
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Die Tortenbäckerin
Ikopiko
22. April 2015 um 13:49Greta ist ein Küchenmädchen in Hamburg, Ende des 19. Jahrhunderts. Als alleinerziehende Mutter, die ihre kranke Mutter auch noch versorgen muss hat sie es nicht leicht, zudem niemand von der „Schande“ ihrer unehelichen Tochter wissen soll. Das Kochen und Backen sind ihre große Leidenschaft. Doch von einem Küchenmädchen sind eigene Kreationen und Vorschläge nicht erwünscht. Als Greta ihre Arbeitsstelle verliert, bricht zunächst für sie eine Welt zusammen. Das ändert sich, als sie Siggo kennenlernt. Siggo unterstützt sie, muntert ...
Mehr -
Hamburg Ende des 19. Jahrhunderts
Sabine17
03. March 2014 um 20:15Ende des 19. Jahrhunderts arbeitet Greta als Küchenhilfe in Hamburg. Sie unterstützt ihre Tante Mathilde, die Köchin im Haushalt der Bankiersfamilie Hansen ist. Greta ist mit Christoph, dem jüngsten Sohn der Familie befreundet. Um diese Freundschaft zu unterdrücken, wird Christoph mit seinem älteren Bruder für ein Jahr nach Deutsch-Ostafrika geschickt und Greta entlassen. Greta muss ihr Schicksal nun selbst in die Hand nehmen, da sie sich um ihre kranke Mutter und ihr uneheliches Kind, das bei Pflegeeltern lebt, kümmern muss. ...
Mehr -
Liebesroman mit historischem Hintergrund
carpe
28. February 2014 um 15:16Klappentext: Hamburg, 1895: Die junge Greta hat großes Talent zum Kochen, und zwischen Töpfen und Pfannen fühlt sie sich am wohlsten. Als sie ihre Stellung als Hilfsköchin verliert, ist sie verzweifelt. Doch Siggo, ein Fuhrunternehmer, vermittelt ihr Aufträge, und seine Mutter bringt ihr das Konditorhandwerk bei. Bald sind ihre Torten in der ganzen Stadt beliebt, und Greta könnte glücklich sein – gäbe es da nicht ein großes Geheimnis, das auf ihrer Seele lastet und Siggos Liebe zu ihr unmöglich macht. Das Buch beschreibt Hamburg ...
Mehr -
Rezension zu "Die Tortenbäckerin" von Brigitte Janson
FraeuleinVogelfrei
30. January 2013 um 22:40Historische Romane sind ja immer etwas schwierig.Es muss die richtige Mischung aus Fiktion und Realem sein, eine Epoche,die einen selbst interessiert.Die richtige Zusammensetzung aus Unterhaltung,Liebe und auch Tragik. Schnell wirken eben gerade diese Bücher eine Spur zu süß,zu unreal.Zu konstruiert,zu fad.Wie beim Kuchen backen muss man gerade bei Historischen Romanen aufpassen - sei es auch nur davor,dass eben dieser nicht verbrennt. Dieses Buch dagegen gehört für mich zu einen der gelungenen.Es wurde richtig abgewogen und ...
Mehr -
Rezension zu "Die Tortenbäckerin" von Brigitte Janson
kassandra1010
13. May 2012 um 18:15Greta, die Hilfsköchin, trägt ein dunkles kleines Geheimnis mit sich herum und dennoch arbeitet sie bei Ihrer Tante in gerade dem Herrenhaus, welches ihr dieses unsagbare Leid angetan haben. Im Hamburg um des Ende 1870 muss Greta als Alleinstehende mit alle Unwegsamkeiten des Lebens rechnen. Und dann muss auch noch ihre einzige Liebe, Christoph, der jüngste der Bankiers-Familie Hansen nach Deutsch-Ostafrika reisen. Doch dann lernt Greta Siggo, den Fuhrunternehmer, kennen und die beiden gründen eine Unternehmensgemeinschaft. Ob ...
