Als wir unsterblich waren

(141)

Lovelybooks Bewertung

  • 143 Bibliotheken
  • 9 Follower
  • 4 Leser
  • 78 Rezensionen
(93)
(36)
(11)
(1)
(0)

Inhaltsangabe zu „Als wir unsterblich waren“ von Charlotte Roth

November 1989. »Willkommen in Westberlin«, dröhnt es aus einem Lautsprecher, als die Ostberliner Studentin Alex­andra von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird. Liebe auf den ersten Blick! Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft. Damals, als sie unsterblich waren, beginnt ihre dramatische Geschichte, die auch die Geschichte unseres Landes ist und die Jahrzehnte später Alexandras Welt für immer verändern wird.

Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, denn es erzählt dem Leser Geschichte anhand von guten Geschichten. Hier begegnen wir zunächst der aus Ostberlin stammenden Alexandra, die am Abend des Mauerfalls Oliver kennenlernt, einen "Wessi". Und nicht nur kennen, sondern auch lieben. Ihre Großmutter, Momi genannt, reagiert auf diesen jungen Mann geradezu bestürzt. In Rückblenden, beginnend im Jahr 1912, erfahren wir dann auch die Lebensgeschichte von Momi, die eigentlich Paula heisst. Wir erleben mit ihr sowohl eine große Liebe als auch die schrecklichen Ereignisse, die darauf folgen, dass im Sommer 1914 in Sarajevo Erzherzog Franz Ferdinand, der österreichische Thronfolger, und seine Frau unter den Kugeln eines Attentäters sterben. Originales Berliner Lokalkolorit wird authentisch vermittelt und Legenden wie Rosa Luxenburg, Karl Liebknecht, August Bebel und Wilhelm Pieck geschickt in das Geschehen mit einbezogen.

— RobinBook
RobinBook

voller Schmerz aber auch voller Hoffnung

— Inge78
Inge78

habe ich mit Begeisterung gelesen, lebendige Zeitgeschichte

— Pixi
Pixi

Ein starkes Buch mit einer faszinierende Geschichte. Bitte mehr von der Autorin! Von mir gibt es eine dringende Leseempfehlung!!!

— Katjuschka
Katjuschka

bewegender Roman über eine Liebe in den Zeiten zwischen den Kriegen, Zeitgeschichte spannend erzählt

— Samarkant
Samarkant

Man bekommt das, was man erwartet... nur noch uneleganter, als man bereits vermutet hat...

— Manuzio
Manuzio

ein spannendes Epos - packend geschrieben!

— lona
lona

BIld einer Epoche spannend erzählt - absolut zu empfehlen!

— Biki
Biki

Tolles Buch über Berlin Anfang des 20 Jahrhunderts

— Das_Leseleben
Das_Leseleben

Eine tapfere Protagonistin begleitete mich auf eine Reise in eine sehr bewegende Zeit. Großartige Geschichte in toller Atmosphäre.

— Fantasie_und_Träumerei
Fantasie_und_Träumerei
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Muss man gelesen haben

    Als wir unsterblich waren
    Inge78

    Inge78

    16. September 2015 um 10:35

    Ich habe das Buch schon vor einiger Zeit gelesen aber bis jetzt noch nicht rezensiert weil mir Rezensionen recht schwer fallenAber zu diesem Buch kann ich nur eine klar Leseempfehlung aussprechenDas Buch war für mich mein Lesehighlight 2014Charlotte Roth schafft es in ihrem "Erstling" (unter diesem Pseudonym) mir als Leser die deutsche Geschichte spannend zu erklärenEinfach "nebenbei" erfährt man so vieles über die politische Situation vor des ersten Weltkrieges und ich muss fast schämen zuzugeben wie vieles ich nicht wusste oder ...

    Mehr
  • Als wir unsterblich waren

    Als wir unsterblich waren
    RobinBook

    RobinBook

    01. September 2015 um 11:32

    Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, denn es erzählt dem Leser Geschichte anhand von guten Geschichten. Hier begegnen wir zunächst der aus Ostberlin stammenden Alexandra, die am Abend des Mauerfalls Oliver kennenlernt, einen "Wessi". Und nicht nur kennen, sondern auch lieben. Ihre Großmutter, Momi genannt, reagiert auf diesen jungen Mann geradezu bestürzt. In Rückblenden, beginnend im Jahr 1912, erfahren wir dann auch die Lebensgeschichte von Momi, die eigentlich Paula heisst.  Wir erleben mit ihr sowohl eine große Liebe als ...

    Mehr
  • toller historischer Roman, der Seinesgleichen sucht

    Als wir unsterblich waren
    robbylesegern

    robbylesegern

    31. August 2015 um 16:58

    Charlotte Roth schreibt hier unter Pseudonym , denn eigentlich ist es Charlotte Lynne , die hier einen mehr als eindrucksvollen Roman einer geschichtlichen Epoche schreibt, der für uns Deutsche entscheidende Bedeutung für die Zukunft hatte.Gut recherchiert ,führt sie den Leser in die Zeit zwischen dem Kaiserreich und der Weimarer Republik, in der die SPD , vor allem in Berlin, wo dieser Roman spielt, Höhen und Tiefen erleben musste.Auf zwei Zeitebenen wird dieses Buch erzählt, angefangen mit dem Fall der Mauer 1989, die ein ...

