
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Verbrechen und Strafe
SandraWer
Rezension zu "Verbrechen und Strafe" von Fjodor M. DostojewskijSchauplatz des Romans ist Sankt Petersburg um 1860. Der Hauptprotagonist im Buch ist Rodion Romanowitsch Raskolnikow. Zu Beginn des Buches wird man in sein Leben eingeführt. Dabei wird dem Leser sein Sozielverhalten und seine finanzielle Not nähergebracht.Er war Student, musste aber sein Studium abbrechen, da er sich seinen Lebensunterhalt nicht mehr leisten konnte. Zu den finanziellen Nöten kommen auch psychische Leiden. So meidet Raskolnikow so gut wie möglich alle sozialen Kontakte. Außerdem scheint Raskolnikow depressiv zu ...
Mehr- 2
-
Leserunde zu "Verbrechen und Strafe" von Fjodor M. Dostojewskij
rumble-bee
zu Buchtitel "Verbrechen und Strafe" von Fjodor M. DostojewskijIhr lieben Mitleser, Buchliebhaber, und Teilnehmer der "Klassiker Zeitreise"!Nun endlich ist es soweit, die Fischer Verlage und Lovelybooks starten den Aufruf zur nächsten Leserunde in der Aktion. Alle, die sich für die Neu-Übersetzung von Dostojewskijs Klassiker "Verbrechen und Strafe" von Swetlana Geier interessieren (früher "Schuld und Sühne"), sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben, und anschließend mitzudiskutieren!Der Verlag stellt wieder zehn Exemplare zur Verfügung - als Taschenbuch, und übrigens auch als E-Book. ...
Mehr- 512
-
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooksIm letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2750
-
Leserunde zu "Schuld und Sühne" von Fjodor M. Dostojewskij
NiWa
zu Buchtitel "Schuld und Sühne (Roman)" von Fjodor DostojewskiWillkommen zur aktuellen Leserunde der Gruppe Klassiker Leserunden. Wir wollen ein bisschen Leben in die altehrwürdige Literaturwelt bringen. Daher haben wir beschlossen, einige Klassiker gemeinsam zu lesen.Für den August/September haben wir uns ein großes Werk vorgenommen Schuld und Sühne von Fjodor Dostojewski.Klappentext:Unter den fünf meisterhaften Romanen des großen russischen Dichters ist "Schuld und Sühne" neben "Die Brüder Karamasow" der wohl berühmteste und wirkungsmächtigste. In berauschender Sprache und ergreifenden ...
Mehr- 228
-
Die Fähigkeit zur Unfähigkeit.
Provinzpoet
30. March 2015 um 18:37 Rezension zu "Schuld und Sühne (Roman)" von Fjodor DostojewskiDer Einblick in die Welt der Petersburger Gesellschaft um 1865 beeindruckte mich am stärksten in diesem Meisterwerk. Die Erkenntnis, dass der trübsinnig-grüblerische Protagonist derart krankhaft von Empathielosgkeit befallen ist, was ihn gar zum Doppelmord treibt, lässt aufhorchen. Dieser mit Leidenschaft verfasste Roman ließe sich kinderleicht in die heutige Zeit übertragen. Wollen wir das? - Besser nicht. Manch einer könnte sich erschrecken. Wenn man bedenkt, in welch grotesker Situation Dostojewski diesen Roman verfasste ...
Mehr -
Ein psychologisches Krimi-Duell
NiWa
Rezension zu "Schuld und Sühne (Roman)" von Fjodor DostojewskiRodion Raskalnikow schmeißt sein Studium in St. Petersburg hin, grenzt sich selbst von sozialen Kontakten ab und vergräbt sich in die fixe Idee, eine Pfandleiherin nicht nur um ihr Vermögen sondern auch gleich um ihr Leben zu bringen. Er sei als Übermensch geboren, ist Rodions Meinung, und dies gebe ihm das Recht, einen Mord zu begehen. Doch bei seinen Überlegungen vergisst er ganz auf die Konsequenzen, die so ein Raubmord mit sich bringt …Raskalnikow begeht also die Tat, die er sich schon so schön im Kopf zurecht gelegt hatte ...
Mehr- 11
-
Zurecht ein Klassiker.
Gulan
Rezension zu "Schuld und Sühne (Roman)" von Fjodor DostojewskiDer ehemalige Jura-Student Rodion Rowanowitsch Raskolnikow lebt in St. Petersburg in bitterer Armut. Er hat einen wissenschaftlichen Artikel verfasst, in dem er eine Theorie entwickelt, dass außergewöhnliche Menschen Vorrechte genießen und auch Taten verüben dürfen, ohne belangt zu werden, damit sie den gesellschaftlichen Fortschritt weiterbringen. Raskolnikow hat einen Mordplan gegen eine alte Pfandleiherin entwickelt, zögert lange, entschließt sich aber schließlich doch, diesen durchzuführen, da er sich im Sinne seiner Theorie ...
Mehr- 12
Igelmanu66
12. September 2014 um 12:18 -
Spielsucht
Arun
Rezension zu "Der Spieler" von Fjodor M. DostojewskijVon diesem Buch gibt es viele verschieden Ausgaben und wahrscheinlich auch einige Übersetzungen. Hier folgt eine der gängigen Inhaltsbeschreibungen: Die zentrale Thematik dieses 1866 erstmals erschienenen Romans kreist um zwei Pole: die zerstörerische Leidenschaft zum Spiel und die Qual einer komplizierten Liebesbeziehung. Zunächst will Aleksej Iwanowitsch am Spieltisch nur seine ruinöse Finanzlage verbessern, aber wie der berühmte Autor selbst erliegt er der Faszination des Rouletts. Als ihm schließlich seine heimliche Liebe ...
Mehr- 2
-
Die große LovelyBooks Themen-Challenge 2014
Daniliesing
Ihr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2014? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 20 vorgegebenen Themen mindestens 15 Bücher aus 15 unterschiedlichen Themen zu lesen. 5 Themen können also ausgelassen werden. Wenn ihr ein Thema erfüllt habt, schreibt hier mit welchem Buch ihr das geschafft habt und postet einen Link zu eurer Rezension oder aber verfasst eine Kurzmeinung auf der Buchseite. Bitte ...
Mehr- 2084
-
Verlosung der Lieblingsbücher 2013 vom LovelyBooks-Team - unsere Buchtipps für euch!
Daniliesing
Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass wir euch hier über die Weihnachtszeit auch mal unsere Lieblingsbücher vorstellen, die wir in diesem Jahr gelesen haben. Deshalb grübelt das gesamte LovelyBooks Team schon seit ein paar Wochen, welche Bücher wir euch empfehlen und als Buchpaket unter euch verlosen wollen. Denn die Entscheidung ist jedem von uns in diesem Jahr überhaupt nicht leicht gefallen, aber das kennt ihr bestimmt auch selbst. Neben dem Buchpaket mit den 10 Lieblingsbüchern vom Team verlosen wir außerdem ...
Mehr- 1017
- weitere