Der böse Ort

(169)

Lovelybooks Bewertung

  • 188 Bibliotheken
  • 14 Follower
  • 6 Leser
  • 35 Rezensionen
(59)
(85)
(22)
(3)
(0)

Inhaltsangabe zu „Der böse Ort“ von Ben Aaronovitch

Seltsame Dinge geschehen im Skygarden Tower, einem berüchtigten Sozialwohnblock in Südlondon. Dinge, die eine magische Anziehungskraft auf Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant ausüben. Zunächst geht es nur um ein gestohlenes altes Buch über Magie, das aus der Weißen Bibliothek zu Weimar stammt. Doch dann weitet sich der Fall rasant aus. Denn der Erbauer des Tower, Erik Stromberg, ein brillanter, wenngleich leicht gestörter Architekt, hatte sich einst in seiner Zeit am Bauhaus offenbar nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit Magie befasst. Was erklären könnte, warum der Skygarden Tower einen unablässigen Strom von begabten Künstlern, Politikern, Drogendealern, Serienmördern und Irren hervorgebracht hat. Und warum der unheimliche gesichtslose Magier, den Peter noch in schlechtester Erinnerung hat, ein so eingehendes Interesse daran an den Tag legt

Manche bezeichnen diese Reihe als "Harry Potter für Erwachsene". So what? Sympathische Charaktere und spannender Plot!

— Rocket_Launch
Rocket_Launch

Es endet mit einem Paukenschlag. Echt klasse!

— R0wb1n
R0wb1n

Für mich der bisher rasanteste Band der Reihe und der mit dem höchsten "Oh Gott, ich muss sofort weiterlesen"-Faktor.

— Raik_Thorstad
Raik_Thorstad

Januar 2015 gelesen

— SerenaS
SerenaS

Architekt, Hochhaus und ein überraschendes Ende. Macht einfach Spaß.

— buchhase
buchhase

ein neuer schwarzer Peter und wieder skurril und witzig wie eh und je

— Bibliomania
Bibliomania

Würde gern halbe Sterne vergeben, Inhalt eher 4, Ende 5! Kann den nächsten Band nicht erwarten!

— Trevelyia
Trevelyia

Zwischendurch einige Längen aber super überzeugendes Ende. Eher 4,5 Sterne ;)

— Manuu
Manuu

Auch dieser Teil ist wieder sehr witzig und spannend geschrieben, allerdings finde ich, wird das Ende sehr hinausgezögert.

— Buecherseele79
Buecherseele79

Wirklich spannend und sehr witzig geschrieben. Leider kannte ich Band 2 und 3 nicht, was mir einige Lücken bescherte.

— Mrs_Nanny_Ogg
Mrs_Nanny_Ogg
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Nehmt euch in Acht vor Magie

    Der böse Ort
    Bibliomania

    Bibliomania

    30. August 2015 um 21:18

    In diesem Fall ermitteln Peter, Nightingale und Lesley mitten in einem Sozialwohnbau. Eine tote Frau ohne Gesicht, Leichen, die von innen verbrannt sind und alles riecht nach dem Gesichtslosen.Was ist da los? Wo ist er hin? Schaffen sie es dieses Mal, den Gesichtslosen zu verhaften?Wieder ein guter Fall, der dieses Mal auch mit mehr Magie, jedenfalls in meiner Erinnerung, aufwarten konnte. Lustige Sprüche, coole Andeutungen, auf zum nächsten Fall!

  • Hmmm....

    Der böse Ort
    renalor

    renalor

    22. August 2015 um 20:40

    Leider war der 4. Teil für mich nicht so ansprechend wie die vorigen 3. Sehr langatmig und recht "zäh" könnte ich es nicht erwarten das Buch endlich fertig zu lesen, damit ich mit einem neuen beginnen kann. Die Geschichte an sich fängt gut an, verliert sich aber 2/3 des Buches in langatmiges Gedöns...erst die letzten 30 Seiten wird es wirklich spannend und das Buch bekommt den gewohnten "Kick". Eigentlich wollte ich 2 Sterne geben, aber die letzten 30 Seiten sind so gut, dass ich doch 3 geben möchte. Ich hoffe der nächste Teil ...

    Mehr
  • Der böse Ort von Ben Aaronovitch

    Der böse Ort
    Buecherseele79

    Buecherseele79

    28. June 2015 um 18:09

    Auch im vierten Band suchen Peter, Lesley und ihr Chef Nightingale nach dem schwarzen Mann mit der Maske der hier und da seine Spuren hinterlässt bzw. die 3 vermuten es.Alles fängt an mit einem Autounfall wo der Verursacher sich nicht um die Verkehrsregeln scherrte, ein Selbstmord in der Londoner U-Bahn(der Mann schien irgendwie unter Hypnose zu stehen), eine verbrannte Leiche in einer Wohnung und dann taucht noch ein geheimnisvolles Buch über Magie auf....alles weisst auf den Skygarden Tower hin..ein hässlicher Betonklotzt ...

