Beate Teresa Hanika

(250)

Lovelybooks Bewertung

  • 409 Bibliotheken
  • 1 Follower
  • 4 Leser
  • 72 Rezensionen
(119)
(85)
(38)
(8)
(0)

Lebenslauf von Beate Teresa Hanika

Die Fotografin und Autorin Beate Teresa Hanika wurde 1976 in Regensburg geboren. Sie arbeitete auch als Model. Seit ihrem zehnten Lebensjahr schreibt sie Geschichten und Gedichte. Heute wurden bereits mehrere Kinder- und Jugendbüchervon ihr veröffentlicht. Ihr aktuelles Jugendbuch "Jenseits des Schattentores" erscheint im Herbst 2015 bei Sauerländer.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Abenteuerliche und mystische Jagd durch Rom

    Jenseits des Schattentores
    raven1711

    raven1711

    28. September 2015 um 19:35 Rezension zu "Jenseits des Schattentores" von Beate Teresa Hanika

    Inhalt aus dem Klappentext:Rom, die Ewige Stadt: Eigentlich sucht die siebzehnjährige Aurora nur eine Wohnung, doch die Besichtigung läuft anders als erwartet ... »Komm rein, wurde ja auch Zeit! Es ist was schiefgegangen, und jetzt liegt er tot da drin«, wird sie von der ein paar Jahre älteren Luna begrüßt. Und bevor Aurora das Missverständnis aufklären kann, hilft sie schon, die Leiche zu beseitigen. Hals über Kopf gerät sie in ein rasantes Abenteuer, das selbst vor den Toren der Unterwelt nicht haltmacht, und verliebt sich auch ...

    Mehr
  • Mythologie trifft auf Moderne

    Jenseits des Schattentores
    Flatter

    Flatter

    28. September 2015 um 19:34 Rezension zu "Jenseits des Schattentores" von Beate Teresa Hanika

    Über die Autorinnen:Beate Teresa Hanika, geboren 1976 in Regensburg, ist Fotografin. Bereits seit ihrem zehnten Lebensjahr schreibt sie Geschichten und Gedichte. Sie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort in der Nähe von Regensburg.Susanne Hanika lebt mit Mann und Kindern in Regensburg. Die Schwestern schreiben seit 2010 im Jugendbuchbereich. Kindern und Jugendlichen die Begeisterung zum Lesen zu vermitteln, liegt ihr sehr am Herzen.  Zum Inhalt: KlapptextRom, die Ewige Stadt: Eigentlich sucht die siebzehnjährige Aurora nur ...

    Mehr
  • Griechische Götter im modernen Rom

    Jenseits des Schattentores
    Lilli33

    Lilli33

    25. September 2015 um 22:29 Rezension zu "Jenseits des Schattentores" von Beate Teresa Hanika

    Gebundene Ausgabe: 480 SeitenVerlag: FISCHER Sauerländer; Auflage: 1 (24. September 2015)Sprache: DeutschISBN-13: 978-3737352468Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 JahrenGriechische Götter im modernen RomInhalt:Die 17-jährige Aurora Perrini lebt in Rom bei ihrem Vater. Die Mutter ist seit zwölf Jahren tot. Nach einem Disput mit ihrem Vater verlässt Aurora die elterliche Wohnung. Auf der Suche nach einer Bleibe gerät sie an die Auftragskillerin Luna Laverna, die gerade dabei ist, eine Leiche zu beseitigen. Aurora kann gar ...

    Mehr
  • Viel zu verwirrend ...

    Jenseits des Schattentores
    terii

    terii

    Rezension zu "Jenseits des Schattentores" von Beate Teresa Hanika

    Die Göttin Persephone ist gelangweilt.Schon vor langer Zeit hat sie das Interesse am Leben der Menschen verloren und sie ist immer noch zutiefst verletzt wegen ihres Ex Hades. Doch dann packt sie doch die Neugier und sie wirft mit ihrer Kristallkugel einen Blick auf die Menschenwelt. Dort sucht die junge Aurora gerade verzweifelt nach einem Zimmer, da sie zuvor einen heftigen Streit mit ihrem Vater hatte. Dabei gerät sie an die ausgeflippte Luna, die gerade versucht eine Leiche zu verstecken ... Ich war wirklich gespannt auf ...

