Noch so eine Tatsache über die Welt

(49)

Lovelybooks Bewertung

  • 55 Bibliotheken
  • 4 Follower
  • 0 Leser
  • 40 Rezensionen
(15)
(18)
(10)
(5)
(1)

Inhaltsangabe zu „Noch so eine Tatsache über die Welt“ von Brooke Davis

Millie Bird ist sieben, als sie ihr erstes totes Ding findet, Rambo, ihren Hund. Von da an führt sie Buch über alles, was auf der Welt verloren geht: die Stubenfliege. Die Großmutter. Der Weihnachtsbaum. Darauf, dass sie auch ihren Dad in ihr Buch der Toten Dinge eintragen muss, war sie überhaupt nicht vorbereitet, und auch nicht darauf, dass ihre Mom sie im Kaufhaus stehen lässt und nicht wiederkommt. Karl ist siebenundachtzig, als sein Sohn ihn ins Altersheim bringt. Hier wird er nicht bleiben, denkt Karl, als er seinem Sohn nachschaut, und kurz darauf haut er ab. Erst mal ins Kaufhaus, bis sich was Besseres findet. Dort trifft er Millie. Agatha ist zweiundachtzig und geht nicht mehr aus dem Haus, seit ihr Mann gestorben ist. Halb versteckt hinter Gardine und Efeu, sitzt sie am Küchenfenster und beschimpft die Passanten. Bis das kleine Mädchen von gegenüber zurückkommt, allein Von Verlust und Trauer erzählt Brooke Davis in diesem berührenden Roman und zugleich von einem Abenteuer voll furiosem Witz: Wie drei, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aufbrechen, um Millies Mutter zu suchen, und dabei zurück ins Leben und die Liebe finden.

Erwachsenwerden und Altwerden - zwei komplizierte Vorgänge. Leider hat das Buch nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Hab mehr erwartet.

— Buchgespenst
Buchgespenst

Nicht (wie ich erwartet hatte) herausragend, dennoch eine nette kleine Geschichte über den Umgang mit Verlusten und dem Weg zurück ins Leben

— milkshakee
milkshakee

schwieriger Schreibstil, Handlung war am Anfang schleppend und zum Ende hin wurde es doch noch interessant. Ich bin leider eher enttäuscht

— nickyhro
nickyhro

Poetische Gedanken, aber schwache Handlung. Dadurch bleibt es für mich leider nur ein mittelmäßiges Buch.

— VanaVanille
VanaVanille

Eine 7jährige, ein einsamer Witwer und eine enttäuschte Alte entdecken die Welt und ihren Sinn. Humorvoll, traurig und mit viel Tiefgang !

— vielleser18
vielleser18

Gefühlvoller Roadtrip durch Australien

— Bokmal
Bokmal

Eine tolle Idee mit enttäuschender Umsetzung. Die zwar außergewöhnlichen Charakteren konnten das Buch leider auch nicht retten.

— Julie_Fray
Julie_Fray

Eine schöne Geschichte über die Bewältigung und den Umgang mit Verlust und Trauer.

— tiggger
tiggger

Wunderbar berührend und doch zum Brüllen witzig! Mein Herz hat Brooke Davis jedenfalls im Sturm erobert mit ihrem Erstling!

— MissStrawberry
MissStrawberry

Eigenartige Charaktere und von allem ein bisschen zu viel des Guten... Als Urlaubslektüre: in Ordnung!

— Philippa-Florentine
Philippa-Florentine

Stöbern in Romanen

Das Licht der letzten Tage

Emily St. John Mandel

Nachts

Mercedes Lauenstein

Der unsichtbare Gast

Marie Hermanson

Wintersonnen

Ivana Jeissing

  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Millies Reise

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    kris006

    kris006

    25. September 2015 um 20:04

    Millie Bird ist erst 7 Jahre als sie ihren ersten toten Gegenstand findet - ihren Hund Rambo. Ab diesem Zeitpunkt fängt sie an alles für immer verlorene in ihr Buch einzutragen. Doch was sie so bald nicht dachte, dass sie auch ihren Vater in das Buch der toten Dinge eintragen muss. Und so ähnlich ergeht es ihr mit ihrer Mutter. Karl ist seit dem Tod seiner ans Krebs gestorbenen Frau Evie einsam, so dass er von seinem Sohn mit 87 Jahren in ein Altenheim gebracht wird. Doch Karl fühlt sich da nicht wohl und beschließt zu fliehen. ...

