
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Reckless - Steinernes Fleisch
rainybooks
29. September 2015 um 19:42 Rezension zu "Reckless - Steinernes Fleisch" von Cornelia Funke"Jakob Reckless beging einen Fehler. Nach all den Jahren ist ihm Will, sein jüngerer Bruder, hinter den Spiegeln gefolgt. In eine Welt die für Jakob immer Zuflucht und Zuhause bedeutetete. Jahrelang hat er für Kaiser und Könige magische Dinge gesucht, die sich in der Welt verbargen. Doch jetzt sucht er nur eins, das Heilmittel das seinen Bruder von dem steinernen Fleisch retten kann" . s. Klappentext.Ich wollte schon lange ein Buch von der Autorin lesen. Da viele von ihr sehr begeistert sind. Das Buch an sich ist toll gestaltet, ...
Mehr -
Leserunde zu "Tintentod - Das Hörspiel (2 CD)" von Cornelia Funke
katja78
zu Buchtitel "Tintentod - Das Hörspiel (2 CD)" von Cornelia FunkeFulminantes Finale der Tintenwelt-TrilogieIm Kürze erscheint endlich das heißersehnte finale Hörspiel zum Buch bei Oetinger audio und wir laden zur Hörspiel-Leserunde ein.Sei einer der ersten, die diese Geschichte weiterverfolgen können.Tauche ein in die Tintenwelt von Meggie, Staubfinger und Co. von Cornelia Funke Bewerbt euch gleich für eines von 20 Hörspielen! Seit die Weißen Frauen Staubfinger mit sich genommen haben, leben Meggie und ihre Eltern auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich vom Ombra. An diesem friedlichen ...
Mehr- 159
Saskia512
29. September 2015 um 18:35Beitrag einblenden -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7724
YvetteH
29. September 2015 um 16:06 -
Die Welt hinter dem Spiegel!
YvetteH
29. September 2015 um 15:59 Rezension zu "Reckless - Steinernes Fleisch" von Cornelia FunkeKlappentext:Als erster Band einer neuen, packenden Serie führt der Roman die zwei Brüder Jacob und Will Reckless ein, die in einer gleichermaßen magischen wie beängstigenden Welt atemberaubende Abenteuer erleben. Die mitreißende Geschichte, die alte wie neue Funke-Fans begeistern wird, hat ihre literarischen Wurzeln in den Märchen der Brüder Grimm und wurde in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Lionel Wigram entwickelt, seines Zeichens Produzent der „Harry-Potter“-Reihe sowie Produzent und Co-Autor des aktuellen Blockbusters ...
Mehr -
Gruselig pur mit Happy End
aura99
29. September 2015 um 14:47 Rezension zu "Geisterritter" von Cornelia FunkeZugegeben- an einigen Stellen war es dann doch ein wenig zu gruselig für meine Tochter, aber zu Ende lesen , sollte ich trotzdem. Die Spannung lässt im gesamten Buch nicht nach und fesselt den Leser bis zum Schluss.
-
Komplexes Fantasieabenteuer in der BWelt der Bücher
alessia0003
27. September 2015 um 17:26 Rezension zu "Tintenherz" von Cornelia FunkeInhalt:In einer Nacht, die alles verändert, beginnt für die zwölfjährige Meggie eine abenteuerliche Reise in die Welt der Bücher und Romanfiguren. Sie findet heraus, dass ihr Vater Gegenstände und Figuren aus Büchern herauslesen kann. Aber immer wenn etwas herausgelesen wird, verschwindet aus der realen Welt ebenfalls ein Gegenstand oder eine Person, die in den Büchern den leer gewordenen Platz einnimmt. Doch es gibt Personen, die sich die Gabe von Meggies Vater zu nutze machen wollen und dafür vor nichts zurückschrecken. Auf der ...
Mehr -
der letzte Teil der Trilogie, schade!
Taluzi
26. September 2015 um 09:58 Rezension zu "Tintentod - Das Hörspiel (2 CD)" von Cornelia FunkeSchade, nun ist die Trilogie zu Ende! Maggie lebt mit ihren Eltern Mo und Resa in der Tintenwelt. In Ombra scheint die Welt in Ordnung zu sein. Aber der friedliche Eindruck täuscht. Nachts wenn Maggie auf Farid wartet, verschwindet ihr Vater in den dunklen Wäldern. Seine Sehnsucht nach den Büchern des Hänflings ist einfach zu groß. Groß ist auch die Macht des Natternkopfes, der mit Schrecken über das Land herrscht. Werden die Macht- und Angstschatten siegen und sich über das ganze Land legen? Begeistert hörte unsere ganze ...
Mehr -
Die Liebe zu Büchern
allemeineendchen
20. September 2015 um 23:41 Rezension zu "Tintenherz" von Cornelia FunkeDie Ausführliche Variante meiner Rezension gibt es hier: http://hollathewoodfairy.blogspot.de/2015/09/cornelia-funkte-tintenherz.htmlTintenherz gehört mittlerweile wohl zu den Klassikern meiner Generation. Ohne Frage, die Geschichte ist traumhaft. Denn was gibt es besseres als ein Buch über die Liebe zu Büchern zu schreiben? Diese Liebe zu Büchern zeigen auch die Zitate aus bekannten Büchern am Anfang jedes Kapitels. In dem meisten Fällen passen diese auch zum Inhalt des Kapitels. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht alle ...
Mehr -
Rezension zu "Tintenherz" von Cornelia Funke
cybersyssy
Rezension zu "Tintenherz" von Cornelia Funke** INHALT ** Die 12-jährige Meggie lebt mit ihrem Vater Mo, der eigentlich Mortimer heißt, auf einem Bauernhof. Die Mutter ist vor ca. 9 Jahre gegangen, nicht gestorben - so erzählt Mo - und Meggie kann sich kaum an die Mutter erinnern. Mo restauriert Bücher und ist eine Leseratte - wobei dies noch stark untertrieben ist. Diese Leidenschaft hat Meggie sich von ihrem Vater abgeguckt und liest seit ihrem 5. Lebensjahr "was das Zeug hält". Eines Nachts taucht ein komischer, dünner Typ mit Narben im Gesicht auf, den Mo kennt ...
Mehr- 3
-
Märchenheld
Madlyn
18. September 2015 um 20:57 Rezension zu "Reckless - Steinernes Fleisch" von Cornelia FunkeJacob Reckless geht durch einen Spiegel und ist in einer anderen Welt - fast so wie ich, wenn ich ein Buch lese. Bloß, dass sich in Jacobs' Welt die Charaktere und die Handlungen nicht so verändern. Dafür wird man erst einmal in eine bereits begonnene Geschichte geworfen. Man lernt die Welt nicht mit dem Protagonisten kennen, so wie es in vielen Büchern ist, stattdessen kennt sich Jacob in der Spiegelwelt schon bestens aus. Deshalb ist es am Anfang für den Leser etwas schwierig mit Jacob mitzukommen und seine Handlungen zu ...
Mehr - weitere