Franz-Olivier Giesbert

(52)

Lovelybooks Bewertung

  • 86 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 37 Rezensionen
(15)
(16)
(15)
(4)
(2)

Lebenslauf von Franz-Olivier Giesbert

Franz-Olivier Giesbert wurde 1949 in Wilmington (USA) geboren, aber lebt seit seinem dritten Lebensjahr in Frankreich. Nach der Ausbildung zum Journalisten arbeitete er zunächst im Feuilleton von "Paris-Normandie", bis er sich der politischen Berichtserstattung zuwandte. 1998 wurde er Chefredakteur von „Le Figaro“ und anschließend von „Le Point“. Er moderierte verschiedene literarische Sendungen im Fernsehen. Seine Romane und Biografien wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Auge um Auge, Zahn um Zahn...

    Ein Diktator zum Dessert
    parden

    parden

    Rezension zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    AUGE UM AUGE, ZAHN UM ZAHN...Mit ihren 105 Jahren ist Rose eine der besten Köchinnen von Marseille. Rose schreibt ihre Memoiren, um das Leben zu feiern. Ein Leben wie eine abenteuerliche Reise durch die Weltgeschichte, auf der sie ihre Familie verliert und sich auf manchmal gar nicht so subtile Weise an den Gewaltherrschern rächt. Rose hat vor nichts und niemandem Angst. Ihre Waffe ist immer griffbereit in ihrer Handtasche. Und weil sie nach wie vor an die Kraft der Liebe und des Lebens glaubt, lässt sich Rose auf dem Sozius ...

    Mehr
    • 9
    Cridilla

    Cridilla

    25. August 2015 um 04:48
    NiWa schreibt Eigentlich mag ich 100jährige, die etwas zu erzählen haben. Vielleicht liegt's wirklich nur am Hörbuch, wer weiß ...

    Geht mir ähnlich...!

  • Der LovelyBooks Lesesommer 2015

    Lesesommer
    Daniliesing

    Daniliesing

    zu Buchtitel "Lesesommer" von LovelyBooks

    Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...

    Mehr
    • 2778
  • Ein Diktator zum Dessert

    Ein Diktator zum Dessert
    littleowl

    littleowl

    28. June 2015 um 12:22 Rezension zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    Worum geht’s? Kurz vor ihrem 105. Geburtstag schreibt die Köchin Rose ihre Memoiren und blickt auf ihr bewegtes Leben zurück. Als Kind überlebt sie nur knapp den Völkermord an den Armeniern und ist von da an ganz allein auf der Welt. Sie gründet selbst eine Familie, verliert sie wieder, bekocht Helden und Diktatoren, sieht Regime aufsteigen und untergehen und findet auf dem Weg gleich mehrmals die große Liebe. Manch einer würde bei so viel Leid die Lust am Leben verlieren, aber Rose lässt sich von nichts und niemandem ...

    Mehr
  • Ein Diktator zum Dessert, rezensiert von Henriette Kreimeyer

    Ein Diktator zum Dessert
    Splashbooks

    Splashbooks

    26. June 2015 um 08:54 Rezension zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    Wenn man, wie Rose, ein ganzes Jahrhundert erlebt hat, kann man die ein oder andere Geschichte erzählen. Genau das tut diese fiktive 105jährige Köchin in dem Roman von Franz-Olivier Giesbert. Sie erzählt ihre Wahrnehmung und wie sie es geschafft hat zu überleben. Vom Völkermord der Armenier, bei dem ihre Geschwister und Eltern sterben, das systematische Töten der Juden im dritten Reich, bei der unter anderem ihr erster Mann und ihre Kinder starben und der Mao-Regierung ihn China, der ihr dritter Mann zum Opfer fiel.Der Autor ...

    Mehr
  • Ein Diktator zum Dessert – wer vernascht wen?

