieder versuchte einzulassen. Das Buch hat mir bis auf die sprachliche Komponente gar nicht gefallen. Es hat mein ...
Mehr -
12 Leben
Isabell47
22. July 2015 um 14:17 Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisDieses Buch erzählt von Hattie, die hoffte ihr Glück zu finden und ihren Kindern. Jedes Kapitel hat den Schwerpunkt auf eine Person gelegt und hier finde ich es für mich schwierig, dass ich alles zusammensehe und als Gesamtbild wahrnehme. Das Buch mit seinen Geschichten hat mich ziemlich depremiert zurückgelassen. Ich konnte mich in keines der Schicksale richtig hineinfinden und wurde mit Hattie überhaupt nicht "warm".
-
Zwölf Leben
Saralonde
27. June 2015 um 17:15 Rezension zu "The Twelve Tribes of Hattie" von Ayana MathisDauer: 10 Std. 20 Min., ungekürzt Sprecher: Adenrele Ojo, Bahni Turpin, Adam Lazarre-White Deutscher Titel: Zwölf Leben 1923 geht die fünfzehnjährige Hatte mit ihrer Mutter und ihren Schwestern nach Philadelphia – weg vom grassierenden Rassismus in den Südstaaten. Zwei Jahre später ist Hattie verheiratet und hat Zwillinge geboren. Doch ist das verhoffte bessere Leben im Norden wirklich besser? Wird es Hatties Kindern dort besser ergehen? Dieser beeindruckende Debütroman wartet mit einer sehr ungewöhnlichen Erzählstruktur auf: ...
Mehr -
ein Buch voller trauriger Gefühle
MarTina3
21. May 2015 um 20:31 Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisKlappentext: Als Hattie ihre erstgeborenen Zwillinge Philadelphia und Jubilee taufte, war das Ausdruck einer großen Hoffnung. Hatte der Norden, die »Wiege der Freiheit«, den Schwarzen, die aus dem Süden kamen, nicht Gleichheit und Wohlstand versprochen? Und schmeckte das Leben in dem kleinen Haus an der Wayne Street nicht nach Zukunft? Hattie wird noch viele weitere Kinder bekommen, aber kaum etwas von ihren Hoffnungen wird sich erfüllen. Schmerz über Versagen und Schicksalsschläge überschattet Hatties Dasein. Es ist ein Schmerz, ...
Mehr -
Ein erstaunlich reifes und tiefes Buch
WinfriedStanzick
10. February 2015 um 09:47 Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisVon der amerikanischen Kritik schon mit der ersten schwarzen Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison verglichen, ist das Romandebüt von Ayana Mathis tatsächlich ein erstaunlich reifes und tiefes Buch.Es erzählt in einzelnen Geschichten von der Afroamerikanerin Hattie und ihren elf Kindern. Jeder dieser zwölf Personen hat sie ein Kapitel gewidmet, die in einem Zeitrahmen zwischen 1925 und 1980 angesiedelt sind. Immer mehr, je weiter die Erzählungen schreiten, ergibt sich ein Bild einer Familie, ihren verschiedenen Charakteren ...
Mehr -
Das Leben der Hattie und ihrer Familie
lesebiene27
Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisDas Buch beschäftigt sich mit dem Leben der afroamerikanischen Frau Hattie und ihren Nachkommen. Auf besondere Art und Weise kommt jeder Figur ein Kapitel zu, sodass man die Geschichte der Personen aus seiner Sicht erzählt bekommt und somit die Familie aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln kennenlernt. Als Leser erfährt man eine Frau, die ein hartes Schicksal hat und bei der man auf dem ersten Blick das Gefühl einer harten, lieblosen Frau bekommt. Doch dieser Eindruck täuscht, da Hattie für jedes ihrer Kinder stets da ist und ...
Mehr- 2
-
Eine Mutter und ihre elf Kinder
sommerlese
Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisAutorin "*Ayana Mathis*" schrieb 2012 ihrem Roman "*Zwölf Leben*". Die deutsche Erstausgabe wurde 2014 vom "*DTV Verlag*" herausgegeben. "*Vielleicht haben wir nur eine begrenzte Menge von Liebe zu vergeben. Wir kommen mit einer festen Portion Liebe auf die Welt, und wenn wir lieben und nicht wiedergeliebt werden, erschöpft sich die Liebe." Zitat Seite 142*" Ayana Mathis erzählt in ihrem Roman vielseitig einzelne Geschichten aus dem Leben der Afroamerikanerin Hattie und ihrer elf Kinder. Jedes Kapitel ist einer Person ...
Mehr- 4
BrittaRoeder
20. November 2014 um 14:59 -
Ein hartes Leben mit 11 Kindern
Gruenente
15. November 2014 um 15:30 Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisMit 15 kam Hattie mit ihrer Mutter und zwei Schwestern aus dem Süden nach Philadelphia. Unglaublich, wie mit ein paar Sätzen die fehlende Rassendiskriminierung auf dem Bahnhofsvorplatz beschrieben wird! Sie begegnet August, gibt ihm nach einigem Werben nach und wird schwanger: Philadelphia, Jubilee, Floyd, Six, Ella, Alice, Billups, Franklin, Bell, Cassie und Ruthie. Ja, Hattie hat insgesamt elf Kinder geboren. Jedes Kind hat die gleichen Voraussetzungen und jedes ein ganz anderes Leben.Da geht es um Säuglingssterblichkeit, ...
Mehr -
Bewegende traurige Familiengeschichte
Lilith79
26. October 2014 um 15:32 Rezension zu "Zwölf Leben" von Ayana MathisDas Buch "Zwölf Leben" handelt von Hattie und August, einem afroamerikanischen Paar, das in den 20 Jahren aus dem Süden der USA nach Philadelphia umgezogen ist, und deren 11 Kinder (und einem Enkelkind).Die Geschichte ist in chronologischen Episoden erzählt, die erste spielt in den 20 Jahren, die letzte in den 80 er Jahren und jede Episode greift einen kurzen Lebensmoment eines Kindes heraus. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Hattie, die Mutter, je nach Alter des Kindes spielt sie in den Episoden entweder eine zentrale Rolle ...
Mehr - weitere