Dennis Lehane

(551)

Lovelybooks Bewertung

  • 627 Bibliotheken
  • 15 Follower
  • 4 Leser
  • 114 Rezensionen
(246)
(209)
(75)
(20)
(1)
Dennis Lehane

Lebenslauf von Dennis Lehane

Dennis Lehane, irischer Abstammung, geboren 1966 in Dorchester, Massachusetts, arbeitete als therapeutischer Berater für geistig behinderte und sexuell missbrauchte Kinder, als Kellner, Limousinenchauffeur, Parkplatzwächter, in Buchläden und als Erntehelfer, bevor er Creative Writing an der Florida International University studierte. Er bedauert, dass er nie die Gelegenheit bekam, Barkeeper zu sein. Sein erster Roman entstand 1990 noch auf dem College und wurde 1994 unter dem Titel "A Drink Before The War" veröffentlicht. Er ist der Auftakt der Serie um das Bostoner Ermittlerduo Patrick Kenzie und Angela Gennaro. Dennis Lehane lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Los Angeles und Boston. Einige seiner Romane wie z.B. "Shutter Island" und "Spur der Wölfe" wurden verfilmt. Lehane arbeitet ebenfalls als Drehbuchautor und hat für die Serie "The Wire" geschrieben.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Die zweite Begegnung

    Moonlight Mile
    Duffy

    Duffy

    17. September 2015 um 10:16 Rezension zu "Moonlight Mile" von Dennis Lehane

    Patrick Kenzie und Angie Gennaro sind mittlerweile ein Paar und ihre Tochter Gabby 4 Jahre alt. Die Zeiten haben sich geändert und die beiden können ihrem Beruf nicht mehr mit demselben Wagemut nachgehen, den sie in den vorangegangenen Büchern an den Tag gelegt haben. Doch dann wird Kenzie der Fall der verschwundenen Amanda McCready angetragen, die er vor zwölf Jahren schon einmal wiedergefunden hat. Das Umfeld hat sich nicht geändert, ihre Mutter Helene ist nach wie vor ein Totalausfall. Ganz im Gegenteil zu ihrer Tochter, wie ...

    Mehr
  • Unfassbare Verbrechen

    Kein Kinderspiel
    Duffy

    Duffy

    09. September 2015 um 16:40 Rezension zu "Kein Kinderspiel" von Dennis Lehane

    Die Privatdetektive Kenzie und Gennaro übernehmen den Fall der entführten vierjährigen Amanda. Die war von ihrer nicht gerade perfekten Mutter circa 4 Stunden in der Wohnung allein gelassen worden und dann einfach verschwunden. Die Polizei, die alle Hebel in Bewegung gesetzt hat um das Kind zu finden, ist ratlos. Auch deshalb laufen die Ermittlungen diesmal zusammen mit den Beamten. Schon bald stoßen die beiden Detektive auf erste Spuren. Im Verlaufe der Suche kommt immer mehr Unglaubliches zum Vorschein.Ein sehr düsterer ...

    Mehr
  • Die Nacht hat ihre eigenen Gesetze

    In der Nacht
    Gelöschter Benutzer

    Gelöschter Benutzer

    21. August 2015 um 15:20 Rezension zu "In der Nacht" von Dennis Lehane

    Autor Dennis Lehane schafft es, das Flair der Roaring Twentys in den USA zur Zeiten der Prohibition lebendig werden zu lassen. Das Buch liest sich wie ein Erfahrungsbericht. Auch die Gangster-Sprache dieser Zeit benutzt er. Sein Schreibstil ist eine Art Gossen-Poesie - direkt und ungeblümt, aber auch bildhaft. Die Geschichte des 19-jährigen Joseph Coughlin, genannt Joe, beginnt in Boston. Hier arbeitet er für zwielichtige Gangsterbosse, überfällt konkurrierende Speakeasys (Flüsterkneipen)und begegnet bei einem dieser Raubzüge der ...

    Mehr
  • Die Rache der Tochter

    In tiefer Trauer
    Duffy

    Duffy

    07. August 2015 um 11:29 Rezension zu "In tiefer Trauer" von Dennis Lehane

    Der Multimillionär Trevor Stone beauftragt das Ermittlerduo Kenzie/Gennaro seine Tochter zu finden. Dies ist ihm umso wichtiger, weil ihm wegen einer Krebserkrankung nur noch wenig Lebenszeit bleibt. Désiré, die Tochter, ist nach dem Unfalltod ihrer Mutter einfach verschwunden. Es stellt sich doch während der Ermittlungen heraus, dass die Familie nicht so intakt war, wie es den Anschein hat.Wenn man von einem Schriftsteller sagen kann, er hat ein eigenes qualitatives Level geschaffen, sodass sich andere an ihm orientieren, dann ...