    Mehr
  • Ein wunderbares Buch, das geradezu singt vom Glück zu leben

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    WinfriedStanzick

    WinfriedStanzick

    Die australische Schriftstellerin Brooke Davis hat mit diesem Erstlingsroman wie mit einem Paukenschlag nicht nur die literarische Bühne ihres Heimatlandes betreten, sondern ihr Buch „Noch so eine Tatsache über die Welt“ ist seit seinem Erscheinen im vergangenen Jahr zu einem internationalen Bestseller geworden, den Kunstmann nun  auch dem deutschen Publikum präsentiert.Erzählt wird die Geschichte von drei Menschen, die nicht nur vom Alter her sich stark unterscheiden. Da ist die siebenjährige Millie Bird, die schon ganz früh ...

    Mehr
    • 2
  • Milie, Karl und Agatha

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    Bokmal

    Bokmal

    "Noch so eine Tatsache über die Welt" von der australischen Autorin Brooke Davis erzählt die Geschichte der 7-jährigen Millie, deren Vater gestorben ist und deren Mutter sie im Kaufhaus "vergisst". Die Kleine verspürt von Kindesbeinen an eine Faszination für "tote Dinge", die sie akribisch in einem Heft notiert. Millie ist ein ungewöhnliches kleines Mädchen, das viele Fragen an die große Welt hat.Während sie im Kaufhaus des Nachts auf ihre Mutter wartet, lernt die Karl, den Tasttipper kennen, der auch schon einen lieben Menschen ...

    Mehr
    • 2
  • Flucht und Zuflucht

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    Buchgespenst

    Buchgespenst

    08. September 2015 um 19:50

    Milly ist sieben Jahre alt als ihre Mutter sie im Kaufhaus zurücklässt. Es kann nur ein Versehen sein. Sie wird schon dafür sorgen, dass ihre Mutter sie findet oder dass sie ihre Mutter findet. Karl ist siebenundachtzig, als sein Sohn ihn ins Altersheim einweist. Doch das kann nur ein Versehen sein, sein Leben ist doch noch nicht vorbei. Er wird das Leben wiederfinden, das sich so klammheimlich an ihm vorbeigestohlen hat. Agatha ist zweiundachtzig und hat sich in ihrem Haus verbarrikadiert, seit ihr Mann tot ist. Es kann nur ein ...

    Mehr
  • Tiefgreifend, emotional, humorvoll und traurig

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    Meli8582

    Meli8582

    27. August 2015 um 20:41

    Für dieses Buch habe ich etwas länger gebraucht, es hat mich sehr berührt.Und darum gehts lt. Amazon:Millie Bird ist sieben, als sie ihr erstes totes Ding findet, Rambo, ihren Hund. Von da an führt sie Buch über alles, was auf der Welt verloren geht: die Stubenfliege. Die Großmutter. Der Weihnachtsbaum. Darauf, dass sie auch ihren Dad in ihr Buch der Toten Dinge eintragen muss, war sie überhaupt nicht vorbereitet, und auch nicht darauf, dass ihre Mom sie im Kaufhaus stehen lässt und nicht wiederkommt. Karl ist siebenundachtzig, ...

    Mehr
  • Eine skurrile Geschichte, ein gewöhnungsbedürftiger Schreibstil

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    kaha38

    kaha38

    27. August 2015 um 18:18

    Eigentlich habe ich mir von diesem Buch viel mehr erwartet. Eine Geschichte die von Verlusten, Ängsten, dem Verlassen werden und dem Tod erzählt.Leider fand ich absolut keinen Zugang zu der Geschichte, der Schreibstil hat mir absolut nicht zugesagt, vieles war für mich unbegreiflich, zu skurril und wirr. Ich habe mich eine Zeit lang durchgequält, bis zur gemeinsamen Suche nach Millies Mutter habe ich es leider nicht geschafft und das Buch dann abgebrochen.Die Autorin hat einen ganz speziellen eigenen Stil der sicherlich nicht ...

