
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Boris Hillen
- Boris Hillen ansprechen
-
Die Fischer Jahreschallenge 2015
Daniliesing
Entdeckt großartige Bücher aus den S. Fischer Verlagen und gewinnt tolle Preise!Zusammen mit den S. Fischer Verlagen haben wir für 2015 Großes geplant. Gemeinsam stellen wir euch in diesem Jahr Neuerscheinungen vor, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet! In jedem Monat wartet eine Monatschallenge zu einem anderen Buch auf euch, in der es spannende Aufgaben zu erfüllen und Punkte zu sammeln gilt. Nicht nur gibt es dabei jeden Monat tolle Gewinne, sondern eure Punkte gehen auch direkt auf euer Punktekonto für unsere ...
Mehr- 800
-
On the road
Buchgeborene
Rezension zu "Agfa Leverkusen" von Boris HillenDieses Buch hat mich begeistert. Es hat mich mitgenommen auf eine Reise durch die Jahrzehnte und durch die Kulturen. Normalerweise bin ich eine die sagt, dass Roadtripromane langweilig sind. Aber dieses Buch habe ich verschlungen. Vielleicht liegt das auch daran, dass dieses Buch eher über Geschichte, Fotographie und verschiedene Kulturen (besonders die indische und die deutsche Kultur) unterrichtet. Landschaftsbeschreibungen fehlen hier gänzlich. Auch handelt es sich hier eher um Momentaufnahmen aus den Leben der ...
Mehr- 4
-
Roadmovie, indische Art
wandablue
Rezension zu "Agfa Leverkusen" von Boris HillenRoadmovie, indische Art. Pushkar – Leverkusen – Bombay. Roadmovie indischer Art muss ein wenig anders sein. Es ist chaotisch, es ist albern, es ist philosophisch und flippig - und zutiefst menschlich. Während in den 1970ern Kishone Kumar mit seinem Freund Amitabh Richtung Leverkusen aufbricht, läuft auf einer anderen Zeitschiene das gegenläufige Straßenmovie ab, BRD- Indien, mit dem Gespann Saxona und Tom. Es knattert und stinkt, weil das bevorzugte Fortbewegungsmittel aller, veraltete Motorräder sind, äh, Schätzchen halt. ...
Mehr- 2
-
Roadmovie und Zeitreise
Petris
Rezension zu "Agfa Leverkusen" von Boris HillenErwartungen:Aufmerksam wurde ich auf Agfa Leverkusen durch das Cover, es sah schräg aus, ließ mich an 70er-Jahre denken und erinnerte außerdem an die Romane von Marina Lewycka, die ich sehr schätze! Der Klappentext versprach einen Roadmovie, die Geschichte eines jungen Mannes, der seinen Traum verwirklichen will,… Alles in allem, das klang nach einem Buch für mich!Die Geschichte:Kishone Kumar, ein junger begeisterter indischer Provinzfotograf beschließt, die Technik der Farbfotografie ordentlich zu lernen. Und wo könnte man das ...
Mehr- 5
-
Eine Lebensgeschichte aus bunten Schnipseln
Ginevra
15. June 2015 um 17:55 Rezension zu "Agfa Leverkusen" von Boris Hillen1977, in der indischen Provinz: der junge Fotograph Kishone schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. Sein Faible ist die Schwarzweiß- Fotographie, doch immer mehr Kunden verlangen nur noch eins: Farbfotos, möglichst über Nacht entwickelt. Anfangs sträubt sich in Kishone alles dagegen - doch da lernt er die hübsche Reporterin Joan kennen, die nach Deutschland weiterreist. Kishone steigt auf ein geliehenes Motorrad und braust gemeinsam mit seinem Freund Amitabh auf - quer durch Indien, Afghanistan, den Iran und die Türkei nach ...
