Das Jahr, in dem ich dich traf

(106)

Lovelybooks Bewertung

  • 112 Bibliotheken
  • 4 Follower
  • 8 Leser
  • 44 Rezensionen
(15)
(32)
(40)
(15)
(4)

Inhaltsangabe zu „Das Jahr, in dem ich dich traf“ von Cecelia Ahern

Vier Jahreszeiten voller Aufbruch, Freundschaft, Liebe und Hoffnung: der neue Roman der jungen irischen Bestsellerautorin, die weltweit Millionen von Lesern begeistert. Jasmine liebt ihre Schwester und ihre Arbeit. Als sie für ein ganzes Jahr freigestellt wird, weiß sie überhaupt nicht mehr, was sie tun soll und wer sie eigentlich ist. Matt braucht seine Familie und den Alkohol. Ohne sie steht er vor dem Abgrund. An Silvester kreuzen sich die Wege von Jasmine und Matt, und zwar absolut unfreiwillig. Doch dann beginnt ein Jahr voll heller Mondnächte, langer Gartentage und berührender Überraschungen ein Jahr, das alles verändert. Eine Geschichte so humorvoll, originell und einfühlsam, wie nur Cecelia Ahern sie schreibt.

“Es ist besser, wenn wir uns bewegen, uns entwurzeln und neu anfangen, dann gedeihen wir auch wieder.” - Seite 376

— Elizzy
Elizzy

flüssiger Schreibstil, teilweise tiefgründig, gutes Buch!

— LittleSky21
LittleSky21

es ist manchmal schwer nachzuvollziehen, weil viele handlungen parallel zueinander erzählt werden, aber es hat sich echt gelohnt.

— lilly_89
lilly_89

gut erzählt, typischer Frauenroman für Frauen um die 30

— Petra54
Petra54

Sehr gewöhnungsbedürftiger Schreibstil. Konnte mich nicht so fesseln wie frühere Romane der Autorin.

— Lilli33
Lilli33

Leider nur ein halber Roman, weil nur die zweite Hälfte wirklich gut ist.

— Algernon
Algernon

Anders, als die anderen Ahern-Bücher: tiefgründiger und besser!

— Lesemomente
Lesemomente

Nicht mein Fall. Dabei ist Cecelia Ahern eigentlich immer mein Fall.

— xNina88
xNina88

Distanzierter und gewöhnungsbedürftiger Schreibstil. Die Aussage des Romans und die wunderschönen Methaphern finde ich dagegen sehr gelungen

— tinstamp
tinstamp

Selten so ein langweiliges Buch gelesen, große Enttäuschung der sonst so tollen Cecelia Ahern

— ClodPue
ClodPue

Stöbern in Romanen

Das Licht der letzten Tage

Emily St. John Mandel

Nachts

Mercedes Lauenstein

Der unsichtbare Gast

Marie Hermanson

Wintersonnen

Ivana Jeissing

  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Eine kleine Enttäuschung

    Das Jahr, in dem ich dich traf
    Elizzy

    Elizzy

    16. September 2015 um 15:18

    Ich freue mich jedesmal, wenn Cecelia Ahern ein neues Buch veröffentlicht. Bei ihr bin ich mir sicher, dass es ein Buch sein wird, welches mich berührt und zum nachdenken bringt.So auch dieses. Anfangs war ich etwas verwirrt durch den speziellen Schreibstil und auch die Art von Jasmine und Matt ging mir auf die nerven. Doch zum Glück entwickeln sich die Charakteren weiter.Bei einigen Abschnitten, z.B. dort wo Jasmine ihre Schwester verfolgt, war ich etwas entsetzt und schimpfte mit Jasmine. Das Buch war jetzt aber keines, welches ...

    Mehr
  • nettes Buch für zwischendurch - sehr flüssig geschrieben

    Das Jahr, in dem ich dich traf
    LittleSky21

    LittleSky21

    05. September 2015 um 11:24

    Im Gegensatz zu vielen anderen Meinungen hier muss ich sagen, dass ich das Buch weder langweilig fand noch schlecht geschrieben. Vor allem den Schreibstil fand ich sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte wirkt anfangs etwas oberflächlich, aber durch manche Handlungsstrenge und Personen wird sie fast ein wenig tiefgründig. Außerdem sind meiner Meinung nach nicht alle Geschehnisse hervorsehbar. Dass das Buch eher für die Zielgruppe 'Frauen über 30' geeignet ist, dachte ich mir zwar auch, aber mir (17) gefiel das Buch ...

    Mehr
  • typischer Frauen-Roman für Frauen um die 30

    Das Jahr, in dem ich dich traf
    Petra54

    Petra54

    29. August 2015 um 14:57

    Mir gefällt der Erzähl-Stil von Cecelia Ahern sehr gut. Aber so richtig begeistert hat mich die Handlung nicht - wohl, weil es um eine unerfahrene junge Karrierefrau geht und einen recht gleichgültigen Säufer. Hochinteressant für mich waren die Beschreibungen der Schwester mit Down-Syndrom, die ganze Gefühlsbreite. Das Ende schien mir etwas flach - aber insgesamt ein paar Leseabende wert.  

