Charlotte Thomas

(427)

Lovelybooks Bewertung

  • 574 Bibliotheken
  • 13 Follower
  • 17 Leser
  • 103 Rezensionen
(194)
(164)
(52)
(12)
(5)

Lebenslauf von Charlotte Thomas

Charlotte Thomas ist nur eines der vielen Pseudonyme unter denen Eva Völler ihre Werke veröffentlicht. Neben ihrem bürgerlichen Namen verwendet sie auch Francesca Santini, Anne Sievers, Paula Renzi, Sibylle Keller und Ina Hansen. Eva Müller wurde 1956 in Velbert geboren. Sie studierte nach dem Abitur 1975 Philosophie und Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. Nach dem Abschluss ihres Studiums war sie bis 1992 als Richterin tätig, zuletzt am Landgericht Darmstadt. Danach war sie als Rechtsanwältig tätig und ist seit 2005 freiberufliche Schriftstellerin. Die Autorin veröffentlicht in verschiedenen Genres, wie Reiseliteratur, Krimis und historische Romane, weswegen sie auch eine Vielzahl an Pseudonymen verwendet. Für ihren Roman »Wenn der Postmann nicht mehr klingelt« wurde ihr 1995 der Frauengeschichtspreis der Verlagsgruppe Lübbe verliehen, ihr Roman »Vollweib sucht Halbtagsmann« wurde mit Christine Neubauer verfilmt. Eva Völler lebt mit ihrer Familie am Rande der Rhön in Hessen.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Spannung in der Serenissima

    Die Lagune des Löwen: Historischer Roman
    Heleflo

    Heleflo

    07. September 2015 um 19:17 Rezension zu "Die Lagune des Löwen: Historischer Roman" von Charlotte Thomas

    Klappentext:Venedig, 1502: Als Kinder begegnen sie einander zum ersten Mal - Laura, die vor ihren Feinden flieht, und Antonio, der sich mit Diebstählen über Wasser hält. Gemeinsam mit dem entlaufenen Sklaven Carlo und der Hure Valeria schlagen sie sich durch, immer mit dem Ziel, Elend und Hunger hinter sich zu lassen. Jahre später kreuzen sich die Wege von Laura und Antonio erneut. Ihre Beziehung ist von Leidenschaft bestimmt - und von Streit: Laura möchte ein ruhiges Leben, während Antonio vor allem eines will: Reichtum. Dafür ...

    Mehr
  • Schwere Schicksale in Venedig

    Die Lagune des Löwen
    sommerlese

    sommerlese

    01. July 2015 um 11:38 Rezension zu "Die Lagune des Löwen" von Charlotte Thomas

    Der historische Roman "*Die Lagune des Löwen*" von "*Charlotte Thomas*" entstand 2008 und erscheint im "*Bastei Lübbe Verlag*".Venedig 1502: Laura muss sich nach dem Tod der Eltern um ihren kleinen Bruder kümmern und an der Elendsgrenze. Antonio hält sich mit Diebstählen über Wasser, der entlaufene Sklave Carlo und die Hure Valeria haben ebenfalls schwere Schicksale. Gemeinsam versuchen sie, zu überleben und Elend und Hunger hinter sich zu lassen. Nachdem sie sich jahrelang aus den Augen verloren haben, begegnen sich ...

    Mehr
  • Nur eine Geschichte!?!

    Der König der Komödianten
    MissJaneMarple

    MissJaneMarple

    07. May 2015 um 19:24 Rezension zu "Der König der Komödianten" von Charlotte Thomas

    Inhalt:Veneto, 1594:Nach dem Tod seine Onkels, soll Marco in die Obhut eines Klosters die Zeit bis zu seiner Großjährigkeit verbringen. Doch dort hält er es nicht lange aus. Seine Flucht führt in nach Padua, dort schließt er sich einer Gruppe von Schauspielern an. Zuerst ist Marco nur der Kulissenschieber und Junge für alles, doch als sich Rodolfo, der Zwerg ihnen anschließt, versucht sich Marco als Autor eines Theaterstücks - Grundlage eine Legende aus Venedig, die ihm Rodolfo erzählt.Als die Gruppe von Padua nach Venedig ...

    Mehr
  • Eine Schmonzette

    Die Madonna von Murano
    schokoloko29

    schokoloko29

    14. April 2015 um 14:29 Rezension zu "Die Madonna von Murano" von Charlotte Thomas

    Inhalt des Buches:Es geht um Sanchia und ihr Leben und Lebensumstände. Sie wurde von einer Skalvin zur Welt gebracht, die schon im sterben lag. Ein Glasbläser aus Murano nimmt sich dem Baby an und nennt es Sanchia, wie ihre Mutter. Durch sehr unglaubwürdige Umstände kommt sie ins Kloster, wo sie per Briefpost sich in einen Mann verliebt. Durch mehrere unglaubwürdige Zwischenereignisse und Wedungen heiratet sie ihn....Eigene Meinung:Dieses Buch ist leider äußerst langatmig und vorhersehbar. Es weist mehr als 1000 Seiten auf und ...