Mehr -
Leserunde zu "Agfa Leverkusen" von Boris Hillen
aba
zu Buchtitel "Agfa Leverkusen" von Boris HillenEin indischer Provinzfotograf, ein Motorrad, ein Ziel: Die Agfa-Werke in LeverkusenWer möchte zurück in die wilden 70er? Zumindest literarisch macht es Boris Hillen mit seinem Roman "Agfa-Leverkusen" möglich. Mit seinem Helden, dem indischen Provinzfotografen Kishone, entsteht eine neue Kultfigur, die lustig und skurril ist und die Herzen der Leser erobern wird.Zum InhaltKishone Kumar, ein junger indischer Provinzfotograf, reist 1977 mit seinem besten Freund per Motorrad nach Deutschland. Er will bei den Agfa-Werken in Leverkusen ...
Mehr- 673
-
Geschmackssache
nodi
31. May 2015 um 19:36 Rezension zu "Agfa Leverkusen" von Boris HillenDer indische Fotograf Kishone Kumar möchte im Jahr 1977 nach Deutschland reisen. Dort will er in den Agfa-Werken in Leverkusen die Kunst der Farbfotografie erlernen. Dazu macht er sich mit einem Freund und zwei Motorrädern auf den Weg. Dann gibt es in diesem Buch noch einen Handlungsstrang, der in der Gegenwart spielt. Hier macht sich Sax, eine junge Frau, auf den umgekehrten Weg von Indien nach Leverkusen. Sie ist dort auf der Suche nach ihrer Vergangenheit. In einem dritten Handlungsstrang geht es um Sax und Kishone, die sich ...
Mehr -
Schräg und überaus sympathisch
Buchfee81
31. May 2015 um 18:44 Rezension zu "Agfa Leverkusen" von Boris HillenKishone ist passionierter Fotograf, aber ihm gehen die Aufträge aus, da er immer noch in schwarz-weiß fotografiert. Als er in seiner Heimat Indien die Journalistin Joan kennenlernt, ist sein Ehrgeiz geweckt. Er will mit seinem besten Freund Amitabh nach Deutschland reisen, dort die Kunst der Farbfotografie erlernen und vor allem Joan wiedertreffen. Die beiden machen sich mit dem Mottorrad auf in einen Roadtrip der besonderen Art, auf dem sie vielen interessanten Menschen begegnen und ihren Träumen nachjagen. Boris ...
Mehr -
Sex, Drugs 'n Photographs
Loony_Lovegood
27. May 2015 um 18:41 Rezension zu "Agfa Leverkusen" von Boris Hillen1977: Der technische Fortschritt, in Form von Farbfotografien, ist nun auch in Indien angekommen. Um mit dem Wandel der Zeit zu gehen, beschließt der passionierte Schwarz-Weiß-Fotograf Kishone Kumar die Agfa Werke in Leverkusen Deutschland zu besuchen. Dort möchte er das Kunsthandwerk der Farbfotografie erlernen. Sein bester Freund Amitabh begleitet Kishone dabei. Zusammen begeben sie sich à la Roadtrip Manier mit 2 Motorrädern auf die Reise. Das große Abenteuer kann beginnen.Heutige Gegenwart: Die junge Saxona findet bei ihrer ...
Mehr -
Agfa Leverkusen
kris006
27. May 2015 um 10:21 Rezension zu "Agfa Leverkusen" von Boris HillenKishone ist ein indischer Fotograf in den 70er Jahren der bisher an der schwarz-weiß Fotografie hing. Schließlich beschließt er mehr über die Techniken der Farbfotografien zu lernen und möchte zu Agfa-Leverkusen. Seiner Meinung nach die beste Lehrstätte für ihn und so beschließt er mit einem Freund Amitabh nach Deutschland zu reisen. Auch Amitabh hat Pläne in Deutschland er möchte ein Arztstudium absolvieren. Mit etwas Geld in der Tasche und zwei Motorrädern machen sich beide auf die lange Reise nach Leverkusen und erleben dabei ...
Mehr - weitere