Starbuck. Der Gegner

(3)

Lovelybooks Bewertung

  • 4 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 2 Rezensionen
(2)
(1)
(0)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Starbuck. Der Gegner“ von Bernard Cornwell

Der dritte Band von BERNARD CORNWELLS großem Epos über Nathaniel Starbuck Captain Nate Starbuck mag noch so sehr durch Wagemut in der Schlacht glänzen, sein größter Gegner steht ihm nicht im Feld gegenüber. Es ist ein Feind im eigenen Lager. So kämpft Starbuck im glühend heißen Sommer 1862 nicht nur gegen die Yankees, die auf die Hauptstadt der Konföderation marschieren, sondern ebenso gegen einen missgünstigen Vorgesetzten, General Washington Faulconer, der seinem besten Mann nichts weniger wünscht als Degradierung – und den Tod.

Wieder eine Steigerung gegenüber dem zweiten Teil. Nun betreten sehr bekannte Generäle die Kriegsbühen - Jackson und Lee.

— MichaelSterzik
MichaelSterzik
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • eBook Kommentar zu Starbuck - Der Gegner von Bernard Cornwell

    Starbuck. Der Gegner
    Matin Jaiser

    Matin Jaiser

    02. August 2015 um 14:32 via eBook 'Starbuck - Der Gegner'

    Cornwell halt. Der Mann kann schreiben , recherchiert sauber und kann einn Spannungsbogen aufbauen… Die Starbuckreihe ist so gut wie seine anderen Bücher

  • Wenn zwei sich streiten, stirbt der Dritte

    Starbuck. Der Gegner
    BettinaR87

    BettinaR87

    06. April 2015 um 09:15

    Nathaniel Starbuck ist mittlerweile Captain in der Rebellenarmee des Südens. Nicht jeder dort begegnet ihm mit Kameradschaft, denn Faulconer hasst ihn nach wie vor. Doch dem wird seine Inkompetenz endlich zum Verhängnis und er wird nach Washington abgeschoben. Freie Hand? Hat Starbuck immer noch nicht. Zu viele Faulconer-Treue bevölkern die Ränge der Legion, zu viele Feiglinge verstecken sich zwischen ihnen und der Feind scheint übermächtig. Der Krieg zieht an jedermanns Nerven, psychisch wie körperlich. Freunde sterben auf ...

    Mehr
  • Die Blauen und die Grauen - Teil 3

    Starbuck. Der Gegner
    MichaelSterzik

    MichaelSterzik

    26. March 2015 um 20:02

    Der dritte Band um den Offizier aufseiten der Konföderierten Staaten von Amerika spielt im Sommer des Jahres 1862. Der Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und den Rebellen des Südes wird deutlich härter und erbarmungsloser geführt. Längst geht man nicht mehr davon aus, dass dieser ein schnelles Ende findet. Nach den ersten vielversprechenden, gewonnenen Schlachten des Südens, folgt die Ernüchterung. Der industrielle Norden mit seinen Fabriken gewinnt zudem an militärischer Wucht. Die ersten kritischen und ironischen Stimmen ...

    Mehr
  • weitere