    Mehr
  • Bunter historischer Roman

    Der König der Komödianten
    quadrupes

    quadrupes

    29. March 2015 um 17:41 Rezension zu "Der König der Komödianten" von Charlotte Thomas

    Norditalien im Jahr 1594: Der junge Marco Ziani ist auf der Flucht. Das Erbe seines verstorbenen Onkels weckt allerlei Begehrlichkeiten. Ein gefahrloses Leben ist ihm nicht mehr möglich. Eher zufällig schließt er sich einer Schauspielertruppe an und zieht mit ihr nach Venedig. Je mehr Zeit er mit den Schauspielern verbringt, um so mehr wächst seine Liebe zum Theater und er beginnt, sein eigenes Stück zu schreiben. Fast zu spät bemerkt er, dass sich die fiktive Handlung seines Theaterstückes und die Entwicklung seines wirklichen ...

    Mehr
  • Ein großer historischer Roman

    Die Madonna von Murano: Historischer Roman
    Kirschbluetensommer

    Kirschbluetensommer

    12. March 2015 um 10:49 Rezension zu "Die Madonna von Murano: Historischer Roman" von Charlotte Thomas

    Venedig, Ende des 15. Jahrhunderts: Eine junge Frau stirbt bei der Geburt ihrer Tochter. Nur kurz zuvor wurde sie von unbekannten Männern verfolgt. Ihre Tochter wird von dem Glasmacher Piero und seiner Frau großgezogen. Doch die dunkle Vergangenheit von Sanchias Mutter holt sie schnell ein und bringt sie in tödliche Gefahr. Jahre später verliebt sie sich dann in Lorenzo, den Sohn einer Patrizierfamilie und wieder gerät sie in Lebensgefahr.Charlotte Thomas hat mit "Die Madonna von Murano" einen großen, historischen Roman ...

    Mehr
  • Das Erbe der Braumeisterin

    Das Erbe der Braumeisterin
    Sternenstaubfee

    Sternenstaubfee

    24. January 2015 um 21:50 Rezension zu "Das Erbe der Braumeisterin" von Charlotte Thomas

    Madlen und ihr Mann Konrad betreiben im Köln des 13. Jahrhunderts eine Bierbrauerei. Als Konrad ermordet wird, führt Madlen die Brauerei gemeinsam mit dem Gesellen Caspar, den Lehrjungen Berni und Willi sowie Opa Cuntz alleine weiter. Doch die Zunft sieht das nicht gerne und verlangt von Madlen, dass sie innerhalb eines Jahres nach Konrads Tod wieder einen Brauer heiratet. Wenn sie diese Auflage nicht erfüllt, darf sie kein Bier mehr brauen. Zur Wahl stehen Jacop und Barthel, doch beide Kandidaten sagen Madlen überhaupt nicht zu. ...

    Mehr
  • schwülstig und blutrünstig

    Die Liebenden von San Marco
    silbereule

    silbereule

    24. September 2014 um 19:01 Rezension zu "Die Liebenden von San Marco" von Charlotte Thomas

    unterhaltsamer Schmöker mit diversen Längen. Manchmal etwas unglaubwürdig. Die Liebesgeschichte um Cintia und Paolo kommt recht schwülstig daher und ganz fürchterlich fand ich das blutrünstige Gemetztel zum Schluß und in einigen vorangegengenen Szenen.

  • Nach der Hälfte des Textes war der Schwung draußen

    Der König der Komödianten
    Sonnenwind

    Sonnenwind

    Rezension zu "Der König der Komödianten" von Charlotte Thomas

    Marco ist Waise und wächst bei seinem Onkel auf dessen Landgut im Veneto auf. Kurz vor seinem 18. Geburtstag stirbt der Onkel in einer pikanten Situation. Danach soll Marco laut Testament ins Kloster, zumindest bis zu seiner Volljährigkeit, doch dort hält er es nicht aus und flieht. Auf dem Weg trifft er auf eine Schauspieltruppe, mit der er fortan durchs Land tingelt. Aufgrund seiner besseren Bildung wird er damit beauftragt, neue Stücke zu schreiben.Von da an ist das Buch ein Tanz: Zwei Schritte vor, zwei zurück, ...

    Mehr
    • 3
  • Venedig um 1500: Familiensaga um eine junge Heilerin

    Die Madonna von Murano: Historischer Roman
    Leserin71

    Leserin71

    03. August 2014 um 11:48 Rezension zu "Die Madonna von Murano: Historischer Roman" von Charlotte Thomas

    Sanchia ist anders: Sie ist blond und hat ganz helle Haut. Das Mädchen ist sehr wissbegierig und versteht nicht, warum es nicht so viel lernen darf wie die Jungen.Nach der Ermordung ihrer Eltern wächst sie in einem Kloster auf. Aber nicht alle ihrer Weggefährten meinen es gut mit ihr. Sie weiss aber nicht, warum... Meine Meinung:Auf über 1000 Seiten wird die Geschichte der jungen Venetianerin erzählt. Keine Passage war mir zu langweilig. Die Autorin wechselt geschickt ab zwischen Beschreibungen der Heilkünste, der ...

    Mehr
  • weitere