    Mehr
  • Mitten in London herrscht Magie

    Der böse Ort
    Mrs_Nanny_Ogg

    Mrs_Nanny_Ogg

    15. June 2015 um 18:38

    Der böse Ort ist der vierte Band der Reihe um Police Constable Peter Grant, der durch seine magischen Fähigkeiten in ein Sonderkommando übernommen wurde. Zusammen mit seinem Vorgesetzten Nightingale und der leider im ersten Band schon durch einen fürchterlichen Zauber verunstalteten Kollegin Lesley jagen sie den Gesichtslosen quer durch London hinterher. Dieses Mal verfolgen sie viele verschiedene Spuren, die schließlich in einem großen sozialen Wohnbau verweisen. Der deutsche Architekt Erik Stromberg scheint mehr als nur ein ...

    Mehr
  • Aye Aye Aye ... literarisches Junkfood in Big Mac Qualität-Zackig aufgemampft und immer noch Hunger

    Der böse Ort
    thursdaynext

    thursdaynext

    08. April 2015 um 16:03

    Da fräst Lesejunkie sich durchs Buchstabengewirr und dann Ende Gelände.Wohlgemerkt ein cliffhängerisches welches, denn eine oder einer der sympathischen Protagonisten spielt mit gezinkten Karten. Natürlich wird das erst ganz am Schluss deutlich und noch natürlicher, ganz Murphy's Law entsprechend fehlt der FOLGEBAND. Und er fehlt so sehr. Schlimm schlimm. Nun heißt es warten...Hoffentlich nicht auf Godot. Fingerhutsommer heißt Band 5 der Begierde der, laut den nicht immer korrekten Angaben eines ungeliebten aber praktischen ...

    Mehr
  • Peter strikes back!

    Der böse Ort
    Maria_C_Brosseit

    Maria_C_Brosseit

    25. March 2015 um 11:43

    Im 4. Buch der Peter Grant Reihe beschäftigen wir uns mit einigen mysteriösen Mordfällen, die auf den Erzfeind Nr. 1 - den Gesichtslosen schließen lassen.Nur das plötzlich an mehreren Ecken Tote auftauchen, die kaum zu erklären sind - ein glücklicher Mann begeht wie ferngesteuert Selbstmord, ein Anderer hat einen Autounfall durch den man auf die Spur eines Mordes ohne Motiv kommt, ein weiterer Verdächtiger versucht ein wertvolles magisches Buch aus der Weißen Bibliothek zu Weimar zu verkaufen und wird später von Peter gefunden - ...

    Mehr
  • Und am Ende knallt's...

    Der böse Ort
    ShayaMcKenna

    ShayaMcKenna

    23. March 2015 um 21:56

     Peter und Lesley arbeiten undercover in einem Gebäude dessen Architekt eventuell etwas mit Magiegewinnung im großen Stil zu tun hatte. Nach einem Todesfall und dem erneuten Zusammentreffen mit der Nachthexe stellt sich heraus, das der Gesichtslose bei dem Plan dieses Gebäude abzureißen – oder auch nicht? – seine Finger im Spiel hat. Kurz bevor und nachdem es knallt muss Peter erkennen das manche Dinge erscheinen wie sie sind und andere sich nur eine Maske aufsetzen. Aaronovitch baut wieder eine absolut geniale ...

    Mehr
  • Er hat es schon wieder getan

    Der böse Ort
    MiriamR

    MiriamR

    11. March 2015 um 13:17

    Seit dem ersten Band bin ich Peter Grant und seinem Meister Thomas Nightingale treu, doch der böse Ort wird wohl mein letzter Aaronovitch gewesen sein. Drei Sterne gebe ich für seinen Wortwitz und seine einmalige Kreativität. Letztere führt wohl dazu, dass ihm auch in diesem Buch der rote Faden über viele Seiten abhanden kommt. Das mag bei seinen Drehbüchern für die Doktor Who Serie funktionieren, die hat man ja auch in einer Stunde gesehen. Doch bei einem Buch, dass man zwangsläufig auch mal aus der Hand legen muss, ist es eher ...

    Mehr
  • Rezension zu "Der böse Ort"

    Der böse Ort
    littleowl

    littleowl

    05. March 2015 um 14:41

    Inhalt: Seltsame Dinge geschehen im Skygarden Tower, einem berüchtigten Sozialwohnblock in Südlondon. Dinge, die eine magische Anziehungskraft auf Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant ausüben. Zunächst geht es nur um ein gestohlenes altes Buch über Magie, das aus der Weißen Bibliothek zu Weimar stammt. Doch dann weitet sich der Fall rasant aus. Denn der Erbauer des Tower, Erik Stromberg, ein brillanter, wenngleich leicht gestörter Architekt, hatte sich einst in seiner Zeit am Bauhaus offenbar nicht nur mit modernem ...

    Mehr
  • Zauber verloren

    Der böse Ort
    Mika2003

    Mika2003

    05. February 2015 um 16:25

    Peter Grant hat seinen Zauber für mich verloren – das ist für mich das kurzgefasste Fazit dieses Buches. Ich habe mich sehr auf den vierten Teil der Reihe um den Polizisten und Zauberlehrling Peter Grant gefreut, und dennoch lag der Roman viel zu lange auf meinem SUB. Wahrscheinlich liegt es daran, das ich diesmal in die Geschichte nicht wirklich reingekommen bin, nicht wirklich ankommen konnte.  Am meisten gestört haben mich zwei Faktoren diesmal: Die abschweifende Erzählart von Ben Aaranovitch. Er bleibt nicht „dran“, wenn er ...

    Mehr
  • weitere