
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Mua'dib wird alle retten
BUECHERLESERjw
29. September 2014 um 14:34Paul Atreides ist 15 Jahre alt, als sein Vater, Herzog Leto, vom Imperator den Wüstenplaneten Arrakis als Lehen erhält. Ein lebensfeindlicher und doch begehrter Planet, unter dessen Sand das Gewürz wächst. Melange, das Gewürz, ist eine lebensverlängernde Droge, die den Menschen die Gabe verleiht in die Zukunft zu sehen und somit die Grundlage für die interstellare Raumfahrt bildet.Den Atreides ist klar, dass die Übergabe des Planeten ein Hinterhalt ihrer Feinde, den Harkonnens, sein muss. Warum sonst sollte ein Lehnsherr die ...
Mehr -
"If you only rely on your eyes, your other senses weaken."
Stefan83
Frank Herbert – im Oktober 1920 in Tacoma, Washington geboren – hegte nach eigener Aussage bereits zu seinem achten Geburtstag den Wunsch, Schriftsteller werden zu wollen. Da seine Familie jedoch in Armut lebte, boten sich ihm kaum Perspektiven, diesen Traum in die Wirklichkeit umsetzen zu können. Gelegenheitsjobs als Journalist, Einsätze als Fotograf bei der Marine und ein Seminar für kreatives Schreiben während seines Studiums an der Universität von Washington setzten schließlich den Kurs in die richtige Richtung, bis im Jahr ...
Mehr- 3
Stefan83
06. June 2013 um 17:55 -
Rezension zu "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
Chrischan
18. July 2012 um 19:47In einer fernen Zukunft. Die Menschheit hat das All besiedelt. Es hat sich ein feudalistisches System herausgebildet, an dessen Spitze der Padishah-Imperator und die im Landsraad zusammengeschlossenen Großen Häuser stehen. Bei jenen Häusern handelt es sich um die großen adligen Familien, die dem Hause des Imperators seit ehedem als Vasallen dienen. Mehr als 10.000 Jahre sind seit der Revolte und der Großen Konvention vergangen und was vor so vielen Jahrhunderten entdeckt wurde, ist mittlerweile der größte Schatz des Universums ...
Mehr -
Rezension zu "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
Jagnow
20. January 2011 um 16:04Spektakuläre Sciencefiction, grandiose Charaktere und interessante Betrachtungen über Macht, Führerschaft und Religion. Obwohl Technik nur sehr sparsam dargestellt wird und der Planet auch als Fantasy-Setting durchgegangen wäre, bleibt doch der Sciencefiction-Flair erhalten. Im Gegensatz zu vielen anderen SF-Werke dieses Alters bewahrt sich der Wüstenplanet dadurch auch eine aktuelle Gestalt - das Thema ist ohnehin dauerhaft aktuell. Die Übersetzung ist gut und flüssig lesbar. Ein paar unfreiwillige Kalauer sind allerdings durch ...
Mehr -
Frage zu "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
Steffen22
Hi, ich habe den originalen Wüstenplanet-Zyklus von Frank Herbert verschlungen. Jetzt habe gesehen, dass sein Sohn Brian Herbert die Arbeit seines Vaters fortgesetzt und ebenfalls Bücher über den Wüstenplaneten veröffentlicht hat. Sind die noch genauso gut oder lohnt es sich nicht?
- 3
-
Rezension zu "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
-
Rezension zu "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
Hipster
06. June 2010 um 17:36Es hat mehrere Anläufe gebraucht bis ich endlich Frank Herberts Sci-fi Werk (Teil 1) geschafft habe. Das Grundkonstrukt ist ja ganz interessant. Alte Dynastien, Mord, Verrat, Flucht, Retter usw. Das Problem ist nur, Herbert haut einem das Werk (und seine Wörter) um die Ohren das es nur so kracht. Das erschwert las lesen ungemein. Klar es gibt in den Anhängen ein Wörterbuch was die Familienstände und Wörter von Arrakis erklärt. Aber wenn man ständig sich aus der Story raus reissen muss um nach zu gucken was die eben benutzten ...
Mehr -
Rezension zu "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
rallus
01. February 2010 um 12:05Ein toller Hintergund, Science Fiction vermischt mit Handelskriegen, eine uralte Dynastie und ein ökologischer Krieg, verbunden mit mystischen Sternenfahrten, Frank Herbert schmeisst hier alles zusammen und es funktioniert prima! Ein sehr gut zu lesender Roman, was man von den etwas drögen Fortsetzungen nicht mehr sagen kann - etwas komisch verfilmt, besser sind die Fernsehproduktionen - aber am besten LESEN!!
-
Rezension zu "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
Markus Walther
29. January 2010 um 13:59Da ich den Film schon immer in weiten Teilen unverständlich fand, habe ich mir nun das Buch zu Gemüte geführt. Trotz der vielen guten Kritiken (der Wüstenplanet scheint ja ein Muss in der Science Fiction zu sein), gefällt mir das Buch nicht. Es ist langatmig. Es wird nur geredet. Die Intrigen haben wenig Handlungstiefe. Andauernde Perspektivwechsel. Und zu allem Überflüss wird die Handlung ständig vorweggenommen. Episch ist's. Aber auch langweilig.
-
Rezension zu "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
- weitere
das Buch ist einfach Kult......
— AngelinchenKlassiker, aber für mich war das Nichts
— QueenDebbyZeitloses Meisterwerk inkl. wundervoller Liebesgeschichte. Wir werden alle längst tot sein, den Wüstenplaneten werden sie immer noch lesen.
— Zachariaebis auf den letzten Teil sind alle Bände kurzweilig und spannend. Fesselnde Strategie!
— Koharasehr detailliert. Braucht die ganze Aufmerksamkeit beim Lesen.
— BUECHERLESERjwEines der besten Bücher des Genres. Unglaublich detailliertes und durchdachtes Epos.
— bee2000Episch und einzigartig.
— AnomalieKlassiker der SF - gut, aber es gibt bessere.
— Gelöschter Benutzer