    Mehr
    • 2
  • Sammelsurium an Empfindungen

    Rotkäppchen muss weinen
    Selene87

    Selene87

    19. September 2015 um 17:30 Rezension zu "Rotkäppchen muss weinen" von Beate Teresa Hanika

    Die Autorin hat hier trotz des ernsten, schlimmen Themas den perfekten Ton getroffen. Man fühlt mit der Protagonistin mit und folgt ihren mutigen Schritten, bei denen sie sich nicht mehr schämen oder verstecken muss. Man empfindet Mitgefühl, Wut, Abscheu, Freude etc. - also gleich ein ganzes Sammelsurium an Empfindungen. Unterstützt wurde die Story durch ein paar starke Charaktere, die ihr zur Seite standen und sie stärkten - ebenso wie sie durch andere ausgebremst wurde. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Buch Betroffenen ...

    Mehr
  • FISCHER Challenge im Juni zu "Das Meer in deinem Namen" von Patricia Koelle

    Das Meer in deinem Namen
    TinaLiest

    TinaLiest

    zu Buchtitel "Das Meer in deinem Namen" von Patricia Koelle

    Ein Buch wie warmer Sand am Meer.Wie das Rauschen der Wellen im Ohr.Wie Sonne auf unserer Haut."Das Meer in deinem Namen" hat als E-Book bereits tausende Leser berührt – und macht als Taschenbuch jetzt bei unserer FISCHER Challenge im Juni damit weiter! Patricia Koelle hat ein Buch geschaffen, das die Liebe zum Meer und die Atmosphäre der See zelebriert und bei seinen Lesern mit zärtlichen Worten die Sehnsucht nach Wasser, Strand und Sonne weckt. Lasst euch von diesem wunderbar sommerlichen Wohlfühlbuch begeistern und mit Carly ...

    Mehr
    • 3065
  • Ich bin jemand...

    Rotkäppchen muss weinen
    I-heart-books

    I-heart-books

    12. August 2015 um 08:49 Rezension zu "Rotkäppchen muss weinen" von Beate Teresa Hanika

    ... der nicht all zu viele Worte brauchen will um ein Buch zu besprechen (liegt vielleicht am Beruf, Buchinhalte so kurz wie möglich erörtern zu können). Vor allem finde ich, dass es bei einigen Büchern auch nicht viel zu sagen gibt. Genau wie hier bei diesem Buch...... Auch wenn es merkwürdig klingt, denn das Thema ist nicht wirklich schön, so ist die Sprache hier einfach luftig leicht und wirklich toll. Die Thematik wird dennoch nicht verfälscht. Dass die Autorin eine solche Kombi geschaffen hat, macht das Buch zu einem, das ...

    Mehr
  • Der LovelyBooks Lesesommer 2015

    Lesesommer
    Daniliesing

    Daniliesing

    zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooks

    Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...

    Mehr
    • 2754
  • Kindesmissbrauch – ein schwieriges und unbequemes Thema.

    Rotkäppchen muss weinen
    sueglanzner

    sueglanzner

    18. November 2014 um 05:13 Rezension zu "Rotkäppchen muss weinen" von Beate Teresa Hanika

    Man würde so gerne wegschauen und sich lieber bequemeren Unwahrheiten widmen. Genau wie Malvinas Familie, die nie zuhört, wenn sie ihnen zu sagen versucht, warum sie ihren Opa nicht mehr besuchen will. Ein Buch, wie ich es noch nie gelesen habe, weil es keine konkrete Beschreibung des Themas ist, dafür aber Gefühle und Stimmungen so einfängt, dass es Hoffnung macht, auch denen die Not betroffener Kinder näher bringen zu können, die (Gott sei Dank) noch nie Opfer waren.Malvina ist 13 Jahre alt. Ihre Oma ist vor einiger Zeit an ...

    Mehr
  • Nicht nur Rotkäppchen musste weinen!

    Rotkäppchen muss weinen
    Bambi95

    Bambi95

    16. July 2014 um 03:36 Rezension zu "Rotkäppchen muss weinen" von Beate Teresa Hanika

    Ein wunderbares Buch. Ich habe selten bei einem Buch so weinen müssen.Die Geschichte ist ab dem ersten Moment fesselnd und man wünscht sich die ganze Zeit ein gutes Ende für die Protagonistin. Ich fieberte bis zum Ende mit und es blieb kein Auge trocken. Das Buch schickte mich durch eine Achterbahn der Gefühle von unglaublicher Wut über den Großvater, zu Sympathie gegenüber der Nachbarin, zu Unverständnis gegenüber den Eltern bis hin zu unfassbarem Stolz auf Malvina, welche unglaublichen Mut bewies.Noch lange hat mich dieses Buch ...

    Mehr
  • weitere