    Mehr
  • Noch so eine Tatsache über dieses Buch

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    VanaVanille

    VanaVanille

    24. August 2015 um 14:01

    Die Geschichte rund um die drei Protagonisten Millie, Karl und Agatha besitzt eigentlich alle Komponenten, um mir zu gefallen. Alle drei haben sie jemanden Wichtiges in ihrem Leben verloren und versuchen nun einen Weg aus der zurückgebliebenen Trauer zu finden, oder jedenfalls einen, um besser mit ihr umzugehen. Auf ihrer Reise kommt jeder von ihnen zu einem anderen Schluss und doch irgendwie zu demselben: Mach was draus. Es waren diese Gedanken rund um den Tod und die Trauer, die mich dazu bewegten, weiter zu lesen. In den ...

    Mehr
  • Bezaubernd und eindrucksvoll

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    vielleser18

    vielleser18

    17. August 2015 um 08:32

    Ein Buch, dass dem Leser die Welt einer aufgeweckten siebenjährigen, einer vom Leben enttäuschten alten Frau und eines einsamen Witwers nahe bringt. "Alle Erwachsenen, die sie kennt, reißen Stücke aus ihrem Herzen heraus und nehmen sie mit und geben sie nie mehr zurück." S. 172Millie Bird ist sieben Jahre alt, ihr Vater ist vor kurzem gestorben, die Mutter hat sie in einem Kaufhaus zurück gelassen. Millie soll warten und Millie wartet, aber die Mutter kehrt nicht zurück. Millie versteckt sich abends, bleibt im Kaufhaus und wartet ...

    Mehr
  • Nicht mein Fall.. Skurrile Charaktere, unlogische Handlungen und seltsame Metaphern und Vergleiche..

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    Sommerregen

    Sommerregen

    Mit sieben Jahren findet Millie ihren Hund Rambo im Garten. Er ist das erste tote Ding, das sie findet. Kurz darauf beginnt sie ein Buch über die toten Dinge zu schreiben, in das sie einträgt, welches tote Ding sie gefunden hat. Immer mehr tote Dinge umgeben sie. Sie trägt Spinnen oder Fliegen ein. Und dann auch ihren eigenen Vater.Drei Monate später ist sie mit ihrer Mutter in einem Kaufhaus. Sie soll auf ihre Mutter warten, die nur kurz weggehen will. Millie ist siebeneinhalb, fast acht, Jahre alt, als sie auch ihre Mutter ...

    Mehr
    • 10
    Cridilla

    Cridilla

    17. August 2015 um 04:27
    KruemelGizmo schreibt Danke für die Vorstellung, deine beschriebenen Kritikpunkte würden mir auch nicht gefallen, daher ganz klar, das Buch ist nichts für mich.

    Wieder ein Buch weniger für die WL, wie schön !

  • Ein etwas anderer Erzählstil

    Noch so eine Tatsache über die Welt
    92libero

    92libero

    Allgemeine Infos:Kategorie - LiteraturTitel - Noch so eine Tatsache über die WeltAutor - Brooke DavisVerlag - Antje KunstmannSeitenanzahl - 280ISBN - 978-3-95614-053-2Preis - 19.95 €Buchgestaltung & Eindruck:Das Cover ist meiner Meinung nach nicht so besonders gestaltet - außer die Prägung des kleinen Mädchens auf dem Buchumschlag. Schade finde ich das die abgerundeten Ecken auf dem Papierumschlag nur angedeutet sind. Zum Inhalt passt es nur mäßig.Inhalt & eigene Meinung:Also dieses Buch ist wirklich anders! Merkwürdig aber ...

    Mehr
    • 2
    92libero

    92libero

    14. August 2015 um 15:06
  • weitere