Mehr -
Rezension zu "Die Tortenbäckerin" von Brigitte Janson
sarahsbuecherwelt
01. February 2012 um 13:14„Die Tortenbäckerin“ ist der erste historische Roman der Autorin. Gerade bei historischer Literatur finde ich das erste Werk immer sehr interessant. Wie langatmig und altmodisch ist der Stil, wie realistisch die Umsetzung, wie interessant das Thema. Gerade bei diesem Werk musste mich die Autorin schon richtig überzeugen, um zu gefallen. Ich selbst komme aus der Gastronomie und zudem aus Hamburg. Das Buch beginnt interessant und anschaulich mit der Einführung der Protagonistin Greta. Man lernt das attraktive junge Mädchen auf ...
Mehr -
Rezension zu "Die Tortenbäckerin" von Brigitte Janson
Tanzmaus
22. August 2011 um 12:06In dem Buch geht es um Greta. Greta arbeitet an der Seite ihrer Tante Mathilde als Hilfköchin in einem Patrizierhaushalt. Sie experimentiert gerne mit neuen Zutaten und Gerichten, die sie jedoch nicht servieren darf. Greta ist in den jüngsten Sohn der Familie verliebt. Auch Christoph Hansen schwärmt für Greta, eine Liebe, die nicht sein darf. Schließlich wird er von seinen Eltern zum Aufbau einer Bankfiliale für ein Jahr nach Deutsch-Ostafrika geschickt. Greta beschließt, auf ihn zu warten. Aber dann kommt alles anders.. Greta ...
Mehr -
Rezension zu "Die Tortenbäckerin" von Brigitte Janson
gaby2707
21. August 2011 um 19:29Greta Voss lebt 1895 mit ihrer an Schwindsucht erkrankten Mutter Viola und ihrer Tante Mathilda in einem Mietshaus in Altona. Mathilda arbeitet im Haus der Bankiersfamilie Hansen in der Küche und lernt ihre Nichte Greta zum Kochen an. Greta liebt den Sohn der Familie, Christoph Hansen, und dieser scheint die Gefühle zu erwiedern. Christoph wird jedoch zusammen mit seinem Brüder nach Deutsch Ostafrika verschicken, um dort geschäftliche Dinge zu regeln. Auch ihre Stelle in der Hansenschen Küche verliert sie und sie muss sich und ...
Mehr -
Rezension zu "Die Tortenbäckerin" von Brigitte Janson
Ayasha
21. August 2011 um 19:23Durch ihre sehr angenehme und packende Sprache ist es Brigitte Janson gelungen, dem Leser die Atmosphäre des Hamburg im 19. Jahrhunderts näher zu bringen und gleichzeitig so manches, leckeres Detail über die damalige Küche zu verraten. ;-) Auch wenn das eine oder andere ein bisschen zu glatt zu gehen schien, hat mich dieses Buch wunderbar unterhalten und mir vergnügliche, spannende und romantische Momente beschert. Für mich ist „Die Tortenbäckerin“ ein sehr schönes Buch, das beim Lesen viel Freude bereitet und einen mit einem ...
Mehr -
Rezension zu "Die Tortenbäckerin" von Brigitte Janson
Readandbeyourself
16. August 2011 um 13:06Im historischen Hamburg 1895 arbeitet Greta Voss mit ihrer Tante Mathilde als Hilfsköchin in einem vornehmen Haus. Greta verdient nicht viel, doch für ein bescheidenes Leben für sie und ihre Mutter reicht es. Und Greta träumt ohnehin davon, bald den jüngsten Sohn der Familie, Christoph Hansen, zu heiraten. Doch eines Tages erfährt sie, dass Christoph für ein Jahr nach Afrika fahren wird, um dort für die Familienbank zu arbeiten. Aus dem Grund wird Greta auch entlassen. Damit steht nicht nur sie vor finanziellen Problemen. Auch ...
Mehr - weitere
Tendiert leider teilweise ins Schmalzige...
— Penthesilea08Ein wunderschöner historischer Roman! ♥
— CellissimaEine zauberhafte Liebesgeschichte vor der Kulisse Hamburgs. Wunderschön, einfach zum Wegträumen!
— DreamworxLeider dauert es noch solang bis es rauskommt. Hab bereits einen Leseeindruck davon genießen dürfen und freu mich schon wenn man es kaufen kann.
— bookorpc