Elif Shafak

(136)

Lovelybooks Bewertung

  • 228 Bibliotheken
  • 4 Follower
  • 12 Leser
  • 76 Rezensionen
(68)
(46)
(19)
(3)
(0)
Elif Shafak

Lebenslauf von Elif Shafak

Die türkische Schriftstellerin Elif Shafak wurde im Oktober 1971 als Elif Bilgin geboren. Nach ihrem Schulabschluss studierte sie "Internationale Beziehungen" an der Universität in Ankara, an der sie auch später promovierte. Als Schriftstellerin trat sie 1994 mit der Erzählung "Kem Gözlere Anadolu" in Erscheinung. Ihren großen Durchbruch feierte sie wenige Jahre später mit dem Roman "Spiegel der Stadt", für den sie mit dem Preis des türkischen Schriftstellerverbandes ausgezeichnet wurde. Neben der Schriftstellerei ist Elif Shafak auch politisch engagiert und gilt als Gründungsmitglied der European Council on Foreign Relations. Die Autorin lebt und arbeitet heute abwechselnd in Istanbul und London.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Der Architekt

    Der Architekt des Sultans
    Luc

    Luc

    15. August 2015 um 16:30 Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Istandbul ist im 16. Jahrhundert die Hauptstadt des osmanischen Reiches. Der junge Inder Jahan reist im Auftrage seines Herrn mit einem weißen Elefanten zum Sultan und bleibt fast ein Leben lang. Verliebt in ein wunderschönes Mädchen wird er ein Schüler von Sinan, einem der berühmtesten Architekten aller Zeiten. Seine Moscheen zieren noch heute die Stadt. Touristenheere belagern das Herz der Stadt, um die Meisterwerke Sinans zu bestaunen. Es fällt nicht schwer zu verstehen, warum eine Autorin wie Elif Shafak auf den Gedanken ...

    Mehr
  • Kann man lesen, muss man aber nicht

    Der Architekt des Sultans
    Maggi

    Maggi

    06. August 2015 um 19:53 Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    16. Jahrhundert: Als Junge kommt Jahan, gemeinsam mit dem weißen Elefanten Chota im Sultanspalast in Istanbul an. Er arbeitet als Mahut, als Elefantenführer in der Managerie des Palasts. Junge und Elefant entwickeln eine enge Beziehung und arbeiten im Laufe der Jahre eng zusammen, sei es bei prachtvollen Paraden des Adels oder in den Kriegen des Sultans. Die zahlreichen Menschen aus aller Herren Länder, die im Palast zusammen finden werden gut beschrieben, da prallen teilweise Welten aufeinander. Intrigen, Lügen und ...

    Mehr
  • Der Mahut und sein Elefant

    Der Architekt des Sultans
    gst

    gst

    10. July 2015 um 17:29 Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Da ich seit jeher Elefanten bewundere, hat mich dieses Cover wie magisch angezogen. Zwar ist der im Buch beschriebene Dickhäuter mit Namen Chota nicht golden, wie auf dem Cover, aber weiß, und das ist auch ausgefallen und besonders.Chota kam als Geschenk für den Sultan im 16. Jahrhundert übers Meer nach Istanbul. Ein indischer Junge namens Jahan hatte ihn auf dem Schiff begleitet und für sein Wohl gesorgt. In der Menagerie des Sultans zu Hause, hatte dieser „Mahut“ großes Glück, als ihn ein großer Baumeister entdeckte und die ...

    Mehr
  • Informativ und Märchenhaft

    Der Architekt des Sultans
    Buchina

    Buchina

    23. June 2015 um 12:43 Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Istanbul im 16 Jh., Hauptstadt des großen und mächtigen osmanischen Reiches. Hierher verschlägt es der 12jährigen Jahan. Er kommt aus Indien und ist Elefantenführer. Durch Zufall wird er Schüler des berühmten Architekten Mimar Sinan, der eine reale Persönlichkeit ist und verantwortlich für ein paar der bekanntesten Bauwerke dieser Zeit. Nun sind die Geschichten von Jahan und Mimiar Sinan eng verknüpft. Jahan ist dadurch nicht nur beim Bau der schönsten Gebäude dabei, sondern er hat auch Kontakte zum Hof. Dabei verliebt er sich ...

    Mehr
  • Mehr Orient geht nicht!

