
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Ein amerikanischer Traum (Barack Obama)
NicBooks
21. May 2013 um 10:22{Originalausgabe 1995 »Dreams from My Father: A Story of Race and Inheritance« New York / Times Books } Ich kaufte das Buch, aber lies es noch mindestens ein halbes Jahr liegen, ich hatte gerade die Bücher der Clinton's gelesen und wollte das erst mal wirken lassen. Wer ist denn nun dieser Mann, der alles in Bewegung setzt, der die Menschen inspiriert. Vielleicht alles nur Hype? Nein. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, sehr einfühlsam beschrieben, manchmal zum schmunzeln aber ohne Schnörkel. Man hat nicht das Gefühl man lese das ...
Mehr -
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
Puzzeline
19. December 2010 um 14:53Meiner Meinung nach ist Barack Obamas Autobiographie ein bisschen zu langatmig gehalten. Man kann kaum die Motivation aufbringen, wirklich weiterzulesen, was eigentlich sehr schade ist. Denn im Grunde hat das Buch, wenn man sich denn bis zum Ende durchgerungen hat, eine interessante Botschaft und der Mensch Obama kommt einem deutlich näher.
-
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
beate
12. January 2010 um 11:34Es war sehr spannend, einen so detaillierten Einblick zu bekommen in das Leben und den Werdegang eines so berühmten und vielgelobteb Menschen. Bei den vielen Beziehungsabbrüchen und Integrationshürden ist es ersraunlich, dass aus ihm eine so gesunde Persönlichkeit geworden ist. Das Buch erscheint mir sehr ehrlich, er bemüht sich, zu beschreiben, was er erlebt hat, und nicht, sich selbst möglichst gut darzustellen. Teilweise wurde es mir etwas langweilig, als er seine Tätigkeit in Chicago beschrieb. Insgesamt aber ein sehr ...
Mehr -
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
Audrey
01. January 2010 um 16:16Wer diesen Menschen verstehen will oder gar kennen lernen will, sollte nicht die Biografie von irgendjemand lesen wie z.B. von Christoph Marshall. Er sollte die Bücher von Obama lesen. Dieses Buch "Ein amerkianischer Traum" aus dem englischen "Dreams of my Father" ist eines der hervorragensten Bücher die ich je gelesen habe. Obama erzählt darin sehr viel über seine Familie in Afrika und die erste Besuche. Das Verhalten der Familie gegenüber Barack, der in Amerika das große Leben genießt, scheint teilweise gespalten zu sein. Die ...
Mehr -
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
Penelope1
29. December 2009 um 16:05"Woran glaubst Du?" wird Barack Obama während seiner sozial engagierten Arbeit in Chicago eines Tages gefragt und wieder einmal wird ihm klar, dass er immer noch keine Antwort darauf geben kann... Dies ist seine Biographie, die der heutige US-Präsident bereits Mitte der 90er Jahre aufschrieb und veröffentlichte. Sie zeigt deutlich die Zweifel, Nöte und Unsicherheiten, mit denen "Barry" zu kämpfen hatte. Als Sohn einer amerikanischen Mutter und eines afrikanischen Vaters ist er innerlich unsicher und sucht nach seinen Ursprüngen. ...
Mehr -
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
wildfire
29. December 2009 um 11:10ist keine biographie wie man sie kennt,vieles liest sich sehr politisch,anderes wieder sehr persönlich.besonders bemerkenswert ist die schilderung seiner jahrelangen arbeit an der basis (stadtteilarbeit)man kann auch sozialarbeit sagen.dieses wissen um die sorgen der "kleinen leute" und das was man in den medien sieht, lesungen und besuche in kinderheimen macht ihn sowohl als menschen als auch als präsidenten noch ein klein wenig mehr symphatischer.
-
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
Gelöschter Benutzer
17. December 2009 um 20:14Dies ist eine frühe Biografie Obamas. Sehr gut verkauft hat sie sich, nachdem er der erste schwarze Präsident der USA wurde. Tatsächlich geschrieben hat er sie jedoch schon in der ersten Hälfte der neunziger Jahre und 2004 mit einem nachträglichen Vorwort versehen. Barack Obama erzählt flüssig und intelligent die Geschichte seiner Familie. Auf der einen Seite die seiner weißen amerikanischen Mutter und deren Eltern, die auf Hawaii leben. Die Ehe seiner Eltern hält nur sehr kurz. Er wächst im Familienkreis auf Hawaii auf, ...
Mehr -
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
FranziDerBuecherWurm
17. December 2009 um 20:03Ein sehr interessantes Buch und man lernt Barack Obama und auch seine Familie etwas nähr kennen. Auch das Leben als schwarzer in Amerika wurde sehr gut beschrieben undman konnte sich sehr gut hineinversetzen. Besonders schön fand ich beschrieben als er in Kenia war!
-
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
-
Rezension zu "Ein amerikanischer Traum" von Barack Obama
- weitere
langatmig ...
— knacks1965Absolut lesenswert, Ein sehr ausgesprochendes persönliches Buch. Eine Persönlichkeit auf den Weg zum 44. Präsidenten der USA.
— NicBooksEIGENER ANSCHLUSS > Ellis 2004: Seine Exzellenz George Washington. - Nagler 2009: Abraham Lincoln. - Presler 1984: Martin Luther King.
— Leo Allmann