Ehre

(43)

Lovelybooks Bewertung

  • 48 Bibliotheken
  • 3 Follower
  • 3 Leser
  • 26 Rezensionen
(35)
(7)
(1)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Ehre“ von Elif Shafak

Die Zwillingsschwestern Pembe und Jamila sind ein Herz und eine Seele. Doch während Jamila ihre Zukunft in einem kleinen kurdischen Dorf sieht, strebt Pembe nach mehr und zieht mit ihrem Mann und ihren drei Kindern nach London. Sie ahnt noch nicht, dass über ihrer Familie ein unfassbares Unheil schwebt. Ein bewegendes Familienepos über Hoffnung und Verlust, Vertrauen und Verrat, Liebe und Ehre.

Keine leichte Lektüre, aber ein tolles Buch.

— Ajani
Ajani

Absolut lesenswert! Der Autorin ist es gelungen, diese schwierige Thematik in einem Roman, packend und authentisch zu verpacken.

— Julee123
Julee123

Kein Hass, keine Aggressionen, dafür Verständnis und Mitgefühl - ein neuer Blick auf diese schwierige Thematik.

— Palandurwen
Palandurwen

"Ehre" ist eine sehr bewegende Familiengeschichte, die nachhallt. Die tiefen Charaktere ziehen in den Bann. Absolut lesenswert!

— Regenblumen
Regenblumen

Eine ergreifende kurdisch-türkische Familiensaga - absolut lesenswert

— Ginevra
Ginevra

Ehre - tiefgründig, facettenreich, authentisch diskutiert und eingeflochten in eine menschliche, schicksalshafte und berührende Geschichte.

— Literatur
Literatur

Packend vom ersten bis zum letzten Kapitel! Ich liebe dieses Buch mit seinen Figuren und ihrer Geschichte! LESEN!

— freiegedanken
freiegedanken

Ein wundervolles Buch, in einer wunderschönen Sprache, dass einen Einblick in die Türkische/ Kurdische Kultur gewährt. Sehr bewegend.

— 19angelika63
19angelika63

Ein großartiges Buch in einer sehr schönen, sinnlichen Sprache, das mit einer großen Spannung ein wichtiges, schreckliches Thema aufgreift.

— Buecherschmaus
Buecherschmaus
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Beeindruckend

    Ehre
    Ajani

    Ajani

    28. May 2015 um 20:14

    Vielleicht war ich etwas zu blauäugig, als ich bei einem Buch mit dem Titel Ehre, das von einer türkischen Autorin geschrieben wurde, eine aufregende Geschichte über Integration und Emanzipation erwartete. Tatsächlich ist die Handlung ziemlich deprimierend, denn sowohl Frauen als auch Männer fallen in diesem Roman ihrer Kultur, den Zwängen und Tabus zum Opfer. Die Autorin lässt in ihrer einfülsamen Erzählung keinen Zweifel daran, dass unter all diesen Regeln niemand wirklich frei oder glücklich werden kann.Die Handlung springt ...

    Mehr
  • Anatolisches Allgäu

    Ehre
    jamal_tuschick

    jamal_tuschick

    04. September 2014 um 09:45

    Als anatolische Bauern in Westeuropa zu Arbeitern wurden, traten sie aus „dem Schatten Gottes auf Erden“. Die Industrialisierung der Türkei hatte ohne sie stattgefunden. Sie kamen in eine fremde Moderne. Der Kulturschock war ihr Geheimnis. Elif Shafak schlägt Kapital aus dieser Erschütterung. In „Ehre“ legt sie die Wurzeln einer kurdischen Familie frei, für die Türkisch eine Fremdsprache und Mündlichkeit Tradition ist. Shafak folgt den Lebensbahnen der Zwillingsschwestern Pembe und Jamila. Eine kommt herum und um, die andere ...

    Mehr
  • Ein neuer Blickwinkel

    Ehre
    Palandurwen

    Palandurwen

    18. August 2014 um 19:33

    Die Zwillingsschwestern Pembe und Jamila verbingen in einem abgelegenen, kurdischen Dorf ihre Kindheit ungetrennt und stets eng miteinander verbunden. Doch das Schicksal treibt die beiden Mädchen im Erwachsenenalter auseinander. Während Jamila unabsichtlich in ein Leben als "ewig jungfräuliche Hebamme" gleitet, wird Pembe aus ihrer Heimat fortgeweht - weiter, als sie es sich in ihrem Fernweh jemals erträumt hat: nach London.  Dort versucht sie mit der neuen Kultur, den anderen Sitten und den lauernden Gefahren einer fremden Welt ...

    Mehr
  • Der Begriff der Ehre

    Ehre
    Buecherschmaus

    Buecherschmaus

    Ehre ist in unserer Kultur ein Wort und ein Begriff, der seit längerer Zeit eher ein Nischendasein führt. Was soll das eigentlich sein, die Ehre? Deshalb fallen uns bei diesem Wort meist andere Kulturen ein, z.B. die türkische, in der das ganz anders ist. Zumindest in den traditionsverhafteten Familien, in denen, die jenseits des westlichen Einflusses, oft irgendwie in der Provinz leben. Dass Ehre aber auch ein Begriff ist, der sich in unsere Welt, in unseren Alltag einschleichen kann und wieder den längst vergessenen Stellenwert ...