    Der Architekt des Sultans
    wandablue

    wandablue

    Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Mehr Orient geht nicht!Ganz im Stil eines Märchens wird der Leser in das Osmanische Reich des 16. Jahrhunderts versetzt, er landet im Herzen Istanbuls, im Sultanspalast. Eine kurze Stippvisite geht auch nach Rom, in die Ewige Stadt, man begegnet Michel Angelo, eine Begegnung, die eher ein Gag ist, weil ohne Auswirkungen für den Roman und wirft einen Blick auf den Bau des Petersdoms; einige kriegerische „Ausflüge“ führen in entsetzliches Schlachtgetümmel. Ansonsten bleibt man, wie Jahan, auf den Sultanspalast und ein Quäntchen ...

    Mehr
    • 8
    wandablue

    wandablue

    19. June 2015 um 19:23
  • Die Suche nach dem Mittelpunkt des Universums

    Der Architekt des Sultans
    Insider2199

    Insider2199

    15. June 2015 um 22:12 Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Die Suche nach dem Mittelpunkt des UniversumsNach „Löwen wecken“ (Ayelet Gundar-Goshen) und „Der leuchtend blaue Faden“ (Anne Tyler) - beides für mich Highlights des Jahres, siehe: http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Insider2199/1137411866/ - wieder einmal ein supertolles Buch aus dem Hause „KEIN & ABER“. Nur dieses Mal ist leider der Titel SEHR unglücklich gewählt, denn der Held ist nicht Sinan, der „Architekt des Sultans“, sondern Jahan, sein Schüler – im Original heißt der Roman zu Recht „The Architects’s Apprentice“ (Der ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Der Architekt des Sultans
    KEIN & ABER Verlag

    KEIN & ABER Verlag

    zu Buchtitel "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Es ist einfacher, eine Brücke einzureißen, als eine zu bauen.Elif Shafaks neuer großer Roman über das prunkvolle Istanbul des 16. Jahrhunderts Istanbul im 16. Jahrhundert. Es ist die Blütezeit des Osmanischen Reichs, die Stadt das wimmelnde Zentrum des Orients, als Jahan auf einem Schiff im Hafen anlegt. Aus dem fernen Indien angereist, führt er einen weißen Elefanten mit sich, ein Geschenk seines Schahs für die Menagerie des Sultanspalasts. So beginnt ein episches Abenteuer, in dem sich der aus ärmlichen Verhältnissen stammende ...

    Mehr
    • 318
  • "Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Der Architekt des Sultans
    Aqua__

    Aqua__

    13. June 2015 um 23:57 Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Inhalt: Istanbul, 1540: Mit seinem weißen Elefanten öffnen sich für Jahan unverhofft die Tore des prachtvollen Sultanspalasts und lassen ihn in ein Reich des unermesslichen Überflusses und der betörenden Schönheit eintreten. Aufgrund seiner Aufgewecktheit wird er bald zum Gehilfen des Chefarchitekten Mimar Sinan ernannt, dem »Michelangelo der Osmanen«, dessen Bauten Istanbul und die Türkei heute noch prägen. Doch hinter Jahans neuem Glück lauern Intrigen und Kriege, die alles bedrohen, was ihm wichtig ist. Ein Roman über ...

    Mehr
  • Der Architekt des Sultans

    Der Architekt des Sultans
    Engel1974

    Engel1974

    08. June 2015 um 09:44 Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Mit seinen historischen Roman "Der Architekt des Sultans", führt der Autor Elif Shafak den Leser in das Osmanische Reich des 16. Jahrhunderts. Inhalt:"Istanbul im 16. Jahrhundert. Es ist die Blütezeit des Osmanischen Reichs, die Stadt das wimmelnde Zentrum des Orients, als Jahan auf einem Schiff im Hafen anlegt. Aus dem fernen Indien angereist, führt er einen weißen Elefanten mit sich, ein Geschenk seines Schahs für die Menagerie des Sultanspalasts.So beginnt ein episches Abenteuer, in dem sich der aus ärmlichen Verhältnissen ...

    Mehr
  • Entführt in die Bauwerke des Orients

    Der Architekt des Sultans
    Bokmal

    Bokmal

    31. May 2015 um 19:03 Rezension zu "Der Architekt des Sultans" von Elif Shafak

    Eine Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft und einen Mann mit einem großen Herzen.Die Geschichte um den weißen Elefanten, der den Titel des Buches ziert, beginnt im Istanbul des 16. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Jahan, dem "Inder" steigt er als Jungtier von Bord eines Schiffes, bestimmt für den Palast des Sultans. Dem alten Kapitän hat der Junge es zu verdanken, dass er als Mahut, als Elefantenführer, ebendort unterkommt. (Wobei der Kapitän keineswegs aus uneigennützigen Gründen handelt. Er missbraucht Jahan als Dieb am ...

    Mehr
  • weitere