    Mehr
  • guter erstling

    Als wir unsterblich waren
    brauchnix

    brauchnix

    24. July 2015 um 07:39

    Charlotte Roth ist das Pseudonym der bekannten Autorin Charlotte Lyne. Bis jetzt habe ich von der Autorin bereits drei historische Romane gelesen, die allerdings größtenteils im Mittelalter spielten. Jetzt erzählt sie in ihren Buch "Als wir unsterblich waren" ein Stück deutsche Geschichte des 20.ten Jahrhunderts. Nein, eigentlich sind es ja sogar zwei, denn der Roman spielt auf zwei Zeitebenen, die aber direkt miteinander zusammenhängen durch die Hauptperson Paula. Das Buch beginnt zu der Zeit, als die Mauer zwischen Ost- und ...

    Mehr
  • Als wir unsterblich waren

    Als wir unsterblich waren
    Islaender

    Islaender

    21. July 2015 um 21:08

    Alexandra lebt mit ihrer Oma, die mittlerweile 93 Jahre alt ist, in Ostberlin. Es ist der Tag des Maurerfall im November 89 und Alex lässt sich von ihrer Freundin überreden "nach drüben" zu schauen. Sie wird von ihrer Freundin durch die Menschenmassen getrennt und landet in den Armen von Oliver, der im Westen lebt. Hier beginnt die eigentliche Geschichte, denn in Oliver erkennt Alexas Oma einen anderen Mann wieder und nun wird die Geschichte von Alexandras Oma, ihrer Familie und Freunde erzählt und zwar vor dem ersten Weltkrieg ...

    Mehr
  • Als wir unsterblich waren

    Als wir unsterblich waren
    Aoibheann

    Aoibheann

    29. May 2015 um 21:20

    November 1989. »Willkommen in Westberlin«, dröhnt es aus einem Lautsprecher, als die Ostberliner Studentin Alex andra von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird. Liebe auf den ersten Blick! Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft. Damals, als sie unsterblich waren, beginnt ihre ...

    Mehr
  • als wir unsterblich waren

    Als wir unsterblich waren
    monster

    monster

    22. May 2015 um 18:33

    Inhalt: Die Geschichte "Als wir unsterblich waren" läuft auf zwei Zeitebenen ab. Zum einen ist da die junge Alex, die den Mauerfall miterlebt und sich dabei Hals über Kopf in den Westjungen Oliver verliebt. Aber dessen Familie ist irgendwie durch unsichtbare Fäden mit Alexandras Großmutter verwebt, die vor Schreck einen Herzinfarkt kriegt, als sie Oliver zum ersten Mal sieht. Sie hat ihn mit irgend jemand verwechselt und Alex macht sich auf die Suche nach der Wahrheit und der Vergangenheit, die ihre Oma immer totgeschwiegen hat, ...

    Mehr
  • 'Als wir unsterblich waren' von Charlotte Roth

    Als wir unsterblich waren
    Manuzio

    Manuzio

    24. April 2015 um 10:45

    [...] Bei diesem Buch bekommt man das, was man erwartet, wenn man Klappentext und Titel gelesen und das Cover betrachtet hat.Einen Roman voller emotionaler Trigger, die keinen anderen Zweck verfolgen als hinterrücks das Herz des Lesers zu stehlen und an die ein oder andere Figur zu hängen, damit man auch ja Rotz und Wasser heult, wenn das ein oder andere geschieht. Sind diese Trigger am Anfang noch recht unoriginell angefüllt mit Jugendliebe, Idealismus und ein bisschen Eifersucht, sind sie am Ende durch den ...

    Mehr
  • Als wir unsterblich waren

    Als wir unsterblich waren
    gagamaus

    gagamaus

    27. March 2015 um 11:06

    "Als wir unsterblich waren" ist ein ziemlich gehaltvoller historischer Roman dem man etwas Zeit und Muße widmen sollte, da er nicht nur eine schwierige Zeit der deutschen Geschichte zum Hintergrund hat, sondern auch durch ein facettenreiches Ensemble besticht, welches eine große Palette menschlicher Gefühle erlebt. Ich war als Leser schon etwas gebeutelt von den Hochs und Tiefs. Ich durfte mich mitfreuen, mitlieben, mitleiden, mitweinen.Ein Großteil der Geschichte spielt in der Zeit kurz vor dem ersten und kurz vor dem zweiten ...

    Mehr
  • Eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund deutscher Geschichte

    Als wir unsterblich waren
    Katjuschka

    Katjuschka

    09. March 2015 um 11:49

    Es ist der 9. November 1989. Die 23-jährige Alexandra lebt in Ost-Berlin bei ihrer Großmutter (Momi ) und lernt in jener historischen Nacht in den Wirren des Mauerfalls den Westberliner Oliver Schramm kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Als sie ihn ihrer Momi vorstellt, reagiert diese jedoch völlig anders als erwartet. In dieser in der jüngsten Vergangenheit angesiedelten Rahmenhandlung wird in einer zweiten Zeitebene die Geschichte von Paula, Clemens und Manfred erzählt. Sie beginnt im Jahr 1912 und wird bis 1933 ...

    Mehr
  • weitere