    Mehr
    • 2
  • Der LovelyBooks Lesesommer 2014

    Lesesommer
    TinaLiest

    TinaLiest

    Pünktlich zum Ferienbeginn in einigen Bundesländern, haben wir uns für euch eine ganz besondere Aktion ausgedacht, die etwas Action in die faulen Sonnentage bringen soll: den LovelyBooks Lesesommer!10 Wochen lang möchten wir mit euch unsere Sommerlektüre diskutieren, Fotos austauschen und neue Bücher entdecken. Wir werden euch verschiedene Aufgaben stellen, die ihr alle bis zum 14. September in beliebiger Reihenfolge bearbeiten könnt (davon ausgeschlossen ist lediglich die 1. Aufgabe, die bis zum 31. Juli bearbeitet werden muss). ...

    Mehr
    • 3272
  • Die Tragödie einer Familie zwischen den Kulturen

    Ehre
    Schreibschnegel

    Schreibschnegel

    Ein Sohn bringt seine Mutter um. Um diese erschütternde Tat drehen sich die Geschichten und die Figuren in Elif Shafaks fesselndem Roman „Ehre“. Von Anfang an weiß der Leser, was geschehen ist - oder geschehen wird, denn der Text mäandert zwischen unterschiedlichen zeitlichen Ebenen und Perspektiven, die alle mit der Familie Toprak zusammenhängen. Da sind die Zwillingsschwestern Pembe und Jamila, die in einem kleinen kurdischen Dorf aufwachsen und innig miteinander verbunden bleiben, auch nachdem Pembe mit ihrem Ehemann und ihren ...

    Mehr
    • 2
  • beeindruckende Familiengeschichte

    Ehre
    sab-mz

    sab-mz

    07. June 2014 um 13:21

    Elif Shafak ist eine renommierte Autorin in der Türkei. Sie lebt u.a. in London und lässt auch die Handlung ihres Buches teilweise dort spielen.Pembe und Jamila sind Zwillingsschwestern. Die beiden sind Kurdinnen und sind sich sehr nahe.Erwünscht waren die Mädchen von ihrer Mutter Naze nicht. Diese wollte Söhne. Die Mutter hadert mit ihrem Schicksal. Warum straft Allah sie mit 2 weiteren Mädchen? Sie hat doch schon 6.Sie wollte die Mädchen Bext und Bese nennen, was kurdisch ist und Schicksal und Genug heisst, auf Türkisch Kader ...

    Mehr
  • beeindruckende Familiengeschichte

    Ehre
    sab-mz

    sab-mz

    07. June 2014 um 13:21

    Elif Shafak ist eine renommierte Autorin in der Türkei. Sie lebt u.a. in London und lässt auch die Handlung ihres Buches teilweise dort spielen.Pembe und Jamila sind Zwillingsschwestern. Die beiden sind Kurdinnen und sind sich sehr nahe.Erwünscht waren die Mädchen von ihrer Mutter Naze nicht. Diese wollte Söhne. Die Mutter hadert mit ihrem Schicksal. Warum straft Allah sie mit 2 weiteren Mädchen? Sie hat doch schon 6.Sie wollte die Mädchen Bext und Bese nennen, was kurdisch ist und Schicksal und Genug heisst, auf Türkisch Kader ...

    Mehr
  • „Kein Stolz ohne Schande“

    Ehre
    Ginevra

    Ginevra

    05. June 2014 um 20:43

    Ein kleines kurdisches Dorf und das mondäne London sind die Hauptschauplätze dieser Familiensaga, die sich über mehrere Generationen in den Jahren 1945 – 1992 erstreckt.Pembe und Jamila Toprak sind Zwillinge – innerlich sind sie eng miteinander verbunden, äußerlich ist alles an ihnen spiegelverkehrt. Sie schlagen völlig verschiedene Wege ein: während die neugierige Pembe mit Ehemann Adem nach London auswandert, bleibt Jamila in ihrem kurdischen Dorf als „jungfräuliche Hebamme“, der das Heiraten untersagt ist. Pembe gebiert drei ...

    Mehr
  • Großartig

    Ehre
    czytelniczka73

    czytelniczka73

    23. May 2014 um 15:45

    "Aber ich musste die Geschichte erzählen,und sei es nur einem einzigen Menschen.Ich musste sie in die Welt hinauschicken,damit sie losgelöst von uns frei davon schweben konnte.Diese Freiheit war ich Mum schuldig"(Seite 9) Inhalt:"Ein Generatioenepos über Liebe, Familie und einen Mord, dessen Wucht niemanden unberührt lässt. Zwei Zwillingsschwestern - die eine in London, die andere in einem kurdischen Dorf. Pembe und Jamila verbindet eine tiefe Liebe, und beide kämpfen sie gegen die Widrigkeiten des Lebens. Während Jamila in ...

    Mehr
  • weitere