    Ein Diktator zum Dessert
    8ung

    8ung

    13. June 2015 um 20:14 Rezension zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    Die 105-jährige Rose schreibt ihre Memoiren, die fast hundert Jahre umfassen. Damit sind die großen politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts abgedeckt, an denen Rose fleißig mitgemischt hat. Roses Erinnerung beginnt mit dem Armenienkrieg 1914 Als einzige ihrer Familie überlebt sie den Krieg als Vollwaise. Sie streift das Gaunermillieu im Marseille der Zwanziger Jahre, beschäftigt sich ...Rezension weiterlesen im Kulturmagazin 8ung.info

    Mehr
  • Ein Diktator zum Dessert - vielversprechende Hymne auf das Leben & Ueberleben

    Ein Diktator zum Dessert
    naninka

    naninka

    13. June 2015 um 09:52 Rezension zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    Rose ist 105 Jahre alt und hat ihren Humor trotz der vielen erlittenen Schicksalsschläge nicht verloren. Sie ist leidenschaftliche Köchin und hat vieles erlebt im Leben. Sie ist Armenierin und ist als junges Mädchen vor dem Genozid geflohen. Nun schreibt sie ihre Memoiren und erzählt von einem ganzen Jahrhundert. Dieses Buch verspricht ein leichtfüssiges Lesevergnügen mit Tiefsinn zu sein; man freut sich richtig über das schöne Cover, die flüssige Sprache, den Galgenhumor von Rose, die vielen Abenteuer gewürzt mit ihren seltsamen ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    Ein Diktator zum Dessert
    aba

    aba

    zu Buchtitel "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    Ein gut gewürztes JahrhundertRose, schräge Heldin von "Ein Diktator zum Dessert", dem neuesten Roman des preisgekrönten französischen Schriftstellers Franz-Olivier Giesbert, ist eine ehrwürdige 100-jährige Dame mit einem urwüchsigen Talent zum Kochen und hat viel zu erzählen. Während ihres langen Lebens hat sie allerlei Abenteuer erlebt, vor allem aus kulinarischer Sicht.Habt ihr Lust, zusammen mit Rose das 20. Jahrhundert Revue passieren zu lassen?Zum InhaltRose ist 105 Jahre alt, eine begnadete Köchin mit einem kleinen ...

    Mehr
    • 608
  • Ein bewegtes Leben mit hohem Unterhaltungsfaktor

    Ein Diktator zum Dessert
    Deengla

    Deengla

    27. May 2015 um 21:10 Rezension zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    KurzmeinungTolle Unterhaltung, faszinierende Lebensgeschichte und gleichzeitig eine Geschichte des letzten Jahrhunderts. Empfehlenswert!Inhalt105 Jahre alt ist Rose, die Erzählerin der Geschichte. Und Rose kann so einiges erzählen. Ihre Erzählung beginnt mit dem Genozid in Armenien und wie dieser dafür gesorgt hat, dass es sie nach Frankreich verschlagen hat. Ich möchte nicht zuviel vom Inhalt verraten, aber Essen bzw. Kochen spielt eine große Rolle im Leben von Rose und sie wird auch mit einigen wichtigen Figuren (bzw. ...

    Mehr
  • Super Schreibstil, Inhalt ist Geschmackssache

    Ein Diktator zum Dessert
    CharlieSchnien

    CharlieSchnien

    25. May 2015 um 09:46 Rezension zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    Ich durfte an einer Leserunde teilnehmen, deren Genre eigentlich gar nicht auf mich zugetroffen hat. Allerdings hatten mich der Klappentext und das Cover so in seinen Bann gezogen, dass ich mich kurzerhand einfach bewerben musste. Mit Erfolg! Es handelt also von einer 105jährigen Dame, namens Rose, die in einem Jahrhundert allerlei Leidenswege gehen muss. Als geborene Armenierin, beginnend beim Genozid durch die Türken, überlebt sie als einzige ihrer Familie, wird dann zum "Mädchen für alles" eines einflussreichen türkischen ...

    Mehr
  • Geschmäcklerisch mit Promi-Sidekicks

    Ein Diktator zum Dessert
    lippunermarc

    lippunermarc

    24. May 2015 um 12:12 Rezension zu "Ein Diktator zum Dessert" von Franz-Olivier Giesbert

    Eine Rezension über ein Buch zu verfassen, dass man sehr wenig mochte, ist immer eine schwierige Angelegenheit. Deshalb lasse ich das eigentlich auch, vor allem, wenn die Gründe für das Nichtmögen so wenig greifbar sind. Als Leserundenteilnehmer werde ich hier aber in die Pflicht genommen. Und so muss es nun sein. Rose, die Protagonistin des Buches, ist 105 und blickt auf ihr Leben zurück - eine spannende Geschichtslektüre steht einem bevor, denkt man, und in der Tat sind die historischen Ereignisse, die ausgewählt werden, ...

    Mehr
  • weitere