  • Die Fischer Jahreschallenge 2015

    Daniliesing

    Daniliesing

    Entdeckt großartige Bücher aus den S. Fischer Verlagen und gewinnt tolle Preise!Zusammen mit den S. Fischer Verlagen haben wir für 2015 Großes geplant. Gemeinsam stellen wir euch in diesem Jahr Neuerscheinungen vor, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet! In jedem Monat wartet eine Monatschallenge zu einem anderen Buch auf euch, in der es spannende Aufgaben zu erfüllen und Punkte zu sammeln gilt. Nicht nur gibt es dabei jeden Monat tolle Gewinne, sondern eure Punkte gehen auch direkt auf euer Punktekonto für unsere ...

    Mehr
    • 800
  • Die LovelyBooks Themenchallenge 2015

    Das Schloss der Träumenden Bücher
    Daniliesing

    Daniliesing

    Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...

    Mehr
    • 7724
  • Gewöhnungsbedürftig

    Das Jahr, in dem ich dich traf
    Lilli33

    Lilli33

    13. August 2015 um 21:38

    Broschiert: 384 SeitenPreis: 14,99 €Verlag: FISCHER Krüger; Auflage: 3 (12. Februar 2015)Sprache: DeutschISBN-13: 978-3810501530Originaltitel: The Year I Met YouGewöhnungsbedürftigInhalt:Jasmine ist in ihrem Beruf sehr erfolgreich, fast ein Workoholic, Sie ist 33, als sie ihren Job verliert und von heute auf morgen nichts mehr zu tun hat. Damit passt sie plötzlich wunderbar in ihre Straße, in der sonst nur gutbürgerliche Rentner wohnen, und der Nachbar gegenüber, Matt, ein Radiomoderator, den Jasmine auf den Tod nicht ausstehen ...

    Mehr
  • Cecelia Ahern ist erwachsen geworden

    Das Jahr, in dem ich dich traf
    Curly84

    Curly84

    09. August 2015 um 18:48

    Jasmine arbeitet viel und hart. Als sie eines Tages plötzlich ihren Job verliert, weiß sie zunächst nicht was sie mit der freien Zeit anfangen soll. Vor allem was sie mit sich selbst anfangen soll. Jeder um sie herum scheint beschäftigt zu sein, hat ein eigenes Leben. Und sie merkt, dass sie eigentlich nichts hat.Und dann gibts da noch ihren Nachbarn Matt. Matt ist Radiomoderator und zwar ein ziemlich rüpelhafter. Auch er verliert seinen Job und gleichzeitig seine Familie. Matt ertrinkt seinen Kummer im Alkohol.Mehr kann ich in ...

    Mehr
  • Schöne Botschaft, die an ihrer Verpackung scheitert.

    Das Jahr, in dem ich dich traf
    ColourfulMind

    ColourfulMind

    „In dem Jahr, in dem ich dich traf, bin ich mir selbst begegnet. Du solltest das auch tun, denn ich glaube, Du würdest einen guten Menschen kennenlernen.“ S. 345 Zu Beginn sollte ich vielleicht klar stellen, dass dies hier mein erster Cecelia Ahern Roman war. Schon oft wurde mir von der Autorin vorgeschwärmt und nicht selten bin ich auf Unverständnis getroffen, wenn ich als Büchernerd zugeben musste, dass ich noch keines ihrer Werke gelesen hatte.Deswegen bin ich mit ziemlich hohen Erwartungen an ihren neusten Roman heran ...

    Mehr
    • 3
  • Das gefühlte Jahr, indem ich dieses Buch gelesen habe...

    Das Jahr, in dem ich dich traf
    MrsCodyMcFadyen

    MrsCodyMcFadyen

    Jasmine ist für ein Jahr von ihrem Job freigestellt. Mit dem ist so eigentlich verheiratet, also verspricht es ein schlimmes Jahr zu werden. Matt, ihr Nachbar wurde von seiner Frau verlassen und trinkt Alkohol. Die beiden fangen irgendwann an miteinander zu sprechen und das Jahr wird noch ganz wunderbar...Äh..HÄ!? So viel zum Klappentext.Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut. Schon der Titel sagte mir total zu, denn ich liebe alle Bücher von Cecilia Ahern, gab noch keins, was enttäuschend war...Hier haben wir Nummer 1.Ich ...

    Mehr
    • 4
  • Ein halber Ahern-Roman

    Das Jahr, in dem ich dich traf
    Algernon

    Algernon

    08. August 2015 um 16:52

    Die erste Hälfte des Romans ist leider sehr verwirrend. Die einzelnen Passagen und Kapitel wirken zusammenhanglos und offenbaren zudem eine für Cecilia Ahern ungewohnte Distanz zu den Charakteren, die einen Zugang zu ihnen kaum ermöglicht. Hinzu kommt, daß die Hauptfigur Jasmine durchweg auch in ihren Gedanken ihren Nachbarn nicht beim Namen nennt, sondern ihn förmlich anspricht („Da hörte ich wie Sie aus der Haustür kamen“). Erst am Ende des Romans wird dem Leser klar, daß Jasmine all dies an ihrem Nachbarn geschrieben hat. Bis ...

    Mehr
  • weitere