    Mehr
  • Ein Gigant der Krimiliteratur

    In der Nacht
    Duffy

    Duffy

    Rezension zu "In der Nacht" von Dennis Lehane

    Es ist die Geschichte von John Coughlin in den Jahren 1926 bis 1935. Es ist die Zeit der Prohibition in Amerika. Coughlin ist eine kleine Nummer, ein Dienstbote für ein Syndikat in Boston. Durch einige Ereignisse, die so nicht geplant waren, wie ein missglückter Bankraub und noch ein paar anderer nicht vorhersehbarer Umstände geht er ins Gefängnis. Dort knüpft er Kontakte zu einem der mächtigsten Gangsterbosse und damit beginnt sein Aufstieg zum mächtigen Rumschmuggler. Doch all' das Erreichte setzt er auf eine Karte für die ...

    Mehr
    • 2
  • Action und Moral

    Streng vertraulich!
    Duffy

    Duffy

    21. July 2015 um 10:12 Rezension zu "Streng vertraulich!" von Dennis Lehane

    Das Bostoner Ermittlerteam Patrick Kenzie und Angie Gennaro wird dieses Mal von hochrangigen Klienten beauftragt. Zwei Senatoren wollen die Rückgabe geheimer Dokumente, die von einer Putzfrau entwendet wurden, und die untergetaucht ist. Die Ermittler stechen in ein Wespennest und der Diebstahl führt zu einem der blutigsten Streetgangkriege in Boston. Aber auch die hohen Kreise werden aufgeschreckt.Lehane legt einen actiongeladenen Thriller vor und legitimiert seinen Ruf als einer der "Söhne" Dashiel Hammets. Nur das hier ...

    Mehr
  • Man hat immer eine Wahl

    The Drop - Bargeld
    Havers

    Havers

    24. March 2015 um 19:35 Rezension zu "The Drop - Bargeld" von Dennis Lehane

    „The Drop. Bargeld“, Dennis Lehanes neuester Roman, ist das beste Beispiel für die gelungene Mehrfachverwertung eines literarischen Stoffs: am Anfang steht seine 2009 veröffentlichte Short Story „Animal Rescue“, die das Handlungsgerüst liefert, es folgt das Drehbuch zu dem Krimi-Drama „The Drop“ aus dem Jahr 2014 (unter Regie des Belgiers Michaël R. Roskam) mit den beiden Ausnahmeschauspielern Tom Hardy und James Gandolfini und schließlich im Nachgang das „Buch zum Film“, wobei man dies aber nicht gar zu wörtlich nehmen sollte, ...

    Mehr
  • Absolut dem Anspruch würdig, den man an einen Autor wie Lehane stellt.

    Mystic River
    Negothia

    Negothia

    20. March 2015 um 22:21 Rezension zu "Mystic River" von Dennis Lehane

    Denis Lehane wird den meisten von uns durch seinen Erfolgsroman "Shutter Island" ein Begriff sein, welcher auch verfilmt wurde.Ähnlich diesem, baut Lehane auch hier das ganze Buch hinweg eine Anspannung auf, die nie ganz vom Leser abfällt, alleine dadurch, dass man immer wieder neue Hinweise sieht , wer denn nun der Täter/die Täterin ist bzw. sein könnte.Die Charaktere strotzen nur so vor ganz menschlichen Fehlern und man kann wirklich überrascht sein, dass es trotz einem ähnlichen Muster wie bei "Shutter Island" im "Mystic ...

    Mehr
  • Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie ...

    Shutter Island
    Stefan83

    Stefan83

    Rezension zu "Shutter Island" von Dennis Lehane

    Sehr geehrter Mr. Lehane – einmal mehr sind Sie dafür verantwortlich, dass ich meinen üblichen Leserhythmus über Bord geworfen und mir einem ihrer Werke zuliebe die halbe Nacht um die Ohren geschlagen habe, nur um am nächsten Morgen völlig übermüdet zur Arbeit zu taumeln. Und, war es das wert? Nun, das ist keine Frage, die sich bei diesem Autor stellt, der es sogar immer wieder und wieder schafft, mit elegant-wirkungsvoller Feder das familiäre Umfeld für die Dauer der Lektüre in den Rang der absoluten Nichtigkeit zu degradieren ...

    Mehr
    • 5
  • Was damals geschah ...

    Mystic River
    Bri

    Bri

    02. March 2015 um 22:02 Rezension zu "Mystic River" von Dennis Lehane

    Drei Jungs, nicht die dicksten Freunde, aber doch so etwas ähnliches, vertreiben sich die Zeit zusammen. Unfug im Sinn, groben Unfug. Diebstahl. Ein Auto knacken und ein bisschen damit rumfahren, ein Heidenspaß ... oder? Zehn, zwölf Jahre alt sind sie und fühlen sich ertappt, als plötzlich ein Polizeiauto um die Ecke biegt. So ertappt, obwohl sie nichts getan hatten, dass sie nicht genau hinsehen, die Obrigkeit einfach anerkennen. Zwei von ihnen allerdings folgen einem Instinkt, der sie der Aufforderung der beiden Polizisten, ins ...

    Mehr
  • weitere